
Surreale Bilder vom Papst
(Rom) Das Pontifikat von Papst Franziskus ist reich an kuriosen und auch skurrilen Momenten. Seit Dienstag auch um einen surrealen.
(Rom) Das Pontifikat von Papst Franziskus ist reich an kuriosen und auch skurrilen Momenten. Seit Dienstag auch um einen surrealen.
Erklärungvon Erzbischof Carlo Maria ViganòzurFifth International Vatican Conference Vom 6. bis 8. Mai 2021 wird die Fünfte Internationale Vatikankonferenz mit dem Titel „Exploring the Mind, Body & Soul. Unite to Prevent & Unite to Cure. A Global Health Care Initiative: How Innovation and Novel Delivery Systems Improve Human Health (Erforschung von Geist, Körper und Seele. …
(Rom) Papst Franziskus bereitet seine dritte Enzyklika vor, die, folgt man einigen Stimmen, „Wir sind alle Brüder“ heißen wird. Ein Datum für die Promulgierung ist nicht bekannt. Gerüchteweise wird der kommende 4. Oktober, das Fest des heiligen Franz von Assisi, genannt. Zuletzt hatte Franziskus vor fünf Jahren seine Ökoenzyklika Laudato si‘ veröffentlicht.
(Rom) Der Päpstliche Kulturrat sorgt sich. Er sorgt sich allerdings nicht, daß durch die staatlichen Corona-Maßnahmen das Kulturleben zum Erliegen gebracht wurde, sondern um Corona-Reinlichkeit, die richtige Desinfizierung von kirchlichen Gegenständen, die Teil des kulturellen Erbes sind, und deren Schutz vor Desinfektionsübereifer. Dazu veröffentlichte er in drei Sprachen „Empfehlungen angesichts der Alarmsituation wegen COVID-19 zur …
(Rom) 2018 berief ihn Papst Franziskus als Prediger der Fastenexerzitien an die Römische Kurie. Am 26. Juni 2018 ernannte er ihn zum Titularerzbischof von Suava und zugleich zum Bibliothekar und Archivar der Heiligen Römischen Kirche und damit auch zum Leiter des Vatikanischen Geheimarchivs. 1. September 2019 ernannte er ihn zum Kardinal. Bereits im vergangenen Juni …
(Rom) Das argentinische Kirchenoberhaupt hält den Mitarbeitern der Römischen Kurie seit Jahren lautstarke Standpauken und diagnostiziert zahlreiche Krankheiten, die unter ihnen grassieren würden. Was aber zählt unter Papst Franziskus? Eine jüngste Personalentscheidung belegt: Es ist die Loaylität – Krankheiten hin, Krankheiten her.
(Rom) Seit dem 18. November ist es offiziell, was die einen herbeigesehnt und andere befürchtet haben. Die Vollversammlung des von Kardinal Gianfranco Ravasi geleiteten Päpstlichen Kulturrates faßte den Beschluß, Papst Franziskus um Aufhebung des Monitum (Warnung) der Glaubenskongregation gegen das Werk des Jesuiten Teilhard de Chardin zu bitten.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.