Erzbischof Carlo Maria Viganò. Prof. Roberto de Mattei wirft ihm vor, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem "Great Reset" zum Spielball eines unbekannten Dritten geworden zu sein.
Forum

Fall Viganò: Der Erzbischof und sein Doppelgänger

Er lag schon eini­ge Zeit in der Luft, nun ist er da, der Kon­flikt inner­halb der „Welt der Tra­di­ti­on“, um eine For­mu­lie­rung eines der bei­den Kon­tra­hen­ten auf­zu­grei­fen. Bei­de sind hoch­ver­dient. Sie bedür­fen kei­ner wei­te­ren Vor­stel­lung. Auf der einen Sei­te steht der Histo­ri­ker und Publi­zist Prof. Rober­to de Mat­tei, auf der der ande­ren der Apo­sto­li­sche Nun­ti­us
Coronavirus, Pandemie und Impfung, zwischen dem großen Schweigen und wichtigen Orientierungshilfen.
Hintergrund

Corona-Anfragen an die Moraltheologie: Orientierungshilfen

Rund um die Coro­­na-Maß­­nah­­men der Regie­run­gen, vor allem die Coro­­na-Imp­­fun­­­gen, stel­len sich vie­le Men­schen eine gan­ze Rei­he von Fra­gen. Vie­le tun das nicht frei­wil­lig, son­dern wer­den zwangs­wei­se vor die­se Fra­gen gestellt. Nicht weni­ge gera­ten in teils schwe­re Nöte. Ein Phä­no­men, das mit Zwang und Repres­si­on ein­her­geht. Zahl­rei­che Men­schen füh­len sich allein­ge­las­sen. Sie erhal­ten kei­ne aus­rei­chen­de
Heiligenhimmel: die Helden der Kirche.
Nachrichten

Ein Held ist einer, der tut, was er kann

Ein Held ist einer, der tut, was er kann.(Romain Rolland) Gedan­ken von Moni­ka Gal­litzin. Was ist Hel­den­tum in unse­rer Zeit? Was ist Zivil­cou­ra­ge?Gibt es das durch die Ver­nunft gelei­te­te Gewis­sen noch, das frei und ohne auf die Umstän­de, die Kri­ti­ker, die Maß­nah­men, die „all­ge­mei­ne Not­la­ge“ zu ach­ten, agie­ren kann?Ein Plä­doy­er für die freie Mei­nungs­äu­ße­rung und
Die Massenimpfung als irrationale, pseudoreligiöse Kampagne – allerdings nur in Westeuropa und Teilen Nordamerikas.
Forum

Massenimpfung – die ideologische Mystik des ethischen Staates

Von Euge­nio Capoz­zi* Am Haupt­sitz der Regi­on Ligu­ri­en hängt an der Fas­sa­de seit eini­gen Tagen ein Trans­pa­rent mit der Auf­schrift „Mehr Geimpf­te, mehr Freie“ [„più vac­ci­na­ti, più libe­ri“]. Das ist der Slo­gan der Kam­pa­gne von Gou­ver­neur Gio­van­ni Toti, um eine Mas­sen­imp­fung der Bevöl­ke­rung gegen Covid-19 zu för­dern, ins­be­son­de­re der Jün­ge­ren. Der Satz ist emble­ma­tisch für
Der verordnete "Maulkorb", sonst hätte der weitaus größte Teil der Bevölkerung von Covid-19 in 17 Monaten nichts mitbekommen.
Hintergrund

Anmerkungen zu den moraltheologischen Argumenten zur Impfung gegen Corona

Von Giu­sep­pe Nar­di Als die Anfra­ge von Prof. Josef Spin­del­böck ein­ging, sei­ne Stel­lung­nah­me zu ver­öf­fent­li­chen, wur­de umge­hend eine Zusa­ge aus­ge­spro­chen. Fair­neß ist eine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Es ist rich­tig und wich­tig, ver­schie­de­ne Stim­men zu hören. Im Zuge der Ver­öf­fent­li­chung folg­te aller­dings Ernüch­te­rung. Der von Prof. Spin­del­böck vor­ge­leg­te Text ent­spricht jenen Moral­theo­lo­gi­schen Argu­men­ten zur Imp­fung gegen Coro­na, die ursprüng­lich
Forum

