Staatliche gewollte und gedeckte Abtreibung ist der Rückschritt auf die Barbarenstufe primitiver Höhlenmenschen
Forum

Der Rückschritt zur troglodytischen Barbarei

Von José Arturo Quar­ra­ci­no* Die Lega­li­sie­rung der Abtrei­bung bis zur Geburt in Groß­bri­tan­ni­en ist der ein­deu­ti­ge Beweis dafür, daß das schein­hei­lig so genann­te „Recht auf Abtrei­bung“ nichts ande­res ist als die Lega­li­sie­rung des Rechts ist, das eige­ne Kind zu töten – sowohl im Mut­ter­leib als auch bei der Geburt. Die­se Neue Welt­ord­nung ist in Wirk­lich­keit
Hat die New York Times die Schonfrist für Papst Leo XIV. beendet? Gegenüber Leo XIV. gilt nicht, was gegenüber Franziskus galt.
Leo XIV.

Ein Warnschuß? Die New York Times und Papst Leo XIV.

Eine Anmer­kung von Giu­sep­pe Nar­di Am ver­gan­ge­nen Sams­tag, dem 28. Juni, ver­öf­fent­lich­te die New York Times zwei Arti­kel (hier und hier), die man kaum als zufäl­lig pla­zier­te Rou­ti­ne­bei­trä­ge abtun kann. Am Vor­abend des Hoch­fe­stes der Apo­stel Petrus und Pau­lus – dem äuße­ren Fest­tag des Papst­tums und der sicht­ba­ren Ein­heit der Eccle­sia mili­tans – rück­te das US-ame­ri­­ka­­ni­­sche
Papst Franziskus, die Woke-Ideologie und die Cancel Culture (im Bild 2022 "zerknirscht" in Kanada)
Nachrichten

Der Aufstand der Massen gegen die Woke-Ideologie hat Trump zum Sieg verholfen. Was aber lernt die Kirche daraus?

Die Rebel­li­on der Mas­sen gegen die Woke-Ideo­­lo­­gie hat Donald Trump zum Sieg bei den Wah­len ver­hol­fen und ihn als US-Prä­­si­­den­ten in das Wei­ße Haus zurück­ge­bracht. Die­se The­se stellt der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster in sei­ner jüng­sten Ana­ly­se auf, um dar­aus abzu­lei­ten, daß dies auch ein deut­li­ches Signal an die Kir­che sei. Wäh­rend erste­res inzwi­schen all­ge­mein als
Papst Franziskus hielt sich am 20. September nur kurz bei einem Symposium seiner "Volksbewegungen" auf. Hat Franziskus die Freude an seinen linksradikalen Freunden verloren?
Nachrichten

Hat Papst Franziskus die Freude an seinen „Volksbewegungen“ verloren?

Die soge­nann­ten „Volks­be­we­gun­gen“ sind in den Vati­kan zurück­ge­kehrt, „aber Fran­zis­kus liebt sie nicht mehr“, so der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster. Die Volks­be­we­gun­gen sind eine bun­te Samm­lung links­ra­di­ka­ler Grup­pie­run­gen, die Fran­zis­kus am Beginn sei­nes Pon­ti­fi­kats um sich schar­te. Der Main­stream schwieg dazu oder zwin­ker­te der Ent­wick­lung zu, wäh­rend auf­merk­sa­me Katho­li­ken sich ungläu­big die Augen rie­ben. Der Groß­teil
Der deutsche Jurist Martin Selmayr wird neuer EU-Botschafter beim Heiligen Stuhl
Nachrichten

Martin Selmayr wird neuer EU-Botschafter beim Heiligen Stuhl

(Rom) Mar­tin Sel­mayr wird neu­er Bot­schaf­ter der Euro­päi­schen Uni­on (EU) beim Hei­li­gen Stuhl sowie zugleich beim Sou­ve­rä­nen Mal­te­ser­or­den, bei den UN-Orga­­ni­sa­tio­­nen in Rom und in der Repu­blik San Mari­no. Er löst die bis­he­ri­ge EU-Bot­­schaf­te­rin Alex­an­dra Val­ken­burg ab.
Videobotschaft von Erzbischof Carlo Maria Viganò beim Zweiten Kongreß der russophilen Bewegung und des Forums der Multipolarität in Moskau
Nachrichten

Erzbischof Viganò: „Die globalistischen Eliten sind zu allem bereit, um ihre Verbrechen zu vertuschen, doch es gibt eine Alternative“

