2021 zelebrierte Franziskus zum letzten Mal die Palmsonntagsliturgie. In den folgenden Jahren hatte er den "Vorsitz" in der Liturgie, während es im Jahr 2025 gar keine Angabe mehr gibt
Liturgie & Tradition

Entwicklung zum Palmsonntag

Der Gesund­heits­zu­stand von Papst Fran­zis­kus zwingt zur Kunst der Impro­vi­sa­ti­on. Bereits im März wur­de eine Liste von Kar­di­nä­len ver­öf­fent­licht, die Fran­zis­kus bei den ver­schie­de­nen Zele­bra­tio­nen vom Palm­sonn­tag bis zum Oster­sonn­tag ver­tre­ten sol­len. Die Fol­ge waren Pole­mi­ken und Demen­tis. Was an die Öffent­lich­keit drang, war nur ein Teil des­sen, was hin­ter ver­schlos­se­nen Türen geschah. Grund dafür

Ein vergleichbares Bild wie hier von Benedikt XVI. wird es von Papst Franziskus nach seinem Tod nicht geben. So schreibt es der neue Begräbnisritus für Päpste vor.
Liturgie & Tradition

Der „erheblich gestraffte“ Begräbnisritus für Papst Franziskus

Bereits im April hat­te Papst Fran­zis­kus das neue lit­ur­gi­sche Buch für den Ritus eines Papst-Begrä­b­­ni­s­­ses geneh­migt. Nun wur­de die Neu­aus­ga­be des Ordo Exse­quiarum Roma­ni Pon­ti­fi­cis in gedruck­ter Form vor­ge­legt. Der Vati­kan bezeich­net die Neue­run­gen als „Ver­ein­fa­chung“.

Wappen Benedikts XVI. auf einem Parament.
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus ordnete Damnatio memoriae von Benedikt XVI. an

(Rom) Wäh­rend Papst Fran­zis­kus am ver­gan­ge­nen Sams­tag im Peters­dom eine Jahr­tags­mes­se für Bene­dikt XVI. fei­ern ließ und heu­te Msgr. Georg Gäns­wein, den lang­jäh­ri­gen Sekre­tär sei­nes Amts­vor­gän­gers, in Audi­enz emp­fing, erteil­te er den Auf­trag, alle Wap­pen von Bene­dikt XVI. von den Meß­ge­wän­dern des Hei­li­gen Stuhls zu entfernen.

Bischofsweihe von Diego Ravelli durch Papst Franziskus
Nachrichten

Päpstlicher Zeremonienmeister zum Bischof geweiht

(Rom) Am Sams­tag, dem 3. Juni, wur­de Msgr. Die­go Gio­van­ni Ravel­li, der Zere­mo­nien­mei­ster des Pap­stes, Lei­ter des Amtes für die lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes und ver­ant­wort­lich für den Päpst­li­chen Chor der Six­ti­ni­schen Kapel­le, von Papst Fran­zis­kus zum Erz­bi­schof geweiht.

Msgr. Ravelli, der päpstliche Zeremonienmeister, wurde von Papst Franziskus zum Erzbischof ernannt
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus ernennt seinen Zeremonienmeister zum Erzbischof

(Rom) Msgr. Die­go Gio­van­ni Ravel­li, der päpst­li­che Zere­mo­nien­mei­ster und Lei­ter des Päpst­li­chen Cho­res der Six­ti­ni­schen Kapel­le, wur­de von Papst Fran­zis­kus zum Titu­lar­bi­schof von Reca­na­ti und Erz­bi­schof ad per­so­nam ernannt. Der 2021 an der Spit­ze des Amtes für die Lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes voll­zo­ge­ne Wech­sel wur­de damit einzementiert.

Seit 2014 blieb Papst Franziskus der römischen Fronleichnamsprozession fern. Seit 2019 ist das Hochfest ganz aus dem päpstlichen Kalender verschwunden.
Liturgie & Tradition

Auch Fronleichnam verschwindet aus dem päpstlichen Kalender

(Rom) Der Kalen­der für die lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes wird lau­fend aktua­li­siert. Es gibt jedoch zwei Ter­mi­ne, die dabei im wahr­sten Sin­ne des Wor­tes aus dem Rah­men fal­len. Um bei­de macht San­ta Mar­ta einen syste­ma­ti­schen Bogen: um den Grün­don­ners­tag und um Fron­leich­nam. Die Grün­don­ners­tags­lit­ur­gie schien zuletzt 2012 im päpst­li­chen Kalen­der auf, als noch Bene­dikt XVI.

Papst Franziskus ernannte den Päpstlichen Zeremonienmeister Msgr. Guido Marini zum Bischof von Tortona. Ein Signal.
Nachrichten

Päpstlicher Zeremonienmeister verläßt Rom

(Rom) Papst Fran­zis­kus hat den Päpst­li­chen Zere­mo­nienmeis­ter Msgr. Gui­do Mari­ni, den Bene­dikt XVI. beru­fen hat­te, zum Bischof von Tor­to­na ernannt. Ein Schritt, der in einer logi­schen Linie mit dem Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des steht. Er wird damit Nach­fol­ger des Bug­­­ni­ni-Rin­g­trä­­gers Msgr. Vitto­rio Vio­la, der von Fran­zis­kus im ver­gan­ge­nen Mai an die Römi­sche Kurie beru­fen wurde.

Anzeige
Msgr. Lubomir Welnitz, Priester des Werks Jesu des Hohenpriesters (OJSS) ist neuer Zeremoniär des Papstes.
Liturgie & Tradition

Neuer Zeremoniär des Papstes aus der Familie Mariens

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, dem 14. Juni, gab das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt die Ernen­nung eines neu­en päpst­li­chen Zere­mo­ni­ärs bekannt. Es han­delt sich um den slo­wa­ki­schen Prie­ster Msgr. Lub­o­mir Wel­nitz, der bereits bis­her mit dem Amt für die Lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes zusammenarbeitete.

Päpstlicher Chor der Sixtinischen Kapelle
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus greift beim Chor der Sixtinischen Kapelle ein

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Sams­tag wur­de mit einem Motu pro­prio nicht nur die Päpst­li­che Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei auf­ge­löst, son­dern auch, eben­falls mit einem Motu pro­prio, der berühm­te Päpst­li­che Chor der Six­ti­ni­schen Kapel­le umgrup­piert und fak­tisch unter kom­mis­sa­ri­sche Ver­wal­tung gestellt.