Marsch für das Leben in Washington D.C.
Genderideologie

Marsch für das Leben: US-Lebensrechtsbewegung in Aufbruchstimmung – Erstmals Teilnahme des Vizepräsidenten

(Washing­ton) Nach acht Jah­ren einer wil­den Kir­chen­feind­lich­keit, in denen der Glau­ben aus dem öffent­li­chen Ent­schei­dungs­pro­zeß eli­mi­niert wor­den war und zu den „nicht ver­han­del­ba­ren Wer­ten“ Schwei­gen herrsch­te, schie­nen man­che zu resi­gnie­ren, weil man sich das Gegen­teil gar nicht mehr vor­zu­stel­len wag­te. Doch in nur einer Woche hat sich Grund­le­gen­des geän­dert. Die Lebens­rechts­be­we­gung in den USA erlebt
Kein Bild
Nachrichten

Israel beschließt Bau tausender Wohneinheiten in besetzten Gebieten – Kritik von der UNO

(Jeru­sa­lem) Das Tref­fen zwi­schen dem neu­en US-Prä­­si­­den­ten Donald Trump und dem israe­li­schen Mini­ster­prä­si­den­ten Ben­ja­min Netan­ja­hu ist für Febru­ar geplant. Unter­des­sen will Isra­el voll­ende­te Tat­sa­chen zu Lasten der Palä­sti­nen­ser schaf­fen. Am 20. Janu­ar beschloß die israe­li­sche Regie­rung den Bau von 556 neu­en Wohn­ein­hei­ten in den jüdi­schen Sied­lun­gen Pis­gat Zeev, Ramat Shlo­mo und Ramot im israe­lisch besetz­ten
Diabolische Parolen beim "Women's March on Washington" gegen Donald Trump.
Genderideologie

„Frauenmarsch“: Mit „diabolischen“ Parolen für Abtreibung und gegen US-Präsident Trump

(Washing­ton) Am ver­gan­gen Sams­tag, einen Tag nach der Ange­lo­bung des neu­en US-Prä­­si­­den­ten Donald Trump, ver­an­stal­te­ten femi­ni­sti­sche und ande­re Links­or­ga­ni­sa­tio­nen, dar­un­ter der welt­größ­te Abtrei­bungs­kon­zern Plan­ned Paren­thood, eine Pro­test­kund­ge­bung gegen die neue US-Regie­rung. Erwar­tungs­ge­mäß kam es zu einer wohl­wol­len­den Bericht­erstat­tung lin­ker Medi­en, beson­ders auch in Europa. 
Barack Obamas Homo-Sektion auf dem Internetauftritt des US-Präsidenten abgeschaltet.
Genderideologie

Donald Trump ließ Obamas Homo-Sektion der Internetseite des Weißen Hauses abschalten

(Washing­ton) Die Sub­do­main whitehouse.giv/lgbt der Inter­net­sei­te des US-Prä­­si­­den­ten war vom ehe­ma­li­gen US-Prä­­si­­dent Barack Oba­ma der Homo-Lob­­by gewid­met gewe­sen. Weni­ge Minu­ten nach­dem der neue US-Prä­­si­­dent Donald Trump ver­ei­digt wor­den war, ist die Sek­ti­on aus dem Inter­net­auf­tritt des Wei­ßen Hau­ses verschwunden.
Jeff Sessions, Senator von Alabama und designierter Justizminister der USA, bei der Anhörung durch den US-Senat: Die Abtreibungslegalisierung ist eine der "schlimmsten, kolossal falschen Entscheidungen aller Zeiten"
Lebensrecht

Designierter US-Justizminister: Abtreibungsurteil Roe gegen Wade „schlimmste Entscheidung aller Zeiten“

(Washing­ton) Jeff Ses­si­ons, der vom gewähl­ten US-Prä­­si­­den­ten Donald Trump  desi­gnier­te Justiz­mi­ni­ster, bezeich­ne­te mit Blick auf das Urteil Roe gegen Wade des Ober­sten Gerichts­ho­fes der USA die Abtrei­bungs­le­ga­li­sie­rung als eine der „schlimm­sten, kolos­sal fal­schen Ent­schei­dun­gen aller Zeiten“.
Students for Life - Gegenkundgebung in Washington "für die Frau und für das Leben"
Lebensrecht

