Kardinal Gerhard Müller: Die Beleidigung von Jesus Christus und der Christenheit bei der Eröffnungsfeier der olympischen Sommerspiele in Paris "ist ein Akt des geistigen Terrorismus"
Forum

Olympia: Pariser Parodie des Letzten Abendmahls „ist ein Akt des geistigen Terrorismus“

Von Ger­hard Kar­di­nal Mül­ler* „Die völ­lig ent­mensch­li­chen­den Posen, mit denen sich LGBT-Ideo­­lo­­gen bei der Eröff­nungs­fei­er der Olym­pi­schen Spie­le nicht nur über das Abend­mahl Jesu, son­dern auch über ihre eige­ne Men­schen­wür­de lustig gemacht haben, sind offen­sicht­lich eine Fort­set­zung der Kam­pa­gne der Jako­bi­ner zur Ent­christ­li­chung Frank­reichs. Auf dem Höhe­punkt die­ser anti­christ­li­chen Rase­rei führ­ten die fran­zö­si­schen Revo­lu­tio­nä­re am
Homo-Transen-Tunten parodierten bei der Eröffnungsfeier der Sommerolympiade 2024 das Letzte Abendmahl
Forum

Frei, queer und blasphemisch: Die Eröffnung der Olympischen Spiele im macronistischen Frankreich

Von einer Katho­li­kin Ein rei­ches Frank­reich, offen und stolz auf sei­ne Diver­si­tät. So fei­er­te die katho­li­sche Zei­tung La Croix die Eröff­nungs­ver­an­stal­tung der Olym­pi­schen Spie­le in Paris, mit­ten in der Stadt auf der Sei­ne und an ihren Ufern. Selbst der sint­flut­ar­ti­ge (sic!) Regen habe das bun­te Spek­ta­kel nicht trü­ben kön­nen. In vie­len Pres­se­kom­men­ta­ren spricht man aner­ken­nend
Das homo-blasphemische Spektakel zur Eröffnung der Sommerolympiade in Paris ist Ausdruck der Werte des "Wertewestens"?
Nachrichten

Homo-blasphemisches Olympiaspektakel als Ausdruck des „Wertewestens“

Eine Anmer­kung von Giu­sep­pe Nar­di Mit dem Wah­ren, Schö­nen und Guten wür­de immer gepunk­tet wer­den. Die Ver­ant­wort­li­chen der Eröff­nungs­fei­ern zu den 33. Olym­pi­schen Som­mer­spie­len lie­fer­ten in Paris jedoch das Gegen­teil davon. Was jemand denkt und was sein Herz erfüllt, das zeigt er auch nach außen… Nun weiß die Welt, was die Ent­schei­dungs­trä­ger, jene, die den glo­ba­li­sti­schen
Eine der ältesten bekannten Herz-Jesu-Darstellungen befindet sich in dem Tiroler Bergdorf Mellaun
Nachrichten

Das Heiligste Herz Jesu

(Rom) Papst Fran­zis­kus bestä­tig­te heu­te, daß er ein Doku­ment über das Hei­lig­ste Herz Jesu vor­be­rei­te­te. Zuvor hat­te bereits der Vor­sit­zen­de der Spa­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz ein sol­ches Doku­ment ange­kün­digt und dafür die Form einer Exhorta­tio (Ermah­nung) genannt. Die­ses Detail bestä­tig­te Fran­zis­kus heu­te mor­gen bei der Gene­ral­au­di­enz auf dem Peters­platz nicht. Die Begei­ste­rung im gläu­bi­gen Volk, daß Fran­zis­kus
Das von Charles Garnier entworfene Karussell im Jardin du Luxembourg in Paris erfreut Kinder seit 120 Jahren
Forum

Speziesismus: Tierrechtsaktivisten fordern Aus für Karusselle mit Tierfiguren

Von einer Katho­li­kin „Und dann und wann ein wei­ßer Ele­fant“ Für die inter­na­tio­na­le Tier­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on PETA (Peo­p­le for the Ethi­cal Tre­at­ment of Ani­mals) ist er sicher inak­zep­ta­bel, der wei­ße Ele­fant aus Rai­ner Maria Ril­kes berühm­tem Gedicht „Das Karus­sell, Jar­din du Luxem­bourg“ (1906). PETA for­dert, Pro­duk­ti­on und Ver­kauf von Tier­ka­rus­sel­len einzustellen.
Pfingstwallfahrt der Tradition
Liturgie & Tradition

