Kardinal Müllers "Abschiedsbrief" an die Piusbruderschaft
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Kardinal Müllers „Abschiedsbrief“ an die Piusbruderschaft

(Rom) Hat Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler kurz vor sei­ner Ent­las­sung als Glau­bens­prä­fekt der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. (FSSPX) noch einen Brief geschrie­ben, mit dem die Bedin­gun­gen für eine kano­ni­sche Aner­ken­nung durch Rom wie­der in die Höhe geschraubt wur­den? Bereits am 1. Juli hat­te die fran­zö­si­sche Pres­se­agen­tur Medi​as​-Catho​li​que​.info dies berich­tet und Aus­zü­ge aus dem Brief des dama­li­gen

Kurienerzbischof Guido Pozzo über die Gespräche mit der Piusbruderschaft
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Guido Pozzo: „Es gibt kein Datum für die Versöhnung, das Klima ist aber konstruktiv“

(Rom) In einem Inter­view mit Rome Reports kam Kuri­en­erz­bi­schof Gui­do Poz­zo, der Sekre­tär der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei, auf die kano­ni­sche Aner­ken­nung der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. zu spre­chen. Es gebe „kein Datum für die Ver­söh­nung mit den Lefeb­vria­nern“, der Geist sei aber „kon­struk­tiv“, so Rome Reports unter Beru­fung auf den Erzbischof.

Hat Rom nur einen Versuchsballon gestartet mit der Ankündigung, Papst Franziskus könnte am 13. Mai in Fatima die Anerkennung der Priesterbruderschaft St. Pius X. als Personalprälatur bekanntgeben?
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Päpstlicher Hausvatikanist Tornielli bremst Erwartungen: Keine Bekanntgabe zur Piusbruderschaft am 13. Mai in Fatima

(Rom) Andrea Tor­ni­el­li, regel­mä­ßi­ger Besu­cher im Domus Sanc­tঠMar­thà¦, in dem Papst Fran­zis­kus wohnt, bremst in einem Arti­kel auf Vati­can Insi­der den Bericht einer ande­ren Papst Fran­zis­kus nahe­ste­hen­den Inter­net­zei­tung. Il Faro di Roma hat­te am ver­gan­ge­nen Mon­tag, dem 10. April, berich­tet, daß Papst Fran­zis­kus am kom­men­den 13. Mai in Fati­ma die Aner­ken­nung der Prie­ster­bru­der­schaft St.

Immer mehr verdichten sich die Stimmen, daß die kanonische Anerkennung der Piusbruderschaft durch den Heiligen Stuhl unmittelbar bevorsteht. Eine Papst Franziskus nahestehende Seite spricht vom 13. Mai "in Fatima", das Priesterseminar der Bruderschaft in Zaitkofen davon, daß die Anerkennung im Juni 2018 "vielleicht" bereits vollzogen sein könnte.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

[Update] Gibt Papst Franziskus am 13. Mai in Fatima die Errichtung der Piusbruderschaft als Personalprälatur bekannt?

(Rom) Die kano­ni­sche Aner­ken­nung der von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re gegrün­de­ten Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. und die gleich­zei­ti­ge Errich­tung als Per­so­nal­prä­la­tur „könn­te am kom­men­den 13. Mai in Fati­ma“ bekannt­ge­ge­ben wer­den. Dies berich­te­te am Mon­tag die Berg­o­glia­ni­sche Inter­net­sei­te Faro di Roma. Immer mehr ver­dich­ten sich die Stim­men, daß eine unmit­tel­ba­re Aner­ken­nung oder zumin­dest die Ankün­di­gung die­ser Aner­ken­nung

Der Gebäudekomplex auf dem römischen Esquilin könnte als Generalhaus der künftigen Personalprälatur der Piusbruderschaft dienen.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Papst empfängt Ecclesia-Dei-Sekretär und verstärkt damit Gerüchte über Einigung mit Piusbruderschaft

(Rom) Papst Fran­zis­kus emp­fing heu­te vor­mit­tags Kuri­en­erz­bi­schof Gui­do Poz­zo in Audi­enz. Msgr. Poz­zo ist als Sekre­tär der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei für die Gesprä­che mit der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. ver­ant­wort­lich. Die Audi­enz erfolg­te inmit­ten der sich ver­dich­ten­den Gerüch­te, einer unmit­tel­bar bevor­ste­hen­den Eini­gung zwi­schen dem Hei­li­gen Stuhl und der von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re gegrün­de­ten Pius­bru­der­schaft

Bischofsweihen von 1988 waren nur ein "Mini-Schisma", die "Versöhnung mit den Lefebvrianern rückt immer näher", so der päpstliche Hausvatikanist Andrea Tornielli.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Päpstlicher Hausvatikanist: „Versöhnung mit Piusbruderschaft rückt immer näher“ – 1988 war nur ein „Mini-Schisma“

(Rom) In der Fra­ge der kano­ni­schen Aner­ken­nung der von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re 1970 gegrün­de­ten Pius­bru­der­schaft scheint neue Bewe­gung zu kom­men. Hin­ter den Kulis­sen wird inten­siv gear­bei­tet, wie Kuri­en­erz­bi­schof Gui­do Poz­zo bestä­tig­te. Am Sonn­tag strahl­te TV Liber­tés ein Inter­view mit Bischof Ber­nard Fel­lay, den Gene­ral­obe­ren der Bru­der­schaft aus. Gestern folg­te der päpst­li­che Haus­va­ti­ka­nist und Koor­di­na­tor der