Kein Bild
Forum

Die Sorgen von Papst Franziskus zum Klerus, „die mich sehr überraschten“

(Madrid) „Eini­ge Aus­sa­gen des Pap­stes über­ra­schen mich sehr. Woher mag er die Impul­se dazu bekom­men?“ Mit die­sen Wor­ten beginnt der spa­ni­sche Kir­chen­hi­sto­ri­ker und katho­li­sche Blog­ger Fran­cis­co de la Cigo­ña sei­nen jüng­sten Kom­men­tar zu Aus­sa­gen des Pap­stes. „Von Spa­ni­en hat er sie jeden­falls mit Sicher­heit nicht. Es wer­den wohl argen­ti­ni­sche Din­ge sein, oder viel­leicht aus ande­ren
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus institutionalisiert den C8-Kardinalsrat

(Vati­kan) Wie Katho​li​sches​.info bereits am 29. Juni berich­te­te (sie­he Bei­trag Acht­köp­fi­ge Kar­di­nals­grup­pe, die Papst Fran­zis­kus berät, wird insti­tu­tio­na­li­siert) wur­de der C8-Rat der acht Kar­di­nä­le, die Papst Fran­zis­kus bera­ten sol­len, von die­sem mit Chi­ro­graph als stän­di­ges Gre­mi­um institutionalisiert.
Kein Bild
Forum

Päpstliche Dyarchie im Diskurs mit Atheisten? Kulturkampf von Benedikt XVI., Terrainwechsel von Franziskus

(Rom) Die Tages­zei­tung Il Foglio befaß­te sich mit dem uner­war­te­ten Brief von Bene­dikt XVI. an den Athe­isten Pier­gi­or­gio Odifred­di. Ein Brief, der den abge­tre­te­nen Papst aus sei­ner selbst­ge­wähl­ten Klau­sur zurück­holt in die aktu­el­le Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen einem aggres­si­ven Athe­is­mus und dem Chri­sten­tum. Von „Pen­si­on“ kann bei einem Papst ohne­hin nie die Rede sein. Der Ansatz, mit
Kein Bild
Nachrichten

C8-Treffen der Kardinäle zur Kurienreform – 1.–3. Oktober

(Vati­kan) Vom kom­men­den 1. bis 3. Okto­ber tagen erst­mals die acht Kar­di­nä­le, die Papst Fran­zis­kus am 13. April, einen Monat nach sei­ner Wahl, ernann­te, um ihn bei der Reform der Römi­schen Kurie und bei der Lei­tung der Kir­che zu bera­ten. Der Ter­min war bereits im April gleich­zei­tig mit der Ernen­nung fest­ge­legt wor­den. Vati­kan­spre­cher Pater Feder­i­co
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus exkommuniziert häretischen Priester, der „Homo-Ehe“ und Frauenpriestertum forderte

(Rom) Wenn Papst Fran­zis­kus einer­seits nicht auf­hört, mit sei­nem Wil­len nach Dia­log und Begeg­nung mit allen zu über­ra­schen, über­rascht er eben­so mit sei­nen Posi­tio­nen, die der kirch­li­chen Ortho­do­xie ent­spre­chen. Sich zwi­schen den zahl­rei­chen Signa­len des neu­en Papst­tums zu ori­en­tie­ren, ist nicht leicht. Es ist nicht viel Zeit ver­gan­gen, seit der Papst eine Öff­nung gegen­über Geschie­de­nen
Kein Bild
Lebensrecht

Roberto de Mattei: „Habe starke Vorbehalte gegen die Kommunikationsstrategie von Papst Franziskus“

(Rom) Seit dem umfang­rei­chen Inter­view von Papst Fran­zis­kus mit der Jesui­ten-Zeit­­schrift Civil­tà  Cat­to­li­ca herrscht neu­es Durch­ein­an­der im katho­li­schen Lager. Wäh­rend die Mas­sen­me­di­en jubeln und Papst Fran­zis­kus als „Revo­lu­tio­när“ fei­ern, ver­tei­digt ein Teil der Katho­li­ken den Papst mit der For­mel, die Mas­sen­me­di­en wür­den Fran­zis­kus bewußt miß­ver­ste­hen und absicht­lich sei­ne Äuße­run­gen zurecht­bie­gen, wäh­rend der Papst nichts an
Kein Bild
Hintergrund

Papst Franziskus gegen Medjugorje? Unterschlagene Kurzpredigt – Papst wird Untersuchungsbericht vorgelegt

(Vatikan/​​Medjugorje) Nahm Papst Fran­zis­kus jüngst gegen die „Mari­en­er­schei­nun­gen“ im her­ze­go­wi­ni­schen Med­jug­or­je Stel­lung? Und wur­den die Wor­te des Pap­stes gegen Med­jug­or­je unter­schla­gen? Genau dies berich­tet die Inter­net­sei­te Cor­ri­spon­den­za Roma­na des bekann­ten Histo­ri­kers Rober­to de Mattei.
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Bestätigungen, Beförderungen und Deklassierungen – Umbau der Römischen Kurie durch Papst Franziskus

(Vati­kan) Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster befaßt sich mit der Fül­le von Per­so­nal­ent­schei­dun­gen von Papst Fran­zis­kus kurz vor der ersten Sit­zung des von ihm ernann­ten acht­köp­fi­gen Kar­di­nals­rats, der sich mit der Reform der Römi­schen Kurie befas­sen soll. Den Auf­takt mach­te die Ernen­nung von Msgr. Paro­lin zum neu­en Staats­se­kre­tär. Dann ging es Schlag auf Schlag. Die Ernen­nun­gen
Kein Bild
Christenverfolgung

Papst Franziskus: Wieviele von Euch beten für die verfolgten Christen? Wieviele?

(Vati­kan) Bei der Gene­ral­au­di­enz in Rom frag­te Papst Fran­zis­kus die ver­sam­mel­ten Gläu­bi­gen, ohne kon­kre­te Ereig­nis­se der jüng­sten Zeit aus­drück­lich zu nen­nen, aber offen­sicht­lich mit Blick auf die­se: „Wenn ich den­ke oder höre, daß vie­le Chri­sten ver­folgt wer­den und auch ihr Leben für ihren Glau­ben hin­ge­ben, berührt dies mein Herz oder berührt es mich nicht? Bin