Hauptamtliche Kirchenangestellte mißbrauchen kircheneigene Medien zur Verbreitung heterodoxer Thesen
Liturgie & Tradition

Verein „Vera Fides“ warnt vor liturgischen Mißbräuchen – Offener Brief an Schweizer Bischöfe

Mit einem offe­nen Brief an die Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz kri­ti­siert der katho­li­sche Ver­ein Vera Fides zahl­rei­che lit­ur­gi­sche Prak­ti­ken, die aus sei­ner Sicht mit der Tra­di­ti­on der Kir­che unver­ein­bar sind. Doku­men­tiert wer­den Fäl­le aus meh­re­ren Pfar­rei­en, ins­be­son­de­re im Bis­tum Basel. Der Ver­ein ruft zu mehr lit­ur­gi­scher Klar­heit und zur Stär­kung des prie­ster­li­chen Dien­stes auf.
In der kolumbianischen Pfarrei Santo Domingo Savio kam es im April zu einem schwerwiegenden Sakrileg.
Liturgie & Tradition

Horror missae: Tierliebe und ihre Grenzen

Die kolum­bia­ni­sche Pfar­rei San­to Dom­in­go Savio in der Erz­diö­ze­se Bogo­tá ist sehr tier­freund­lich, dabei schei­nen aller­dings Gren­zen zu ver­schwim­men. Nun geschieht es auch andern­orts, daß es zu Kon­flik­ten zwi­schen zu tier­lie­ben­den Gläu­bi­gen kommt, die nicht ver­ste­hen, daß Kir­chen nicht für Haus­tie­re errich­tet sind, mit denen man Gas­si geht, son­dern für den Kul­tus. Die Schöp­fungs­ord­nung gilt
Don Michael Gurtner: Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 47

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Das heißt mit ande­ren Wor­ten, die Prie­ster sol­len ein­fach die Ver­bo­te und Ver­ord­nun­gen des Hei­li­gen Stuh­les und deren Bischö­fe igno­rie­ren und den Gläu­bi­gen die Sakra­men­te und Sakra­men­ta­li­en gemäß dem tra­di­tio­nel­len klas­si­schen Ritus spen­den, wenn die­se dar­um nachsuchen?
Jesuiten "non rubricant". Papst Franziskus stand in "streng verbotener" Adjustierung in Lissabon einer Messe vor. Die Knieschwäche vor dem Allerheiligsten scheint epidemische Züge anzunehmen. Unter Berufung auf den regierenden Papst?
Liturgie & Tradition

Verzerrte Stimmigkeit?

Eine 62jährige fran­zö­si­sche Pil­ge­rin, eine Kate­che­tin, war nach Lis­sa­bon gereist, um am Welt­ju­gend­tag teil­zu­neh­men. Sie erlitt in Orei­as einen unglück­li­chen Unfall in ihrer Unter­kunft und ver­starb nach zwei Tagen in einem por­tu­gie­si­schen Kran­ken­haus. Dies wur­de von den WJT-Orga­­ni­sa­to­­ren gestern im Zusam­men­hang mit Papst Fran­zis­kus bekannt­ge­ge­ben, des­sen Auf­merk­sam­keit für den tra­gi­schen Vor­fall her­vor­ge­ho­ben wer­den sollte.
Konsekrierte Hostien in Plastikschalen mit Zellophanabdeckung. Was weiß die Künstliche Intelligenz, was menschliche Intelligenz nicht mehr zu wissen scheint?
Liturgie & Tradition

„Die Lebensreservoire in Plastikdeponien verwandeln“

Manch­mal hilft wohl nur der Griff zum Sar­kas­mus, wie sich zumin­dest ein spa­nisch­spra­chi­ger Blog­ger dach­te. Doch der Rei­he nach: Papst Fran­zis­kus traf gestern zum Welt­ju­gend­tag in Por­tu­gal ein. Zu Mit­tag hielt er eine Anspra­che an die Ver­tre­ter der por­tu­gie­si­schen Links­re­gie­rung und der Zivil­ge­sell­schaft und an das Diplo­ma­ti­sche Korps. Die Begeg­nung fand im Kul­tur­zen­tum von Belém
Snickers-Bischof von Auckland zelebriert die Messe in seiner Kathedrale. Auch seine Konzelebranten sind mit Schokoriegeln dekoriert.
Liturgie & Tradition

Horror missae: Schokoriegel-Zelebration in Auckland

„Es war toll, gestern mit den jun­gen Leu­ten des Liston Col­lege zusam­men zu sein“, schreibt Msgr. Ste­phen Lowe, der Bischof von Auck­land in Neu­see­land, auf sei­ner Face­­book-Sei­te. Den Hor­ror Mis­sae ver­gaß er dabei zu erwähnen.
Anzeige
Don Fabio Corazzina zelebriert auf Lampedusa die "einzige Ausdrucksform der Lex orandi des Römischen Ritus".
Liturgie & Tradition

Horror missae auf Lampedusa

(Rom) Eini­ge Prie­ster, denen die Rubri­ken fremd zu sein schei­nen wie Bank­räu­bern das Gesetz und der Respekt vor dem Eigen­tum ande­rer, schei­nen bei Som­mer­ak­ti­vi­tä­ten nach dem Mot­to „Urlaub ist Urlaub“ alle Gren­zen zu über­schrei­ten und alle Hül­len fal­len zu las­sen. Nach der Skan­­dal-Zele­­bra­ti­on von Don Mat­tia Ber­nas­co­ni aus dem Erz­bis­tum Mai­land wur­de nun die Skan­­dal-Zele­­bra­ti­on
Das eucharistische Hochgebet mit karibischem Flair, das zum Horror Missae wurde
Liturgie & Tradition

Eucharistisches Hochgebet mit karibischem Flair?

(San Juan) In der Pfar­rei San­tí­si­ma Tri­ni­dad der Diö­ze­se Are­ci­bo auf Puer­to Rico fei­er­te der Prie­ster Elmon Her­nan­dez am Diens­tag, dem 2. August, sein 25jähriges Prie­ster­ju­bi­lä­um. Zum Dank zele­brier­te er aus die­sem Anlaß eine Mes­se, an der zahl­rei­che Prie­ster kon­ze­le­brier­ten. Beim eucha­ri­sti­schen Hoch­ge­bet geschah dann Unge­wöhn­li­ches. Tei­le sprach eine Frau, frem­de Zusät­ze alle Anwe­sen­den gemeinsam.