Vor kurzem endete der XV. Internationalen Exorzistenkongreß in der Nähe von Rom
Nachrichten

„Magie des Chaos“ – Internationaler Exorzistenkongreß

Vom 15. bis 20. Sep­tem­ber 2025 fand der XV. Inter­na­tio­na­le Kon­greß der Inter­na­tio­na­len Ver­ei­ni­gung der Exor­zi­sten (AIE) im Exer­zi­ti­en­haus Fra­ter­na Domus in Sacro­fa­no, in der Nähe von Rom, statt. Der alle zwei Jah­re statt­fin­den­de Kon­greß ver­sam­mel­te rund 300 Prie­ster, die als Exor­zi­sten wir­ken, und ihre Hel­fer aus allen Kontinenten.
Augustinus von Hippo, Theologe, Bischof und Kirchenvater
Hintergrund

Der heilige Augustinus: Bewunderung, Reue, Bekehrung

Zum heu­ti­gen Gedenk­tag des hei­li­gen Bischofs und Kir­chen­va­ters. Von Pli­nio Cor­rêa de Oli­vei­ra* Die Wer­ke des hei­li­gen Augu­sti­nus (354–430) zu lesen gehört zu den größ­ten Genüs­sen, die einem Men­schen ver­gönnt sind. Das Buch der „Bekennt­nis­se“ ist wun­der­bar und in vie­ler Hin­sicht höchst erbau­lich. Augu­sti­nus schil­dert dar­in die mora­li­schen Abgrün­de von Stolz und Sinn­lich­keit, in die
Ständige Versuche, die Grundlagen der Freimaurerei zu verschleiern und die Vereinbarkeit mit der katholischen Kirche zu behaupten, die es jedoch nicht gibt.
Hintergrund

„Jenseits der Aufklärung“ – das neue Buch des Freimaurer-Großmeisters Fabio Venzi

Von Pater Pao­lo M. Sia­no* Im Jahr 2024 ver­öf­fent­lich­te der Ver­lag Queen Kri­sti­an­ka aus Rom das Buch „Olt­re l’Illuminismo Trat­ta­to sul­la Libe­ra Mura­to­ria Tra­di­zio­na­le“ („Jen­seits der Auf­klä­rung. Abhand­lung über die tra­di­tio­nel­le Frei­mau­re­rei“, acht Kapi­tel, 479 Sei­ten), ver­faßt vom Groß­mei­ster der Regu­lä­ren Groß­lo­ge von Ita­li­en (GLRI) Fabio Ven­zi. Auf der Umschlags­in­nen­sei­te ist zu lesen, daß der Autor
Satanismus
Forum

Einige Studien über den Satanismus (1. Teil)

Nach eini­gem Über­le­gen und Rück­spra­che mit dem Autor begin­nen wir mit der Ver­öf­fent­li­chung einer fünf­tei­li­gen Rei­he über den Sata­nis­mus, ein The­ma, das zu Recht man­che erschrecken wird. Da der Sata­nis­mus eine Rea­li­tät ist, muß man sich auch mit ihm befas­sen. Die Kir­che hat das immer getan. Nicht jeder muß sich jedoch damit beschäf­ti­gen. Die Lek­tü­re
Johannes, der Apostel und Evangelist
Forum

Der heilige Johannes, Apostel und Evangelist

Von Rober­to de Mat­tei* Johan­nes, der Sohn des Zebedä­us und der Salo­me, hat­te die Ehre, aus dem Geschlecht Davids gebo­ren zu sein, aus der Fami­lie der Got­tes­mut­ter. Er war also ein Ver­wand­ter unse­res Herrn, dem Fleisch nach, wie sein Bru­der Jako­bus der Älte­re, und wie Jako­bus der Jün­ge­re und Judas, Söh­ne des Alphä­us. In der
Freimaurerei in Rußland vom 18. Jhd. bis heute
Forum

Freimaurerei und Esoterik in Rußland seit dem 18. Jahrhundert (6. und letzter Teil)

Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 1)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 2)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 3)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 4)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 5) Von Pater Pao­lo M. Sia­no*
Der eugenische Kosmismus von Konstantin Ziolkowksi in der Sowjetzeit
Nachrichten

Freimaurerei und Esoterik in Rußland seit dem 18. Jahrhundert (Teil 5)

Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 1)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 2)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 3)Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 4) Von Pater Pao­lo M. Sia­no* 6. New Age, Okkul­tis­mus, Eso­te­rik in Ruß­land Im Jahr 2012
Die Kabbala in der Freimaurerei in Russland vor und nach 1800
Hintergrund

Freimaurerei und Esoterik in Rußland seit dem 18. Jahrhundert (Teil 2)

Frei­mau­re­rei und Eso­te­rik in Ruß­land seit dem 18. Jahr­hun­dert (Teil 1) Von Pater Pao­lo M. Sia­no* 2. Die Kab­ba­la in der rus­si­schen Frei­mau­re­rei im 18./19. Jahr­hun­dert 2004 war Kon­stan­tin Bur­mi­strow (geb. 1969) Assi­stent für jüdi­sche Phi­lo­so­phie und jüdi­sche Mystik am Insti­tut für Phi­lo­so­phie der Rus­si­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und Maria I. Endel (geb. 1974) war Dozen­tin für
Anzeige
Von Alexander Dugins Denken sollten sich sowohl orthodoxe Russen als auch Katholiken fernhalten.
Forum

Alexander Dugins Nationalbolschewismus und der Pfad der linken Hand…

Von Pater Pao­lo M. Sia­no* Zwi­schen Juli und August 2021 ver­öf­fent­lich­te ich eine vier­tei­li­ge Stu­die mit dem Titel „Die Meta­phy­sik des Cha­os und das radi­ka­le Sub­jekt von Alex­an­der Dugin“, die spä­ter, im Jahr 2022, im Ver­lag Fidu­cia unter dem Titel „Die Meta­phy­sik des Cha­os von Alex­an­der Dugin“ 1 in Buch­form ver­öf­fent­licht wur­de. Die Ana­ly­se von Dug­ins
Licio Gelli, Faschist, Kommunist, Geheimagent, Freimaurer, Gnostiker
Forum

Die Loge Propaganda 2 zwischen Geheimdiensten und Esoterik (Teil 5 und Abschluß)

Von Pao­lo M. Sia­no* 10. Eso­te­rik, Frei­mau­re­rei, Licio Gel­li Im Jahr 2007 erklär­te Licio Gel­li in einem Inter­view mit dem Jour­na­li­sten Fer­ruc­cio Pinot­ti, daß er 1959 der Frei­mau­re­rei im Groß­ori­ent von Ita­li­en bei­getre­ten sei. Fer­ruc­cio Pinot­ti und dem ehe­ma­li­gen Staats­prä­si­den­ten Fran­ces­co Cos­si­ga zufol­ge war Gel­li jedoch bereits um 1946 Frei­mau­rer, sicher­lich schon unmit­tel­bar nach Kriegs­en­de.1