Kein Bild
Nachrichten

Die Priesterbruderschaft St. Pius X. erweitert ihr Altenheim

Das Senio­ren­heim Wei­hungs­zell, wel­ches von dem der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. nahe­ste­hen­den  Ver­ein St. Kamil­lus in Schwen­­di-Wei­hungs­­­zell, Land­kreis Biber­ach unter­hal­ten wird, baut ein neu­es Haus für Schwe­stern der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X.. Die­se wer­den in der Pfle­ge ein­ge­setzt. „In frü­he­ren Jahr­hun­der­ten gab es gar nichts außer die­sen kirch­li­chen Insti­tu­tio­nen. Und die Ordens­frau­en und Brü­der haben
Kein Bild
Nachrichten

Das grundsätzliche Recht eines Menschen ist das Recht auf Leben

Karl Hafen ist seit 1995 Geschäfts­füh­ren­der Vor­sit­zen­der und seit 1978 Mit­ar­bei­ter der IGFM. Er stu­dier­te Archi­tek­tur und zusätz­lich Sozi­al­ar­beit. Bild: IGFM/​​ Chri­stoph Rütt­ger Die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) wur­de 1972 in Frank­furt (M.) gegrün­det und ist bekannt gewor­den durch die Schwer­punk­t­ar­beit Ost­eu­ro­pa. Vor allem in der Zeit 1975 bis kurz nach der Wen­de erreich­te
Kein Bild
Nachrichten

Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone übernimmt künftig auch den Dienst des Camerlengo

Papst Bene­dikt hat heu­te den Rück­tritt von Kar­di­nal Edu­ar­do Martà­nez Soma­lo aus Alters­grün­den ange­nom­men und Ber­to­ne in Per­so­nal­uni­on zu des­sen Nach­fol­ger ernannt. Der Came­r­len­go über­nimmt wäh­rend der Sedis­va­kanz for­mell die Lei­tung der Kir­che. Er muß den Tod des Pap­stes fest­stel­len, ihm den Fischer­ring abneh­men und die päpst­li­che Woh­nung ver­sie­geln. Unter ande­rem ist er außer­dem für
Kein Bild
Hintergrund

China: Kontrolle der Kommunisten über Kirche ist „unglaublich“

von Mich­ale Kol­ler Mit Span­nung erwar­ten Chi­nas Katho­li­ken einen seit Mona­ten für Ostern ange­kün­dig­ten Brief Papst Bene­dikts XVI.. Das Schrei­ben wird sich an alle rich­ten: Die Katho­li­ken in der offi­zi­el­len, staat­lich aner­kann­ten Kir­che, sowie die im Unter­grund. Für die pasto­ra­le Situa­ti­on ist die Fra­ge nach einem Bot­schaf­ter­aus­tausch zwi­schen dem Vati­kan­staat und Chi­na ent­schei­dend. Zwi­schen dem
Kein Bild
Forum

Katholische Gegenöffentlichkeit

von Mat­thi­as Sta­ab 2001 war es, als in mei­nen Fach­zeit­schrif­ten – und mit Ver­zö­ge­rung auch in der all­ge­mei­nen Pres­se – das Phä­no­men der Web­logs oder Blogs auf­tauch­te: Es soll­te sich dem Ver­neh­men nach um eine simp­le Mög­lich­keit han­deln, Infor­ma­tio­nen aller Art im Inter­net zu publi­zie­ren: Ein­fach zu bedie­nen, für alle sicht­bar, kosten­los, mit einer Vor­be­rei­tungs­zeit von
Kein Bild
Nachrichten

Philippinen: Priestermord im Süden des Landes

Laut Asia­news haben vier, bis jetzt unbe­kann­te, Täter am Palm­sonn­tag wäh­rend der Meß­ze­le­bra­ti­on den Prie­ster Fran­cis Mad­hu in Lubuagan erschos­sen. Der Poli­zei­chef  ver­mu­tet als Täter Bau­ern aus der Umge­bung, wobei das Motiv nicht bekannt ist. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Motu Proprio steht bevor

Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne hat bestä­tigt, daß Papst Bene­dikt ein Motu Pro­prio zum so genann­ten triden­ti­ni­schen Ritus ver­öf­fent­li­chen wird. In einem Gespräch mit dem Maga­zin der fran­zö­si­schen Tages­zei­tung Le Figa­ro mein­te Ber­to­ne nach Agen­tur­an­ga­ben wört­lich: „Der Wert der Reform des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zils bleibt unan­ge­ta­stet. Aber man darf nicht das gro­ße lit­ur­gi­sche Erbe ver­lie­ren, das uns
Kein Bild
Nachrichten

Jesus als Leidensknecht

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Familiennetzwerk ermittelt tatsächlichen Krippenplatzbedarf bei echter Wahlfreiheit

Auf der Inter­net­sei­te (www​.fami​lie​-ist​-zukunft​.de) legt das Fami­li­en­netz­werk Deutsch­land den tat­säch­li­chen Bedarf von Krip­pen­plät­zen vor. Wenn Frau­en wirk­lich die Wahl­frei­heit hät­ten, so wür­den 70% tat­säch­lich ihre Kin­der in den ersten drei Jah­ren erzie­hen und betreu­en. Das wäre ein rea­ler Bedarf von 100.000 statt der 500.000 Plät­ze die von der Bun­des­re­gie­rung ange­strebt wer­den. Grund­la­ge die­ser Zah­len ist
Kein Bild
Nachrichten

Vietnam: Acht Jahre Haft für den 60-jährigen Pater Nguyen Van Ly

Meh­re­re Agen­tu­ren und die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) mel­den, daß wegen „Pro­pa­gan­da gegen die kom­mu­ni­sti­sche Regie­rung“ der Prie­ster Nguy­en Van Ly zu acht Jah­ren Haft ver­ur­teilt wor­den ist. Zwei Mit­an­ge­klag­te wur­den zu sechs und fünf Jah­ren und zwei wei­te­re zu Bewäh­rungs­stra­fen verurteilt.