
Der Volksaltar ist zurück
(Rom) Zum Fest Taufe des Herrn im Novus Ordo Missae, das die Päpste traditionell in der Sixtinischen Kapelle zelebrieren, kehrte 2022 der mobile Volksaltar zurück.
(Rom) Zum Fest Taufe des Herrn im Novus Ordo Missae, das die Päpste traditionell in der Sixtinischen Kapelle zelebrieren, kehrte 2022 der mobile Volksaltar zurück.
(Rom) Papst Franziskus weihte gestern seinen ehemaligen Zeremonienmeister Guido Marini zum Bischof. Am 29. August hatte er den 56 Jahre alten Priester des Erzbistums Genua zum Bischof von Tortona ernannt. Entgegen den Erwartungen gab Franziskus im Anschluß daran nicht die Einberufung eines Konsistoriums zur Kreierung neuer Kardinäle bekannt.
(Rom) Am kommenden Sonntag wird Papst Franziskus seinen bisherigen Zeremonienmeister Guido Marini zum Bischof weihen. Am 29. August war Marini von Franziskus zum Bischof von Tortona in Ligurien ernannt worden. Der „modernste“ unter den bisherigen Zeremoniaren wird sein Nachfolger.
(Rom) Papst Franziskus zelebrierte gestern auf dem Heldenplatz in Budapest die Abschlußmesse des Internationalen Eucharistischen Kongresses. An seiner Seite stand der päpstliche Zeremonienmeister Msgr. Guido Marini bei einem seiner letzten Momente in diesem Amt. Noch weitere Abschiede gab Franziskus bekannt.
(Rom) Papst Franziskus hat den Päpstlichen Zeremonienmeister Msgr. Guido Marini, den Benedikt XVI. berufen hatte, zum Bischof von Tortona ernannt. Ein Schritt, der in einer logischen Linie mit dem Motu proprio Traditionis custodes steht. Er wird damit Nachfolger des Bugnini-Ringträgers Msgr. Vittorio Viola, der von Franziskus im vergangenen Mai an die Römische Kurie berufen wurde.
(Rom) Msgr. Guido Marini, der Zeremonienmeister des Papstes, wurde gestern von Franziskus in Audienz empfangen. Für manche ein Grund zur Nervosität. Eine offizielle Audienz ist jedenfalls ein sehr seltenes Ereignis.
(Rom) Nach der „brutalen“ Umbesetzung in Peru, gibt es neue Gerüchte zu Umbesetzungen in Rom und Genua.
(Rom) Am vergangenen Samstag wurde mit einem Motu proprio nicht nur die Päpstliche Kommission Ecclesia Dei aufgelöst, sondern auch, ebenfalls mit einem Motu proprio, der berühmte Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle umgruppiert und faktisch unter kommissarische Verwaltung gestellt.
(Rom) Das seltsame Versteckspiel, ob Kurienerzbischof Georg Gänswein als Präfekt des Päpstlichen Hauses und Msgr. Guido Marini als Päpstlicher Zeremonienmeister bestätigt wurden (oder werden) geht weiter.
(Rom) In der Vergangenheit gab es Spekulationen, daß zwei weitere der engsten Mitarbeiter von Papst Benedikt XVI. ihre Ämter verlieren könnten. Laut Guido Horst von Der Tagespost sei dem nicht so, doch die Transparenz lasse unter Papst Franziskus zu wünschen übrig. Glasnost herrsche im argentinischen Vatikan nicht.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.