Mittelalterliche Darstellungen des Triumphs des Todes dienten der Ermahnung, an die Letzten Dinge zu denken. Heute versuchen zerstörerische Kräfte den Tod über das Leben triumphieren zu lassen.
Forum

Abtreibung ist das „Sakrament“ des Satans

Von Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò* Wegen Abtrei­bung kann man ins Gefäng­nis kom­men: Das ist die Stra­fe in eini­gen Staa­ten für jene, die in stil­lem Gebet vor einer Kli­nik ste­hen, in der unge­bo­re­ne Kin­der getö­tet wer­den. Aber man geht nicht ins Gefäng­nis, wenn man in der Kli­nik unschul­di­ge Kin­der tötet.

Die demographische Krise in Thailand tritt immer mehr ins dortige Bewußtsein. Die Gründe und Hintergründe, und was sie uns sagen.
Hintergrund

Bevölkerungskrise im Land des Lächelns

(Bang­kok) Schät­zun­gen zufol­ge wird die Bevöl­ke­rung Thai­lands im Jahr 2029 ihren Höchst­stand errei­chen und dann rapi­de abneh­men. Die Gebur­ten­ra­te ist auf 1,3 Kin­der pro Frau gesun­ken. Die älte­ren Men­schen machen bereits 23 Pro­zent der Bevöl­ke­rung aus in einem Land ohne ein ange­mes­se­nes Sozi­al­sy­stem. Das Bei­spiel Thai­land gilt für vie­le Län­der der ein­sti­gen Drit­ten Welt und

Der ehemalige Fernsehintendant und Medienanalyst Carlo Freccero zeigt sich zurückhaltend positiv über die neue italienische Regierung unter Giorgia Meloni.
Genderideologie

Carlo Freccero: „Es braucht eine straf- und zivilrechtliche Aufarbeitung der Corona-Zeit“ – Die politische Linke ist zutiefst lebensfeindlich

(Rom) Die neue ita­lie­ni­sche Rechts­re­gie­rung unter Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni sorgt für Anfein­dun­gen, aber auch Inter­es­se. Ver­schie­de­ne ita­lie­ni­sche Stim­men sol­len eine dif­fe­ren­zier­te­re Sicht­wei­se erlau­ben, als sie die ein­sei­ti­ge Bericht­erstat­tung im deut­schen Sprach­raum ermög­licht. Heu­te soll Car­lo Frec­ce­ro Raum gege­ben wer­den. Frec­ce­ro ist einer der füh­ren­den Medi­en­pro­fis in Ita­li­en. Er hofft auf Ver­än­de­run­gen durch die neue Regie­rung,

Der Krieg in der Ukraine und die geopolitischen Interessen Rußlands, der USA und der EU.
Hintergrund

Der „systemische“ Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukrai­ne wird aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln betrach­tet, auch aus kul­tu­rel­len und theo­lo­gi­schen. Ste­fa­no Fon­ta­na, Direk­tor des Inter­na­tio­nal Obser­va­to­ry Car­di­nal Van Thu­an for the Social Doc­tri­ne of the Church und Chef­re­dak­teur der Kir­chen­zei­tung des Erz­bis­tums Tri­est, sprach mit Gian­fran­co Bat­ti­sti, Pro­fes­sor für Wirt­schafts­geo­gra­phie an der Uni­ver­si­tät Tri­est, spe­zia­li­siert auf Finanz­geo­gra­phie und Geo­po­li­tik, über

Kundgebung für glaubenstreue Priester, die von ihren Bischöfen suspendiert wurden.
Nachrichten

Mel Gibson: „Der Vatikan ist ein Wolf im Schafspelz“

(Rom) Dient der Vati­kan den Glo­ba­li­sten? Ist Papst Fran­zis­kus Teil des glo­ba­li­sti­schen Netz­werks? Fra­gen die­ser Art wer­den seit 2015 mit zuneh­men­der Inten­si­tät gestellt. Außer­halb der Kir­che erfolgt dies immer offe­ner, in der Kir­che geschieht es in der Regel nicht öffent­lich. Gestellt wer­den die Fra­gen jedoch auch dort. Mit wach­sen­der Sor­ge regi­strie­ren Katho­li­ken auf dem gan­zen

Bilderberger
Nachrichten

Bilderberger „insistierten“ auf Teilnahme

(Rom) Die Teil­nah­me von Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Pie­tro Paro­lin beim dies­jäh­ri­gen Bil­­der­­ber­­ger-Tre­f­­fen sorg­te inner­halb der katho­li­schen Kir­che für Auf­se­hen, Erstau­nen und Empö­rung. Wie wird die Teil­nah­me begründet?

Papst Franziskus' ökumenische Pilgerreise nach droht das Bistum Freiburg,Genf und Lausanne in den Konkurs zu stürzen.
Hintergrund

Bistum droht wegen Papstbesuch der Konkurs

(Rom) Papst Fran­zis­kus stat­tet am 21. Juni dem Welt­kir­chen­rat in Genf einen Besuch ab. Anlaß ist das 70.Gründungsjubiläum die­ser Ver­ei­ni­gung, der die katho­li­sche Kir­che nicht ange­hört. Heu­te gab der Hei­li­ge Stuhl wei­te­re Details zur Papst-Mes­­se bekannt, die am sel­ben Tag in Genf geplant ist. In der katho­li­schen Diö­ze­se Frei­burg, Genf und Lau­sanne sind nicht alle