Saudi-Arabien und der Iran
Christenverfolgung

Riad und die all-islamische Allianz unter saudischer Führung – mit Hilfe der USA und gegen die Schiiten

(Riad) Vom 20.–23. Mai ist die sau­di­sche Haupt­stadt Riad Aus­tra­gungs­ort eines Gip­fel­tref­fens, an dem 55 mehr­heit­lich mus­li­mi­sche Staa­ten teil­neh­men. Anwe­send ist auch US-Prä­­si­­dent Donald Trump, den sei­ne erste Aus­lands­rei­se nach Riad führt. Gleich im Anschluß dar­an wird er am 24. Mai Papst Fran­zis­kus im Vati­kan tref­fen und dann am G7-Gip­­fel im sizi­lia­ni­schen Taor­mi­na teil­neh­men. Unter­des­sen
Ein Dschihadist wollte den Franziskaner Abuna Nirwan töten. Obwohl er es wollte, gelang es ihm nicht, so fragte er den Priester: "Wer bist Du?"
Christenverfolgung

„Der Dschihadist konnte mich nicht köpfen und fragte: ‚Wer bist Du?‘ “ – Zeugnis von Abuna Nirwan

(Jeru­sa­lem) Abu­na Nir­wan ist ein aus dem Irak stam­men­der Fran­zis­ka­ner. Vor sei­ner Prie­ster­wei­he hat­te er ein Medi­zin­stu­di­um absol­viert. Als er 2004 für sei­nen Orden in das Hei­li­ge Land ging, schenk­ten ihm die Domi­ni­ka­ne­rin­nen des Rosen­kran­zes (auch Rosen­kranz­schwe­stern) eine Reli­quie und einen Rosen­kranz ihrer Grün­de­rin, die Pater Nir­wan immer bei sich trägt.
Am Samstag wurde in Al-Arish der Kopte Nabil Saber Fawzy von Dschihadisten hingerichtet. Er ist bereits der achte Christ, der seit Februar in der Stadt ermordet wurde.
Christenverfolgung

Kopte in Al-Arish hingerichtet – IS warnt Muslime Ägyptens: „Meidet Nähe zu Gebäuden der Christen und der Regierung“

(Kai­ro) Vom 28.–29. April hielt sich Papst Fran­zis­kus zum Dia­log mit dem Islam in Ägyp­ten auf. Der Groß­i­mam von Al-Azhar bestritt dabei, daß die Gewalt und der Ter­ror isla­mi­scher Dschi­had-Grup­­pen etwas mit dem Islam zu tun hät­ten. In der Stadt Al-Arish, dem Haupt­ort des Nord­si­nai, erschoß ein isla­mi­sches Kil­­ler-Kom­­man­­do am ver­gan­ge­nen Sams­tag­abend den kop­ti­schen Chri­sten
Weltherrschaftsanspruch: Islam, eine "Religion des Schwertes"
Christenverfolgung

Der gemäßigte Islam „ist eine Häresie“ – Ein ägyptischer Jesuit schlägt Alarm: „Der Islam ist eine Religion des Schwertes“

(Rom/​​Kairo) Papst Fran­zis­kus wird in zehn Tagen sei­nen Ägy­p­ten-Besuch begin­nen. Die zwei­tä­gi­ge Rei­se führt ihn in ein Land, das vom blu­ti­gen Palm­sonn­tag gezeich­net ist. Die christ­li­che Min­der­heit des Lan­des, allen vor­an die Kop­ten, sind erschüt­tert. Zwei Selbst­mord­at­ten­ta­te auf kop­ti­sche Kir­chen for­der­ten mehr als 40 Tote und weit über 100 Ver­letz­te. Die Atten­ta­te wur­den gezielt ver­übt,
Kein Bild
Christenverfolgung

IS-Attentäter durch DNA identifiziert – Ägyptens Christen sagen Liturgien ab: nur Ostersonntag wird öffentlich zelebriert

(Kai­ro) Wie das ägyp­ti­sche Innen­mi­ni­ste­ri­um bekannt­gab, konn­te mit Hil­fe einer DNA-Pro­­be einer der Selbst­mord­at­ten­tä­ter iden­ti­fi­ziert wer­den, die am ver­gan­ge­nen Palm­sonn­tag zwei kop­ti­sche Kir­chen in Ägyp­ten ange­grif­fen hat­ten. 45 Chri­sten waren dabei getö­tet und mehr als 100 ver­letzt wor­den. Bei dem Täter, der sich vor der St. Mar­kus­kir­che in Alex­an­dria in die Luft spreng­te, han­delt es
Blutbad in koptischer Kirche
Christenverfolgung

Es ist ein Religionskrieg

Von Rober­to de Mat­tei* Das Blut­bad von Tan­ta und Alex­an­dria ist für Papst Fran­zis­kus, kurz vor sei­nem Ägy­p­ten-Besuch, ein har­ter Rück­ruf in die Wirk­lich­keit. Die Atten­ta­te im Nahen Osten eben­so wie in Euro­pa sind kei­ne Natur­ka­ta­stro­phen, die man mit inter­re­li­giö­sen Tref­fen ver­mei­den kann wie jenem, das Papst Berg­o­glio am kom­men­den 28. April mit dem Groß­i­mam
Anzeige
Papst Franziskus beim Weltfamilientreffen in Philadelphia. Während der von ihm zelebrierten Abschlußmesse sollte eine Bombe explodieren. Um sicherzustellen, daß der Mordanschlag gelingt, wollte ein zum Islam konvertierte US-Bürger, der sich Ahmad Shakoor nennt, einen Scharfschützen als Killer anwerben. Dabei ging er dem FBI ins Netz.
Christenverfolgung

IS-Anhänger Ahmad Shakoor gesteht, Attentat auf Papst Franziskus geplant zu haben

(Washing­ton) Ein 17-Jäh­ri­­ger gestand vor einem Bun­des­ge­richt im Staat New Jer­sey in den USA, ein Atten­tat auf Papst Fran­zis­kus geplant zu haben. Der Mord­an­schlag soll­te am 27. Sep­tem­ber 2015 statt­fin­den, als der Papst im Rah­men sei­nes USA-Besu­ches in Phil­adel­phia am 8. Welt­fa­mi­li­en­tref­fen teilnahm.
Farhad Bitani - Ex-Offizier, Ex-Mudschheddin, Ex-Dschihadist aus Afghanistan: "Ich will heute mit dem Wort, nicht mehr mit der Kugel meinem Volk dienen".
Hintergrund

Ex-Dschihadist, Mudschaheddin, ISAF-Protegé warnt Europa vor verantwortungsloser Masseneinwanderung

(Kabul/​​Rom) Er ist 30 Jah­re alt, hat schwar­zes Haar ein leicht gebräun­te Haut, freund­li­che Umgangs­for­men und einem gelas­se­nen Gesichts­aus­druck. Seit 2012 lebt er in Ita­li­en, das er sich als frei­wil­li­ges Exil aus­ge­wählt hat. Auf­ge­wach­sen ist er in Afgha­ni­stan und gehört einer der ange­se­hen­sten Fami­li­en des Lan­des an. Das bedeu­tet Anse­hen, Ein­fluß und Macht – auch