Die US-Bischofskonferenz legte am Dienstag ihren ersten Bericht über die Lage der Religionsfreiheit und ihre Bedrohungen in den USA vor.
Christenverfolgung

Bischöfe identifizieren fünf Bedrohungen der Religionsfreiheit in den USA

(Washing­ton) Die Bischofs­kon­fe­renz der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka setz­te am Diens­tag, dem 16. Janu­ar, mit „Sta­te of Reli­gious Liber­ty in the United Sta­tes“ einen bemer­kens­wer­ten Schritt und leg­te den ersten Jah­res­be­richt über Bedro­hun­gen der Reli­gi­ons­frei­heit nicht irgend­wo auf der Welt, son­dern in den USA vor. Eine heik­le Ange­le­gen­heit, will man ver­mei­den, in die Müh­len der
Die Aufhebung von Roe gegen Wade zeigt massive positive Auswirkungen in den USA, doch die Abtreibungslobby schläft nicht
Lebensrecht

Die Auswirkungen der Aufhebung von Roe gegen Wade

(Washing­ton) Die Aus­wir­kun­gen des Jahr­hun­der­tur­teils, mit dem der Ober­ste Gerichts­hof der USA im Juni 2022 das Urteil Roe gegen Wade von 1973 auf­ge­ho­ben hat, wer­den greif­bar. 1973 erlaub­te eine Mehr­heit lebens­feind­li­cher lin­ker Rich­ter an Regie­rung und Par­la­ment der USA vor­bei die Tötung unge­bo­re­ner Kin­der. Ein hal­bes Jahr­hun­dert lang blockier­te die­ses Urteil alle Initia­ti­ven zum Schutz
Die Welt im Jahr 2023: Der Krieg, der in Europa herrscht, ist kein Spiel, sondern brandgefährlich.
Forum

Imperien brechen zusammen, wie und wann Gott es will

Gene­ral­ma­jor Pie­ro Lapor­ta, ehe­ma­li­ger Lei­ter des Amtes für Wehr­po­li­tik des ita­lie­ni­schen Gene­ral­stabs, bie­tet einen Blick auf die aktu­el­le Lage, in der sich man­che an den Krieg in Euro­pa zu gewöh­nen schei­nen. Der Katho­lik und Fami­li­en­va­ter ist bekannt für sei­ne nüch­ter­nen, schnör­kel­lo­sen und direk­ten Ana­ly­sen, die dabei hel­fen, das Blick­feld jen­seits der Pro­pa­gan­da­ab­tei­lun­gen von wem auch
Langes Treffen zwischen US-Präsident Biden und dem päpstlichen Sondergesandten Kardinal Zuppi, der Frieden zwischen Rußland und der Ukraine zu stiften versucht.
Nachrichten

Das lange Treffen zwischen Joe Biden und Kardinal Zuppi

(Washing­ton) Wie ange­kün­digt, wur­de Kar­di­nal Matteo Zup­pi, der Son­der­ge­sand­te von Papst Fran­zis­kus für den Frie­den in der Ukrai­ne,  gestern vom US-Prä­­si­­den­ten, dem „prak­ti­zie­ren­den Katho­li­ken“ Joe Biden, emp­fan­gen. Inof­fi­zi­el­len Anga­ben zufol­ge dau­er­te das Tref­fen gan­ze zwei Stunden.
Auch das Twitter-Konto von Papst Franziskus verlor gestern das Twitter Blue.
Nachrichten

Das blaue Häkchen auf dem Twitter-Konto des Papstes ist verschwunden

(Rom) Elon Musk, seit Okto­ber 2022 Besit­zer von Twit­ter, setzt sei­ne Unter­neh­mens­re­form wei­ter um. Gestern gin­gen alle Twit­ter Blue (blaue Häk­chen) für Pro­mi­nen­te ver­lo­ren – auch für Papst Franziskus.
Anzeige
Papst Franziskus segnete gestern eine weitere Glocke "Stimme der Ungeborenen". Eine solche Segnung fand bereits 2021 statt. Zwei Tage danach traf Franziskus mit US-Präsident Joe Biden zusammen. Eine Begegnung, in der die Lebensrechtsfrage im Mittelpunkt stand, allerdings anders als es zu vermuten wäre.
Lebensrecht

Papst segnete eine Glocke „Stimme der Ungeborenen“ für Sambia

(Rom) Vor der gest­ri­gen Gene­ral­au­di­enz seg­ne­te Papst Fran­zis­kus die Glocke „Stim­me der Unge­bo­re­nen“, die von der pol­ni­schen Stif­tung „Ja zum Leben“ an Sam­bia gespen­det wur­de. Die Glocke wird in die Kathe­dra­le des Jesus­kin­des in Lusa­ka gebracht und von dort aus in ande­re Städ­te des Lan­des wandern.