Pfingstwallfahrt der Tradition – 100 Kilometer zwischen Paris und Chartres

Vom 18.–20. Mai fin­det in die­sem Jahr die dop­pel­te gro­ße Pfingst­wall­fahrt der Tra­di­ti­on von Paris nach Char­tres bzw. von Char­tres nach Paris statt. Zig­tau­sen­de zumeist jun­ge Teil­neh­mer legen in den drei Tagen den Fuß­marsch von 100 Kilo­me­tern zurück, die zwei Städ­te und zwei groß­ar­ti­ge mit­tel­al­ter­li­che Mari­en­do­me mit­ein­an­der ver­bin­den. Die Gesamt­teil­neh­mer­zahl bei­der Wall­fahr­ten, ob die gan­ze
Paris befindet sich im Sicherheitsnotstand, doch die Regierung verschließt aus ideologischen Gründen die Augen.
Nachrichten

Sicherheit für Frauen vor Belästigung? Paris gibt eine Dritte-Welt-Antwort

Fast neun von zehn Frau­en gaben an, in den öffent­li­chen Pari­ser Ver­kehrs­mit­teln Opfer von Belä­sti­gung, sexu­el­ler Nöti­gung oder gar Ver­ge­wal­ti­gung gewor­den zu sein. Die­se Zah­len wur­den jüngst vom fran­zö­si­schen Mini­ste­ri­um für den öko­lo­gi­schen Über­gang ver­öf­fent­licht. Man stau­ne nicht über den kurio­sen Namen des ehe­ma­li­gen Ver­kehrs­mi­ni­ste­ri­ums, son­dern ach­te auf die dra­ma­ti­schen Zah­len, die in Frank­reichs Haupt­stadt,
Emmanuel Macron, der sich dem Scheitern des Multikulturalismus in seinem Land zu stellen hätte, setzt sich stattdessen für eine weitere Stärkung von Abtreibung und Euthanasie ein.
Lebensrecht

Frankreich wird „multikulturell“ zersetzt, doch Macron setzt auf Abtreibung und Euthanasie

Anstatt sich dem Schei­tern des ver­ord­ne­ten Mul­ti­kul­tu­ra­lis­mus zu stel­len, der Gewalt und Zer­set­zung her­vor­bringt, ist Frank­reichs Staats­prä­si­dent Emma­nu­el Macron damit beschäf­tigt, Abtrei­bung und Eutha­na­sie noch mehr zu fördern.
Anzeige
Liturgie & Tradition

93. Gebetswache gegen Traditionis custodes

(Paris) Seit dem Inkraft­tre­ten von Tra­di­tio­nis cus­to­des fin­den in Paris vor dem Ordi­na­ri­at der Erz­diö­ze­se wöchent­lich Gebets­wa­chen für die Rück­nah­me des Motu pro­prio statt – inzwi­schen bereits die 93.
Der neue Volksaltar © Diocèse de Paris
Forum

Pariser Kathedrale: Keine „Theateraufführung der Priester“ in Notre-Dame

Von einer Katho­li­kin „Die Mes­se ist kei­ne Thea­ter­auf­füh­rung mit den Prie­stern auf einer Büh­ne und Zuschau­ern, die dem eucha­ri­sti­schen Geheim­nis fremd gegen­über­ste­hen.“ Wenn eine sol­che Pro­gram­ma­tik die Gestal­tung neu­en lit­ur­gi­schen Mobi­li­ars bestimmt – ins­be­son­de­re in Zei­ten des lit­ur­gi­schen Kamp­fes gegen die über­lie­fer­te Lit­ur­gie und gleich­zei­ti­ger sog. syn­oda­ler Pro­zes­se – ist höch­ste Vor­sicht gebo­ten. Noch dazu,