Papst Franziskus und die unterschiedlichen Signale zur Homosexualität.
Genderideologie

„Homosexuelle beim geringsten Zweifel abweisen“

(Rom) Inner­halb weni­ger Tage wur­den ganz unter­schied­li­che Aus­sa­gen von Papst Fran­zis­kus zur Homo­se­xua­li­tät berich­tet. Was denkt Papst Fran­zis­kus wirk­lich? Und vor allem, was bezweckt er mit den wider­sprüch­li­chen Signa­len? Eine Ant­wort auf die­se Fra­gen ist schwie­rig, da bei­den berich­te­ten Aus­sa­gen der ver­gan­ge­nen Tagen nicht veri­fi­zier­bar sind.
Homosexualität
Genderideologie

„Gott hat Dich schwul gemacht“

(New York) Einer der drei Spre­cher der Kara­­di­­ma-Opfer, Juan Car­los Cruz, gab der spa­ni­schen Tages­zei­tung El País ein Inter­view, in dem er Aus­sa­gen von Papst Fran­zis­kus bekannt­gab, die vom Vati­kan bis­her nicht demen­tiert wur­den. Geben sie die Über­zeu­gung von Papst Fran­zis­kus wieder?
Kardinal Gerhard Müller
Genderideologie

„Einige Bischöfe haben nicht mehr den Mut, die Wahrheit zu sagen“

Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler, der eme­ri­tier­te Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, bekräf­tig­te in einem Inter­view mit Costan­za Miria­no das Urteil des kirch­li­chen Lehr­am­tes über jene, und sei­en es Bischö­fe, die Initia­ti­ven zur För­de­rung der Homo­se­xua­li­tät unterstützen.
Homosexualität
Genderideologie

Kardinal fordert Anerkennung der Homosexualität

(Brüs­sel) Kar­di­nal Jozef De Kesel, seit 2015 Erz­bi­schof von Mecheln-Brüs­­sel, Pri­mas von Bel­gi­en und bel­gi­scher Mili­tär­bi­schof, for­der­te die Aner­ken­nung der Homo­se­xua­li­tät durch die Kirche.
Steubenville
Genderideologie

Ideologischer Angriff gegen Franziskaneruniversität Steubenville

(Washing­ton) An der Fran­zis­kan­er­uni­ver­si­tät Steu­ben­ville in den USA haben ehe­ma­li­ge Stu­den­ten einen Angriff gegen kon­ser­va­ti­ve Pro­fes­so­ren gestar­tet. Wie der US-Inter­­net­­sen­­der Church Mili­tant berich­tet, ste­he eine ehe­ma­li­ge Lehr­be­auf­trag­te, die wegen anti­ka­tho­li­scher Posi­tio­nen ent­las­sen wor­den war, hin­ter der Agitation.
Josè Maria Castillo
Nachrichten

Papst Franziskus „rehabilitiert“ Befreiungstheologen

(Rom) „Papst Fran­zis­kus reha­bi­li­tier­te in vol­lem Umfang den Theo­lo­gen Josè Maria Castil­lo und sein Werk“, so das pro­gres­si­ve, spa­ni­sche Nach­rich­ten­por­tal Reli­gi­on Digi­tal. Castil­lo, ein ehe­ma­li­ger Jesu­it, der sich wegen sei­ner hete­ro­do­xen Ansich­ten und befrei­ungs­theo­lo­gi­schen Aus­rich­tung jahr­zehn­te­lang Kon­flik­te mit sei­nen Obe­ren und der kirch­li­chen Hier­ar­chie lie­fer­te, wur­de gestern von Papst Fran­zis­kus empfangen.
Anzeige
Jugendsynode
Genderideologie

„Positive Homosexualität“ bei Vorsynode

(Rom) Der 23 Jah­re alte Adri­en Louand­re ist einer von 300 jun­gen Men­schen, die Mit­glie­der der Vor­syn­ode zur Jugend­syn­ode sind, die im kom­men­den Okto­ber in Rom statt­fin­den wird. Louand­re war zum Zeit­punkt, als Papst Fran­zis­kus gewählt wur­de, noch nicht getauft. Er wur­de als Ver­tre­ter des fran­zö­si­schen Mou­ve­ment Rural de Jeu­nesse Chré­ti­en­ne (MRJC) nach Rom geschickt.
Ehe für alle
Forum

Die ‚Ehe für alle‘ ist grundrechtswidrig

Das Gesetz zur Ein­füh­rung der Homo-Ehe vom 20. Juli 2017 miss­ach­tet den unver­än­der­li­chen Wesens­ge­halt des grund­ge­setz­li­chen Ehe-Insti­tuts, zu dem die Ver­schie­den­ge­schlecht­lich­keit der Ehe­part­ner gehört. Daher ist das Gesetz ille­gi­tim, weil ver­fas­sungs­wid­rig. Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker.