
Kardinal Pell in Rom eingetroffen
(Rom) Kardinal George Pell ist gestern in Rom eingetroffen. Es handelt sich um seine erste Rückkehr an den Tiber, seit er im Juni 2017 den Vatikan in Richtung Australien verlassen hatte.
(Rom) Kardinal George Pell ist gestern in Rom eingetroffen. Es handelt sich um seine erste Rückkehr an den Tiber, seit er im Juni 2017 den Vatikan in Richtung Australien verlassen hatte.
(London) Wie steht es um die Tätigkeit der Apostolischen Güterverwaltung APSA? Von „schlechten Geschäften“ spricht der Vatikanist Sandro Magister und verweist auf eine Reportage des Vatikanisten Edward Pentin. Letzterer recherchierte, warum dem so ist. Dazu Magister:
(Rom) Auf die spektakuläre Entlassung des Generalrevisors des Vatikans im Juni 2017 folgte nun in diesem Fall eine nicht weniger spektakuläre Wende. Der Vatikan ließ den entlassenen Generalrevisor Libero Milone nun wissen, daß gegen ihn weder eine Verurteilung vorliegt noch ein Verfahren anhängig ist. Wie das?
(Rom) Auch die Nummer Drei der Vatikanbank IOR wurde entlassen.
(Rom) Nicht nur die Zurechtweisung des Papstes wegen Verbreitung von Häresien bereitet im Vatikan Kopfzerbrechen. Auch das Interview des ehemaligen, von Franziskus eingesetzten, dann aber abgesetzten Generalwirtschaftsprüfers des Vatikans sorgt für Unruhe. Das vatikanische Presseamt veröffentlichte gestern mittag eine ungewöhnliche Presseerklärung:
(Rom) Wie der ehemalige Präsident der Vatikanbank IOR, Ettore Gotti-Tedeschi, heute in einem Interview bekanntgab, fand drei Tage, bevor Papst Benedikt XVI. seinen überraschenden Amtsverzicht ankündigte, ein „mysteriöses“ Gespräch, so InfoVaticana, mit dem damaligen Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone statt.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.