
Portugal legalisiert die Euthanasie
„Heute bin ich sehr traurig, weil in dem Land, in dem die Jungfrau Maria erschienen ist, ein Gesetz zur Tötung erlassen wird, ein weiterer Schritt in der langen Liste der Länder mit Euthanasie.“
„Heute bin ich sehr traurig, weil in dem Land, in dem die Jungfrau Maria erschienen ist, ein Gesetz zur Tötung erlassen wird, ein weiterer Schritt in der langen Liste der Länder mit Euthanasie.“
„Gerade in dieser Adventszeit steht die große Liturgie der katholischen Kirche buchstäblich an den Antipoden der neuen wuchernden Naturreligion, mit der Erde als Muttergöttin“, so der Vatikanist Sandro Magister. Er veröffentlichte den Aufsatz von Fulvio Rampi, einem großen Kenner und Verehrer des viele Jahrhunderte alten Gregorianischen Chorals, der mit der katholischen Liturgie nicht nur verschmolzen, …
Von Maurizio Milano* Das jüngste Buch von Klaus Schwab, dem geschäftsführenden Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums mit seinen jährlichen Treffen in Davos [und Mitglied des Lenkungsausschusses der Bilderberger-Konferenzen, Anm. GN], ist von grundlegender Bedeutung, um zu verstehen, was für eine Welt die globalen Eliten schaffen wollen. Es geht um die globale Lenkung von Wirtschaft und Gesellschaft, die …
(Brasilia) Die Brasilianische Bischofskonferenz hielt vergangene Woche ihre Vollversammlung ab. Papst Franziskus schickte dazu eine Grußbotschaft. Einen etwas „speziellen“ ironischen, doch nicht unernst gemeinten Bericht darüber veröffentlichte die brasilianische katholische Internetseite Fratres in Unum.
(Rom) Das Coronavirus wird seit dessen meßbarem Auftreten in Europa von verschiedener Seite für unterschiedliche Forderungen genützt. Oder sollte man besser sagen: mißbraucht? Auch Papst Franziskus unterstützt eine solche Forderung mit tiefgreifenden, in ihrem ganzen Ausmaß nicht absehbaren sozialen und gesellschaftspolitischen Folgen. Wie das?
Am 4. Oktober, am Vorabend der Eröffnung der Sonderversammlung der Bischofssynode für das gesamte Amazonasgebiet, übergaben Vertreter des brasilianischen Instituts Plinio Corrêa de Oliveira (IPCO) dem Synodensekretariat eine „Bitte an die Synodenväter: für einen christlichen und prosperierenden Amazonas (und nicht eine immense ‚grüne Favela‘, die in Stammesghettos unterteilt ist)“.
(Rom) Die Holzfiguren, die durch die Amazonassynode eine große Sichtbarkeit erhielten, haben es in sich. Nach einem seltsamen Versteckspiel des Vatikans, wurden sie als Pachamama-Darstellungen entlarvt, doch im Vatikan zeigt sich keine Einsicht. Vielmehr herrscht dort Ärger darüber, daß die eigenen Planungen und Absichten gestört wurden. Wem will der Vatikan so sehr gefallen – Greta …
Von Roberto de Mattei* Das geheime Testament des Zweiten Vatikanischen Konzils ist öffentlich und offiziell geworden. Am 20. Oktober 2019 wurde in den Katakomben von Domitilla der „Pakt für eine dienende und arme Kirche“ feierlich erneuert, der am 16. November 1965 von 42 Konzilsvätern wenige Wochen vor dem Abschluß der Kirchenversammlung geschlossen worden war.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.