Falscher Bischof (links) ließ sich mit hohen Kurienvertretern fotografieren
Forum

Die Bischöfe sehen es immer noch nicht

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* In den ver­gan­ge­nen Mona­ten habe ich eini­ge Arti­kel dem Wider­stand und der Blind­heit eini­ger gewid­met, zu erken­nen, daß wir uns in einem epo­cha­len Wan­del befin­den, um es in der Spra­che von Javier Milei zu sagen: „Sie sehen es nicht“. Ich weiß nicht, wie lan­ge die­ser Wan­del andau­ern wird (Mona­te, Jah­re, Jahr­zehn­te?) oder

Gläubige danken Bischof Joseph Strickland in seinem Bistum öffentlichkeitswirksam und mißbilligen damit die Entscheidung von Papst Franziskus, den profilierten, aber ihm mißliebigen Oberhirten aus dem Weg geräumt zu haben.
Liturgie & Tradition

„Danke, Bischof Strickland“

In der texa­ni­schen Stadt Tyler, Sitz des gleich­na­mi­gen Bis­tums, wird auf rie­si­gen digi­ta­len Pla­kat­wän­den Bischof Joseph Edward Strick­land gedankt. Der Bischof ist in sei­ner Diö­ze­se nicht ver­ges­sen. Msgr. Strick­land war im Novem­ber 2023 von Papst Fran­zis­kus ohne Nen­nung von Grün­den als Bischof von Tyler abge­setzt worden.

Bischof Vásquez, Apostolischer Administrator von Tyler in Texas, erwürgt den überlieferten Ritus
Liturgie & Tradition

Tabula rasa im Bistum Tyler

Papst Fran­zis­kus stell­te nach sei­ner Wahl unmiß­ver­ständ­lich klar, daß er mit dem über­lie­fer­ten Ritus und den mit ihm ver­bun­de­nen Grup­pen nichts anzu­fan­gen weiß. Man­che Bischö­fe fol­gen ihm dar­in und schä­di­gen die Tra­di­ti­on. Und es scheint, als wür­de sie das tun, um Fran­zis­kus eine Art „Opfer­ga­be“ dar­zu­brin­gen, als Dank für eine Ernen­nung oder um ihre beson­de­re

Ist Jorge Bergoglio ein Stratege
Forum

Ist Jorge Bergoglio ein Stratege? (IV)

Von Vigi­li­us* Das Zeit­al­ter des Aus­gleichs Aus den spä­ten 1920er Jah­ren stammt ein bedeu­ten­der Auf­satz des Phi­lo­so­phen Max Sche­ler, der den Titel „Das Welt­al­ter des Aus­gleichs“ trägt.1 Ich erwäh­ne an die­ser Stel­le den Scheler­auf­satz des­we­gen, weil ich deut­lich machen möch­te, dass die uns her­aus­for­dern­de theo­lo­gi­sche Bewe­gung der De-Zäsu­ra­­li­­sie­rung kei­ne Klei­nig­keit ist, son­dern in einem gro­ßen

Der Kosmos grenzenloser Geschwisterlichkeit von Papst Franziskus. Eine Analyse seines Denkens und seines daraus folgenden Handelns.
Forum

Der große Verlust oder das Pontifikat des Jorge Mario Bergoglio

Unter dem Pseud­onym Vigi­li­us führt der Autor eine bemer­kens­wer­te neue Per­spek­ti­ve in die Kri­tik des der­zei­ti­gen Pon­ti­fi­kats ein und legt die­se in einer mes­ser­schar­fen Ana­ly­se vor. Die­se neue Per­spek­ti­ve, die inter­na­tio­na­le Auf­merk­sam­keit ver­dient, muß in ihrer Schluß­fol­ge­rung erschüt­tern. In der Ver­gan­gen­heit wur­de ansatz­wei­se und in gro­ben Zügen bereits in eine ähn­li­che Rich­tung gedacht, doch das

Kathedra des Bischofs von Rom in der Lateranbasilika
Forum

Wer bringt Zwietracht in die Kirche?

Von Ivan Pol­ja­ko­vić* Kurz nach­dem Papst Fran­zis­kus am 20. Novem­ber 2023 ein Tref­fen mit den Dik­aste­ri­en­lei­tern der Römi­schen Kurie abge­hal­ten hat­te, wur­de bekannt, dass der Papst bei die­sem Tref­fen sag­te, er wer­de Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke die Woh­nung und das Gehalt weg­neh­men. Die­se Nach­richt berühr­te vie­le Katho­li­ken, zumal der Papst kurz zuvor, am 11. Novem­ber, Msgr.

Bischof François Touvet (links) und Bischof Dominique Rey
Forum

Rom verordnet dem unbequemen Bischof Dominique Rey einen Koadjutor

Von einer Katho­li­kin Noch vor weni­gen Tagen hat­te Msgr. Domi­ni­que Rey, Bischof der fran­zö­si­schen Diö­ze­se Fré­­­jus-Tou­­lon, ein kur­zes Com­mu­ni­qué an sei­ne Prie­ster ver­öf­fent­licht. Hin­ter­grund dafür waren fran­zö­si­sche Pres­se­be­rich­te, nach denen Papst Fran­zis­kus die Ein­set­zung eines Koad­ju­tors an der Sei­te des der­zei­ti­gen Bischofs vor­ge­se­hen habe, wel­cher des­sen Nach­fol­ger wer­den wür­de, sobald Bischof Rey in vier Jah­ren

Anzeige
Von links: Die Bischöfe Strickland, Schneider und Viganò.
Forum

Die Bischöfe Strickland, Schneider und Viganò. Einige Fixpunkte

Von Rober­to de Mat­tei* Am 11. Novem­ber 2023 gab der Hei­li­ge Stuhl bekannt, daß Papst Fran­zis­kus Mon­si­gno­re Joseph E. Strick­land von der Lei­tung der Diö­ze­se Tyler in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten abbe­ru­fen und Bischof Joe Vás­quez von Austin zum Apo­sto­li­schen Admi­ni­stra­tor der frei­ge­wor­de­nen Diö­ze­se ernannt hat. Der Haupt­grund für die Abbe­ru­fung wäre die feh­len­de Gemein­schaft mit

Papst Franziskus provoziert eine außergewöhnliche Situation in der Kirche: Der Papst selbst treibt ein Schisma voran.
Forum

Die Absetzung von Strickland ist ein Akt der Machtarroganz, der nach einer Reaktion verlangt

Die Abset­zung des texa­ni­schen Bischofs Msgr. Joseph Strick­land mar­kiert einen Wen­de­punkt, der einer Kriegs­er­klä­rung an die Kir­che gleich­kommt, einer ganz eige­nen Art von Schis­ma, das im Gan­ge ist und vom Papst selbst betrie­ben wird. Die­se Situa­ti­on ver­langt nach einer Reak­ti­on. Sie ver­langt von den Bischö­fen eine akti­ve Ver­wei­ge­rung aus Gewis­sens­grün­den, so der Sozi­al­ethi­ker Ste­fa­no Fon­ta­na.