Synodalität als Code-Wort
Forum

Synodalität als Code-Wort

Von Msgr. Dr. Mari­an Ele­gan­ti* Um der Lie­be Chri­sti wil­len hört end­lich auf mit dem Over­kill syn­oda­ler Doku­men­te, Zwi­schen­schrit­ten, Weg­wei­sun­gen für den wei­te­ren Pro­zess, Ankün­di­gun­gen von Ergeb­nis­sen, Schluss­do­ku­men­ten, die kei­ne sol­chen sind, Ver­län­ge­run­gen in wei­te­re Run­den, Ver­meh­rung der Kom­mis­sio­nen, am Ende eine Ver­samm­lung im kano­ni­schen Nie­mands­land. Das brei­te Volk Got­tes igno­riert Eure Doku­men­te. Kaum ein
Wie kann man erklären, gar rechtfertigen, was alles durch die liturgischen Veränderungen verlorengegangen ist?
Liturgie & Tradition

Sagt mir warum! Eine scharfe Kritik an den Liturgie-Reformern

Antho­ny Eso­len, Dozent, Über­set­zer und Autor (zu sei­nen Büchern zäh­len unter ande­rem Out of the Ashes: Rebuil­ding Ame­ri­can Cul­tu­re, Nost­al­gia: Going Home in a Home­l­ess World sowie zuletzt The Hundred­fold: Songs for the Lord) ist Distin­gu­is­hed Pro­fes­sor am Tha­les Col­lege und betreibt die Inter­net­sei­te Word and Song. Bei The Catho­lic Thing, einer US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Online-Publikation,veröffentlichte er
Hauptamtliche Kirchenangestellte mißbrauchen kircheneigene Medien zur Verbreitung heterodoxer Thesen
Liturgie & Tradition

Verein „Vera Fides“ warnt vor liturgischen Mißbräuchen – Offener Brief an Schweizer Bischöfe

Mit einem offe­nen Brief an die Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz kri­ti­siert der katho­li­sche Ver­ein Vera Fides zahl­rei­che lit­ur­gi­sche Prak­ti­ken, die aus sei­ner Sicht mit der Tra­di­ti­on der Kir­che unver­ein­bar sind. Doku­men­tiert wer­den Fäl­le aus meh­re­ren Pfar­rei­en, ins­be­son­de­re im Bis­tum Basel. Der Ver­ein ruft zu mehr lit­ur­gi­scher Klar­heit und zur Stär­kung des prie­ster­li­chen Dien­stes auf.
Don Michael Gurtner: Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 47

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Das heißt mit ande­ren Wor­ten, die Prie­ster sol­len ein­fach die Ver­bo­te und Ver­ord­nun­gen des Hei­li­gen Stuh­les und deren Bischö­fe igno­rie­ren und den Gläu­bi­gen die Sakra­men­te und Sakra­men­ta­li­en gemäß dem tra­di­tio­nel­len klas­si­schen Ritus spen­den, wenn die­se dar­um nachsuchen?
Snickers-Bischof von Auckland zelebriert die Messe in seiner Kathedrale. Auch seine Konzelebranten sind mit Schokoriegeln dekoriert.
Liturgie & Tradition

Horror missae: Schokoriegel-Zelebration in Auckland

„Es war toll, gestern mit den jun­gen Leu­ten des Liston Col­lege zusam­men zu sein“, schreibt Msgr. Ste­phen Lowe, der Bischof von Auck­land in Neu­see­land, auf sei­ner Face­­book-Sei­te. Den Hor­ror Mis­sae ver­gaß er dabei zu erwähnen.
Papst Franziskus stand in Juba einer Messe vor unter Verstoß gegen das liturgische Recht.
Liturgie & Tradition

Iesuita nec rubricat…

(Rom) Bei der Mes­se am Palm­sonn­tag auf dem Peters­platz, an der Papst Fran­zis­kus teil­nahm, aber nicht zele­brier­te, fehl­te das Kreuz auf dem Altar. Das führt zur Fra­ge, wann sich zuletzt auf einem Altar, auf dem Fran­zis­kus zele­brier­te, ein Kru­zi­fix befand. Eine Spurensuche.
Am Ersten Adventsonntag 1969 trat die nachkonziliare Liturgiereform von Papst Paul VI. in Kraft. Ein Kontrastpunkt: Messe des heiligen Gregor, unbekannter Meister, um 1440.
Forum

Die aktuelle Glaubenskrise der Kirche hat ihren Grund in der neuen Messe

Eine Ana­ly­se von Don Micha­el Gurt­ner* Der­zeit arbei­tet die moder­ne Kir­che dar­an, ihre inne­re Ver­fas­sung zu ändern und sich selbst und durch eige­ne Initia­ti­ve von einer hier­ar­chi­schen Kir­che, wie sie von Gott gewollt und ein­ge­setzt wur­de, zu einer syn­oda­len, und daher mensch­lich kon­stru­ier­ten Kir­che zu machen. In der einen und ein­zi­gen Kir­che Jesu Chri­sti, wel­che
Kirchturmspitze von St. Martin in Effretikon.
Forum

Eine Skandalnudel zieht Bilanz

Von Niklaus Her­zog Ein Inter­view der schwei­ze­ri­schen Tages­zei­tung Der Land­bo­te vom 10. August 2022 hat hohe Wel­len gewor­fen. Dar­in zieht Moni­ka Schmid, wäh­rend 37 Jah­ren (!) Gemein­de­lei­te­rin in der Pfar­rei St. Mar­tin in Eff­re­ti­kon in der Nähe der Stadt Win­ter­thur, Bilanz. Jetzt, wo sie infol­ge bevor­ste­hen­der Pen­sio­nie­rung nicht mehr mit Sank­tio­nen der Kir­chen­lei­tung rech­nen muss,
Anzeige
Das eucharistische Hochgebet mit karibischem Flair, das zum Horror Missae wurde
Liturgie & Tradition

Eucharistisches Hochgebet mit karibischem Flair?

(San Juan) In der Pfar­rei San­tí­si­ma Tri­ni­dad der Diö­ze­se Are­ci­bo auf Puer­to Rico fei­er­te der Prie­ster Elmon Her­nan­dez am Diens­tag, dem 2. August, sein 25jähriges Prie­ster­ju­bi­lä­um. Zum Dank zele­brier­te er aus die­sem Anlaß eine Mes­se, an der zahl­rei­che Prie­ster kon­ze­le­brier­ten. Beim eucha­ri­sti­schen Hoch­ge­bet geschah dann Unge­wöhn­li­ches. Tei­le sprach eine Frau, frem­de Zusät­ze alle Anwe­sen­den gemeinsam.
"Kein Priester, der dem überlieferten Römischen Ritus treu ist, hätte jemals eine Messe in der Badehose mit nacktem Oberkörper auf einer Luftmatratze zelebriert." Die neue Liturgie machte es möglich.
Forum

Messe auf der Luftmatratze oder überlieferter Römischer Ritus?

Von Rober­to de Mat­tei* Zu den Bil­dern, die im histo­ri­schen Gedächt­nis die­ses Som­mers blei­ben wer­den, gehört die Mes­se, die ein Mai­län­der Prie­ster in Bade­ho­se auf einer auf­blas­ba­ren Matrat­ze im Meer von Kala­bri­en fei­er­te, umge­ben von jun­gen Leu­ten, die mit ihm im Was­ser waren.