Homosexualität: Kirche kapituliert vor dem Zeitgeist.
Genderideologie

Adoptivkinder eines Homo-Paares in Kathedrale getauft – Kirchliche Kapitulation vor dem Zeitgeist

(Rio de Janei­ro) Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag wur­den in der Kathe­dra­le des bra­si­lia­ni­schen Erz­bis­tums Curi­ti­ba die Adop­tiv­kin­der von zwei schwu­len Män­nern getauft. Im Gegen­satz zu ande­ren kirch­li­chen Ereig­nis­se fand die Tau­fe gro­ßes Medi­en­in­ter­es­se. Der ver­mit­tel­te Gesamt­ein­druck: Die Kir­che habe ihre Hal­tung zur Homo­se­xua­li­tät (still­schwei­gend) geän­dert. Von den zustän­di­gen Kir­chen­ver­ant­wort­li­chen war weder Wider­spruch noch ein kri­ti­sches Wort
Erzbischof Castellucci mit Papst Franziskus
Nachrichten

Erzbischof verteidigt „Luther-Konzerte“ zu Ehren der „Reformation“ in katholischer Kirche

(Rom) „Bei die­sen Luther-Kon­­zer­te han­delt es sich ent­schie­den um ver­stimm­te Töne.“ Mit die­sen Wor­ten kom­men­tier­te Mau­ro Faver­za­ni von Cor­ri­spon­den­za Roma­na einen Zyklus von fünf Kon­zer­ten zu Ehren Mar­tin Luthers und der pro­te­stan­ti­schen Refor­ma­ti­on in einer katho­li­schen Kir­che in der ita­lie­ni­schen Stadt Modena.
Kein Bild
Hintergrund

Erzbischof: „Nicht möglich, Katholik und Freimaurer zu sein“ – Logengroßmeister: „Wir bewundern Papst Franziskus“

(Asun­ci­on) Am Grün­don­ners­tag bekräf­tig­te der Erz­bi­schof von Asun­ci­on, Edmun­do Valen­zue­la, daß es unver­ein­bar ist, Katho­lik und Frei­mau­rer zu sein. 2015 hat­ten die Frei­mau­rer die­ses latein­ame­ri­ka­ni­schen Lan­des öffent­lich ersucht, Papst Fran­zis­kus bei sei­nem Para­­gu­ay-Besuch tref­fen zu können.
Mit brennender Sorge
Forum

Papst und Kirche als Vorkämpfer gegen Klassen- und Rassenhass

Ange­sicht der ver­brei­te­ten ras­si­sti­schen Grund­stim­mung in den mei­sten euro­päi­schen Staa­ten der 30er Jah­re war die Ver­öf­fent­li­chung der Enzy­kli­ka „Mit bren­nen­der Sor­ge“ gegen die Ras­sen­ideo­lo­gie des NS-Staa­tes ein weit­sich­ti­ger und muti­ger Schritt. Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker Ein Über­ra­schungs­coup gegen die Nazis
Kein Bild
Christenverfolgung

Bischöfe und Klerus bekämpften den NS-Rassismus

Die Kir­che war im Drit­ten Reich weit­ge­hend immun gegen natio­nal­so­zia­li­sti­sches Gedan­ken­gut. Auf allen Ebe­nen stell­te sie sich gegen die ras­si­sti­sche Ideo­lo­gie der Nazis. Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker. Bei den soge­nann­ten Erbit­te­rungs­wah­len im Sep­tem­ber 1930 hat­te die NSDAP im Reichs­durch­schnitt 18 Pro­zent der Stim­men bekom­men. Die Hit­­ler-Par­tei war zu einem gesell­schaft­li­chen Fak­tor gewor­den, mit dem sich
100 Jahre Fatima in Westminster - 300 Jahre Freimaurerei in Canterbury
Hintergrund

Zweimal England – zwei Kathedralen: In Westminster Weiheerneuerung Englands – In Canterbury feierten Freimaurer 300 Jahre Großloge von London

(Lon­don) Sams­tag, 18. Febru­ar 2017: zwei Groß­ereig­nis­se. Sie fan­den in dem­sel­ben Land und am sel­ben Tag statt, hät­ten aber kaum gegen­sätz­li­cher sein kön­nen. In der katho­li­schen Kathe­dra­le von West­min­ster in Lon­don eröff­ne­te Kar­di­nal Nichols das Geden­ken an 100 Jah­re Mari­en­er­schei­nun­gen von Fati­ma, indem er eine Wei­he­er­neue­rung des Lan­des an das Unbe­fleck­te Herz Mari­ens vor­nahm. In
Kein Bild
Nachrichten

Kardinal verweigert „Le Papa“, Großmeister der Großloge, kirchliches Begräbnis

(Abi­djan) In Euro­pa wur­de die Nach­richt ver­schwie­gen. Kar­di­nal Jean-Pierre Kut­wa, der Erz­bi­schof von Abi­djan, ver­wei­ger­te dem Ehren-Groß­­mei­­ster und Grün­der der Groß­lo­ge der Elfen­bein­kü­ste, Clo­tai­re Mag­loire Cof­fie, ein kirch­li­ches Begräb­nis. Cof­fie war am ver­gan­ge­nen 29. Janu­ar bei einem Ver­kehrs­un­fall ums Leben gekommen.
Anzeige
Washington Post: „Härtere Maßnahmen“ gegen Kardinal Burke gefordert
Genderideologie

New York Times und Washington Post fordern vom Papst hartes Vorgehen gegen Kardinal Raymond „Breitbart“ Burke

(Washington/​​Rom) Die bei­den links­li­be­ra­len Leit­me­di­en der USA, die New York Times und die Washing­ton Post, befin­den sich im offe­nen Krieg mit dem neu­en amtie­ren­den US-Prä­­si­­den­ten Donald Trump. Bei­de Tages­zei­tun­gen setz­ten in den ver­gan­ge­nen Tagen die­sel­be Stra­te­gie ein und attackier­ten den US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke mit der indi­rek­ten Absicht, Papst Fran­zis­kus damit unter­stüt­zen zu wol­len, vor
Operation Storm Heaven - Gebetsaufruf von Kardinal Raymond Leo Burke
Genderideologie

Kardinal Burke: Operation Storm Heaven geht weiter – Aufruf zu weltweiter Gebetsaktion

(Rom/​​Washington) Vor einem Jahr rief Kar­di­nal Ray­mond Leo Bur­ke zur Gebets­ak­ti­on „Den Him­mel bestür­men“ auf. Mit der Ope­ra­ti­on Storm Hea­ven wer­den die Gläu­bi­gen zum Gebet geru­fen „gegen die Übel in der Welt“, damit „das Licht der Wahr­heit wie­der in der Kir­che erstrah­le“. Die Gebets­ak­ti­on wird fort­ge­setzt, denn sei sei „drin­gen­der denn je“.