Am 26./27. Febru­ar fand in Mos­kau der Zwei­te Inter­na­tio­na­le Kon­greß der Bewe­gung der Freun­de Ruß­lands und des Forums über Mul­ti­po­la­ri­tät statt. Das scheint nach Ansicht des west­li­chen Main­streams so etwas wie das Schlimm­ste, das man sich der­zeit vor­stel­len kann. Uns inter­es­siert der Kon­greß wegen der erneu­ten Teil­nah­me von Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, dem ehe­ma­li­gen Apo­sto­li­schen
Beim WEF in Davos treffen sich derzeit die Mächtigen und ihre Adlaten und Zöglinge. Papst Franziskus gab seinen Segen dazu, was von Erzbischof Carlo Maria Viganò mit apokalyptischen Hinweisen verurteilt wurde.
Nachrichten

Papst Franziskus erteilt World Economic Forum in Davos seinen Segen – Erzbischof Viganò: „Er ist ein Diener der globalistischen Elite“

(Rom) Am 17. Janu­ar ver­öf­fent­lich­te der Hei­li­ge Stuhl eine Bot­schaft von Papst Fran­zis­kus an Klaus Schwab, den Vor­sit­zen­den des Welt­wirt­schafts­fo­rums, eines Pri­vat­ver­eins, der eines von meh­re­ren ein­fluß­rei­chen tran­s­a­t­lan­tisch-glo­­ba­­li­­sti­­schen Netz­wer­ken zur Beein­flus­sung von Ent­schei­dungs­trä­gern und Ent­schei­dun­gen in Staat und Wirt­schaft ist. Eine schar­fe Ver­ur­tei­lung kam von Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò.
Islamisches Freitagsgebet vor dem Mailänder Dom. "Wie ein demonstrativer Akt."
Christenverfolgung

„Die Invasion illegaler Einwanderer wird von der globalistischen Elite angestrebt“

(Rom) Ita­li­en wird von einer neu­en Wel­le der ille­ga­len Ein­wan­de­rung erschüt­tert. Sie bringt die seit einem Jahr amtie­ren­de Rechts­re­gie­rung von Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni in Schwie­rig­kei­ten. Das scheint zumin­dest für eini­ge NGOs und EU-Gran­­den in Brüs­sel ein nicht uner­wünsch­ter Neben­ef­fekt zu sein. Mit einem Tweet auf X (vor­mals Twit­ter) mel­de­te sich Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der
Anzeige
Henry Sire, der Autor von "Der Diktator-Papst": "Papst Franziskus ist Ausdruck einer schlechten politischen Kultur".
Hintergrund

„Das nächste Konklave wird chaotisch sein“

„Das näch­ste Kon­kla­ve wird chao­tisch sein“, das sei sicher, sagt der bri­ti­sche Histo­ri­ker Hen­ry Sire, der mit sei­nem Buch „Der Dik­ta­tor-Papst“ über Papst Fran­zis­kus für inter­na­tio­na­les Auf­se­hen sorg­te. In einem Inter­view, das Glo​ria​.tv mit ihm führ­te, nahm er zur aktu­el­len Ent­wick­lung im Mal­te­ser­or­den und im Vati­kan Stel­lung. Wie von ihm gewohnt, nahm sich der nüch­ter­ne
Erzbischof Gómez, der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, sieht eine doppelte Polarisierung: Einerseits die Herausbildung von Eliten, die sich kaum mehr mit ihren Ländern und Traditionen verbunden fühlen, auch nicht mit der Religion, und neue soziale Bewegungen, die über Exklusion und Diskriminierungsdiskurs sich zum Opfer machen und andere Gruppen angreifen.
Hintergrund

BLM, Woke, FFF? Neue soziale Bewegungen sind „Pseudo-Religionen“ in Konkurrenz zum Christentum

(Washing­ton) Der­zeit sind vie­le Blicke auf José Hec­tor Gómez, Erz­bi­schof von Los Ange­les und Vor­sit­zen­der der Bischofs­kon­fe­renz der Ver­ei­nig­ten Staa­ten, gerich­tet. Er gehört zum Kreis der kirch­li­chen Hier­ar­chen, denen San­ta Mar­ta die Kar­di­nals­wür­de vor­ent­hält. Papst Fran­zis­kus ver­schenkt sei­ne Gunst nach einer peni­blen Sym­pa­thie­ska­la. In neun Tagen beginnt die Herbst­voll­ver­samm­lung der Bischofs­kon­fe­renz und wird, so der