Amtseinführung Donald Trumps: Students for Life organisieren Gegenkundgebung zum Women’s March in Washington

(Washing­ton) Die Stu­dents for Life of Ame­ri­ca (SFLA) wol­len eine Par­al­lel­kund­ge­bung zum Women’s March on Washing­ton durch­füh­ren. Ver­schie­de­ne femi­ni­sti­sche Grup­pen haben, unter­stützt vom welt­größ­ten Abtrei­bungs­kon­zern Plan­ned Paren­thood, eine Pro­test­kund­ge­bung für das „Recht“ auf Abtrei­bung angekündigt.„Wir wer­den zei­gen, daß der Frau­en­marsch nicht die Inter­es­sen der Frau­en ver­tritt, und daß unse­re Gene­ra­ti­on jun­ger Men­schen für die Frau
Werbung für den feministischen Protestmarsch "Women'March on Washington", zu dem unter anderem der Abtreibungskonzern Planned Parenthood am Tag nach der Angelobung von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA aufruft.
Hintergrund

Donald Trump ein „historischer Moment für die Lebensrechtsbewegung“ – Abtreiber Planned Parenthood mobilisiert zum feministischen Protestmarsch

(Washing­ton) Die poli­ti­sche Lin­ke besitzt „mis­sio­na­ri­schen“ Eifer und ist oben­drein ein schlech­ter Ver­lie­rer. Bei­de Ele­men­te machen sie nicht gera­de sym­pa­thisch. Obwohl sie sich als Sach­wal­te­rin der Demo­kra­tie ver­steht, erweist sich ihr Demo­kra­tie­ver­ständ­nis schlag­ar­tig als defi­zi­tär, sobald aus den Urnen nicht das gewünsch­te Ergeb­nis her­vor­geht. Man tut daher gut dar­an, im Hin­ter­kopf zu behal­ten, daß ein
Anzeige
Islamistisches Attentat in Berlin - Der entsetzliche Epilog eines politischen Scheiterns
Christenverfolgung

Das Attentat von Berlin: Donald Trump sagt, was deutsche Politiker aus Feigheit, Gleichgültigkeit oder Boshaftigkeit verschweigen

Von Andre­as Becker (Ber­lin) Niz­za ist Ber­lin, Ber­lin ist Niz­za. Die Bilanz von zwölf Toten und 49 zum Teil Schwer­ver­letz­ten des isla­mi­sti­schen Atten­tats auf den Weih­nachts­markt auf dem Breit­scheid­platz bei der Ber­li­ner Kai­­ser-Wil­helm-Gedäch­t­­ni­s­kir­che holt auf den Boden der mul­ti­kul­tu­rel­len und inter­re­li­giö­sen Rea­li­tät zurück. Der zum Staats­re­la­ti­vis­mus erho­be­ne, zivil­ge­sell­schaft­li­che Zwang zur Selbst­auf­ga­be und Selbst­ent­blö­ßung hat –
Facebook reagiert auf Kritik, an der Wahlniederlage von Hillary Clinton schuld zu sein, geht in Sack und Asche und verkündet keine 40 Tage nach der Präsidentschaftswahl die "Lösung".
Forum

Zuckerbergs Lösung: Facebook will „Fake News“ bekämpfen – Beginn einer neuen Zensur?

Kom­men­tar von Ryan Bach (New York) Mark Zucker­berg, der Grün­der und Haupt­eig­ner von Face­book, kün­dig­te an, einen Weg gefun­den zu haben, um die Ver­brei­tung von „Falsch­mel­dun­gen“ auf sei­nem sozia­len Netz­werk zu ver­hin­dern. Die lin­ken („libe­rals“) Medi­en in den USA jubeln. Beob­ach­ter haben Zwei­fel, ob es funk­tio­niert, und Kri­tik befürch­ten eine neue Form von Zensur.