Amazonassynode
Hintergrund

Den Zölibat fest im Visier

(Rom) Wäh­rend in Rom die Jugend­syn­ode tagt, erwar­ten man­che mit eini­gem Ban­gen das Schluß­do­ku­ment, denn bestimm­te Kir­chen­krei­se rüsten immer laut­star­ker zum Angriff auf den Zöli­bat. Der prie­ster­li­che Zöli­bat soll, geht es nach die­sen Krei­sen, bei der Ama­zo­nas­syn­ode im Okto­ber 2019 in Fra­ge gestellt wer­den. Bei der Jugend­syn­ode wol­len eini­ge dafür schon Vor­ar­beit leisten.
Amazonassynode
Nachrichten

Amazonassynode „nicht einberufen, um Gleiches zu wiederholen“

(Bra­si­lia) In Dub­lin fin­det das erste Welt­fa­mi­li­en­tref­fen statt, bei dem homo­phi­le Kir­chen­krei­se die Homo­se­xua­li­tät salon­fä­hig und damit aus der Fami­lie „Fami­li­en“ machen wol­len. In Rom steht die Jugend­syn­ode bevor, des­sen Vor­be­rei­tungs­pa­pier eine ein­sei­ti­ge Beto­nung der Sexua­li­tät zur Grund­la­ge hat, bei der die Homo­se­xua­li­tät prä­sen­ta­bel gemacht wer­den soll. Unter­des­sen gehen in Bra­si­li­en die Vor­be­rei­tun­gen für die
Zölibat
Nachrichten

Zölibat effizientester Weg, um die Säkularisierung zu überwinden

(Vati­kan) Ziel­stre­big läßt Papst Fran­zis­kus für Okto­ber 2019 die Ama­zo­nas­syn­ode vor­be­rei­ten. Ende Juni gab selbst Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler, bis Juni 2017 Prä­fekt der römi­schen Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on zu, daß von den „Trend­set­tern der Moder­ne“ eine Abschaf­fung des prie­ster­li­chen Zöli­bats ver­sucht wer­de, um doch noch eine kirch­li­che Alt-68er-For­­de­rung umzusetzen.
Zölibat
Hintergrund

Frauendiakonat, Laienpredigt, verheiratete Priester

(Rom) Die katho­li­sche und die angli­ka­ni­sche Kir­che haben eine gemein­sa­me öku­me­ni­sche Erklä­rung unter­zeich­net. Ist sie das Vor­spiel zur Ein­füh­rung von Frau­en­dia­ko­nat und ver­hei­ra­te­ten Prie­stern? Ein wei­te­rer Schritt gegen den Zöli­bat durch die Hintertür?
Irland
Forum

Ministerin tanzt der Katholischen Kirche in Irland auf der Nase

Von Uwe Lay „Die Kul­tur­mi­ni­ste­rin hat die Katho­li­sche Kir­che auf­ge­for­dert, Frau­en zu Prie­stern zu wei­hen. Sie hat­te die Kam­pa­gne ihrer Par­tei für die Abschaf­fung des Lebens­schut­zes in der iri­schen Ver­fas­sung gelei­tet“[1]Kath​.net am 1.7.2018.. Das ver­wun­dert nun Nie­man­den, dass eine Anti­ka­tho­li­kin, die sich für das Töten von Men­schen im Mut­ter­leib ein­setzt, auch vehe­ment die Ein­füh­rung des Frau­en­prie­ster­tums
Frauenordination
Hintergrund

Erste päpstliche Kehrtwende: Frauenordination

(Rom) 2018 wur­de zu drei Fra­gen von Papst Fran­zis­kus in ent­schei­den­den Momen­ten eine Kehrt­wen­de voll­zo­gen. „Er gab aber nie zu ver­ste­hen, ob sie defi­ni­tiv und ehr­lich gemeint sind“, so der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster. War es Ein­sicht, oder wur­de Fran­zis­kus vom Mut ver­las­sen, oder sind sei­ne Kehrt­wen­dun­gen ledig­lich tak­ti­scher Art? Die Unklar­heit erge­be sich aus dem,
Kardinal Ladaria und Papst Franziskus
Nachrichten

„Zudecken begünstigt den Mißbrauch“

(Rom) Glau­bens­prä­fekt Luis Lada­ria SJ wird am Sams­tag von Papst Fran­zis­kus zum Kar­di­nal kre­iert. In einem Pres­se­ge­spräch im Vati­kan beton­te er die strik­te Linie der Kir­che gegen sexu­el­len Mißbrauch.
Frauenpriestertum
Hintergrund

Schönborn widerspricht der Glaubenskongregation?

(Rom) Wiens Erz­bi­schof, Chri­stoph Kar­di­nal Schön­born, wird von der pro­gres­si­ven bri­ti­schen Wochen­zei­tung The Tablet zum The­ma Frau­en­prie­ster­tum gegen Glau­bens­prä­fekt Luis Lada­ria Fer­rer in Stel­lung gebracht. Ein Wider­spruch dage­gen war aus Wien noch nicht zu hören.
Anzeige
Neo-Kardinal Ladaria Ferrer mit Kardinal Müller, der damals noch Präfekt der Glaubenskongregation war.
Forum

Frauenpriestertum definitiv unmöglich

(Rom) Zu den von Papst Fran­zis­kus desi­gnier­ten neu­en Kar­di­nä­len, die er am 28. Juni kre­ieren wird, und die am 29. Juni erst­mals als Kar­di­nä­le öffent­lich mit ihm kon­ze­le­brie­ren wer­den, gehört auch der Prä­fekt der römi­schen Kon­gre­ga­ti­on für die Glau­bens­leh­re, Luis Lada­ria Fer­rer SJ. Gestern ver­öf­fent­lich­te er im Osser­va­to­re Roma­no eine Stel­lung­nah­me zu Dubia (Zwei­feln) über
Hermann Glettler
Nachrichten

Plastik-Kasel

(Inns­bruck) „Ist das David Bowie oder der Bischof von Inns­bruck?“ Die­se Fra­ge stell­te sich die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Sei­te Mes­sa in Lati­no bei einem offen­bar „inter­ak­tiv“ ver­stan­de­nen Kunst­werk mit dem neu­en Inns­brucker Bischofs Her­mann Glett­ler. Mes­sa in Lati­no spricht von „schwach­sin­ni­gen Vorlieben“.