Moraltheologische Argumente zur Impfung gegen Corona

Am 4. Juni wur­de auf die­ser Sei­te ein Ein­spruch gegen die Stel­lung­nah­me von Prof. Josef Spin­del­böck zur Covid-Imp­­fung ver­öf­fent­licht, des­sen Autor Wolf­ram Schrems ist. Die Stel­lung­nah­me von Prof. Spin­del­böck war am 30. Mai auf Kath​.net erschie­nen. Auf Ersu­chen von Prof. Spin­del­böck ver­öf­fent­li­chen wir sei­ne leicht aktua­li­sier­te Stel­lung­nah­me, um im Sin­ne der Fair­neß einen direk­ten Ver­gleich
Corona-Impfung moralisch unbedenklich oder das große Geschäft und verantwortungsloses Experiment ohne nachhaltigen Wert?
Forum

Einspruch gegen die Stellungnahme von Prof. Josef Spindelböck zur Covid-Impfung

Von Wolf­ram Schrems* Nun hat auch Hoch­wür­den Prof. Dr. theol. habil. Josef Spin­del­böck (Gemein­schaft vom hl. Josef, Diö­ze­se St. Pöl­ten, Pro­fes­sor am Inter­na­tio­nal Theo­lo­gi­cal Insti­tu­te in Tru­mau) sich in einem Bei­trag auf kath​.net für den Ein­satz der soge­nann­ten Covid-Imp­­fung aus­ge­spro­chen. Es ist trau­rig und erschüt­ternd zu sehen, daß sich ein Theo­lo­ge, der sich um die
Der Rauch in der Kirche.
Forum

Wenn Verwirrung in die Welt der Tradition eindringt

Von Rober­to de Mat­tei* In einer berühm­ten Rede am 29. Juni 1972, dem Fest der Hei­li­gen Petrus und Pau­lus, bekräf­tig­te Paul VI. unter Bezug­nah­me auf die Situa­ti­on der nach­kon­zi­lia­ren Kir­che, er habe das Gefühl, daß „der Rauch Satans in den Tem­pel Got­tes ein­ge­drun­gen ist“.
Anzeige
Kardinal Krajewski mit Papst Franziskus
Nachrichten

Der Heilige Stuhl hat 1.800 Obdachlose geimpft

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Sams­tag haben 300 Arme und Obdach­lo­se ihre zwei­te Dosis des gen-the­ra­­peu­ti­­schen Prä­pa­rats gegen Covid-19 von Pfizer/​​BioNtech erhal­ten. Ins­ge­samt wur­den 1.800 bedürf­ti­ge Men­schen vom Hei­li­gen Stuhl damit behan­delt. Die­ser spricht von einem „Werk der Nächstenliebe“.
Die Biologin Dr. Yvonne Edwards zeigt auf, warum es gute Gründe gibt, nein zur Corona-Impfung zu sagen und die Impfkamapagnen umgehend zu stoppen.
Forum

Die Geißel unserer Zeit (Teil 2)

Von Yvonne Edwards, Dr. sc. nat. ETH, Bio­lo­gin Der erste Teil der Rei­he „Die Gei­ßel unse­rer Zeit“ wur­de am 8. Mai 2021 ver­öf­fent­licht (sie­he hier). Ein­lei­tung In die­ser Zeit der Unge­wiss­heit und Unsi­cher­heit sind vie­le auf der Suche nach der Wahr­heit. Die Wor­te Jesu sind rich­tungs­wei­send: „Wenn ihr in mei­nem Wort bleibt, … wer­det ihr