Der Mönch und Kirchenvater Vinzenz von Lerins wird von Papst Franziskus gerne zitiert, allerdings auf nicht unproblematische Weise.
Hintergrund

Das korrekte und doch unvollständige Zitat des heiligen Vinzenz von Lérins

(Rom) In sei­nem Pon­ti­fi­kat zitier­te Papst Fran­zis­kus bereits mehr­mals den berühm­ten Satz des hei­li­gen Vin­zenz von Lérins über den Erkennt­nis­fort­schritt der christ­li­chen Leh­re. Das Zitat des Pap­stes ist kor­rekt, aber unvoll­stän­dig, sodaß es aus dem Zusam­men­hang geris­sen wer­den kann. Mit die­sem Pro­blem, denn um ein sol­ches han­delt es sich, befaß­te sich der US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Theo­lo­ge und

Wie hält es Papst Franziskus mit dem kommunistischen China? US-Außenminister Mike Pompeo wird in wenigen Tagen den Vatikan besuchen und warnt schon vorab, das Geheimabkommen mit Peking nicht zu verlängern.
Christenverfolgung

US-Außenminister warnt den Vatikan

(Rom) Am 29. Sep­tem­ber wird US-Außen­­mi­­ni­­ster Micha­el R. Pom­peo den Vati­kan besu­chen. Die­sem Besuch schick­te Pom­peo sei­ne Bot­schaft bereits vor­aus, damit die Gesprä­che ziel­füh­rend statt­fin­den kön­nen. Pom­peo ließ mit Tweets und auf der Sei­te der renom­mier­ten Zeit­schrift First Things den Hei­li­gen Stuhl wis­sen, daß die­ser eine Ver­län­ge­rung des Geheim­ab­kom­mens mit dem kom­mu­ni­sti­schen Regime in der

George Weigel berichtet über die Amazonassynode und deren „tiefere Agenda“.
Hintergrund

Die Amazonassynode und ihre „tiefere Agenda“

Das Jahr 2019 hat Fahrt auf­ge­nom­men, was auch bedeu­tet, daß die Ama­zo­nas­syn­ode näher­rückt, die Papst Fran­zis­kus für kom­men­den Okto­ber ein­be­ru­fen hat. Doch die mei­sten Katho­li­ken kön­nen mit dem Stich­wort Ama­zo­nas­syn­ode noch kaum etwas anfan­gen. Sie kön­nen und wer­den beim Wort Ama­zo­nas besten­falls die präch­ti­ge Land­schafts­bil­der aus Natur­do­ku­men­ta­tio­nen und sozi­al­ro­man­ti­sche Asso­zia­tio­nen abru­fen, wie sie in Euro­pa