Franziskus, der Klimapapst, und eine (bestimmte) Wissenschaftsgläubigkeit: im Bild Papst Franziskus mit Corona-Maske am 20. Oktober 2020 bei einem interreligiösen Treffen.
Nachrichten

Der Klimapapst

Die spa­ni­sche Tages­zei­tung ABC ver­öf­fent­lich­te am Sams­tag eine Kolum­ne des bekann­ten spa­ni­schen Schrift­stel­lers und Lite­ra­tur­kri­ti­kers Juan Manu­el de Pra­da zum Apo­sto­li­schen Schrei­ben Lau­da­te Deum von Papst Fran­zis­kus, die es ver­dient, auch im deut­schen Sprach­raum bekannt­ge­macht zu wer­den, Der Kli­ma­papst Von Juan Manu­el de Prada*
Don Álvaro Toledo wurde am vergangenen Donnerstag verhaftet, am Samstag dann Don Yesner Pineda, beide sind Pfarrer im nicaraguanischen Ocotal
Christenverfolgung

Weitere Priester von Ortega-Regime verhaftet

Der nica­ra­gua­ni­sche Prie­ster Yes­ner Cipria­no Pine­da Mene­ses wur­de am Sams­tag von Beam­ten der Natio­nal­po­li­zei ver­haf­tet. Damit ist er der fünf­te Pfar­rer, der in den ver­gan­ge­nen sie­ben Tagen ver­haf­tet wurde.
Nachdem das Video verbreitet worden war, das ultraorthodoxe Juden zeigt, wie sie vor dem Kreuz und Christen ausspucken, wurden fünf Juden festgenommen.
Christenverfolgung

Nach Spuckaktion wurden fünf Juden festgenommen

(Jeru­sa­lem) Der vati­ka­ni­sche Außen­mi­ni­ster Msgr. Paul Gal­lag­her wird im Novem­ber nach Isra­el rei­sen. Dies berich­te­te die israe­li­sche Tages­zei­tung Jedi­ot Achro­not. Aus­lö­ser ist das jüng­ste Video, das welt­weit für Auf­se­hen sorg­te, auf dem ultra­or­tho­do­xe Juden zu sehen sind, die aus­spucken, als sie auf der Via Dolo­ro­sa christ­li­chen Pil­gern mit einem Kreuz begegnen.
Die bergoglianischen Synoden hinter verschlossenen Türen sind verschlossener denn je
Nachrichten

Die Heuchelei eines bergoglianischen Journalisten

(Rom) Chri­sto­pher Lamb, Mit­ar­bei­ter des pro­gres­si­ven bri­ti­schen The Tablet, kün­dig­te gestern an, „Insi­­der-Infor­­ma­tio­­nen“ über die Arbeits­wei­se der Syn­oda­li­täts­syn­ode zu ver­öf­fent­li­chen, die er von einem Syn­oda­len erhal­ten habe.
Das Kreuz von Stepanakert bei Daschuschen wurde von aserischen Truppen zerstört. Es bringt die Tragödie der Bergkarabach-Armenier zum Ausdruck.
Christenverfolgung

Das zerstörte Kreuz von Stepanakert

(Jere­wan) Der Lei­dens­weg des arme­ni­schen Vol­kes hat zur fak­ti­schen Aus­lö­schung der Exkla­ve Berg­ka­ra­bach geführt. Aller­dings sind dies­mal nicht nur aus­län­di­sche Mäch­te dar­an schuld, son­dern auch die amtie­ren­de arme­ni­sche Regie­rung. Für das Volk ist das kein Trost und die Zukunft von Berg­kar­bach liegt nicht mehr in sei­nen Hän­den. Das Ende der arme­ni­schen Repu­blik Arz­ach ist bereits
Kardinal Joseph Zen schrieb am 21. September den Synodalen der Synodalitätssynode, um ihnen auch auf diesem Weg seine Bedenken mitzuteilen und sie aufzufordern, die vorgesehene Synodenregie abzulehnen.
Nachrichten

„Das Synodensekretariat ist sehr effektiv in der Kunst der Manipulation“

(Rom) Die „Syn­­o­den-Show“ in Rom, wie man gestern in einer spon­ta­nen Reak­ti­on aus­rief, hat begon­nen. Damit ist gewiß nicht die Zele­bra­ti­on der Papst­mes­se auf dem Peters­platz zum Gedenk­tag des hei­li­gen Franz von Assi­si gemeint. Viel­mehr schon der thea­tra­li­sche Run­de Tisch, der anschlie­ßend auf dem­sel­ben Platz mit Papst Fran­zis­kus statt­fand. Doch inter­es­sie­ren soll an die­ser Stel­le
Kardinal Müller, der einstige Glaubenspräfekt der Kirche, warnte davor, daß die Mächtigen der Welt den Papst mißbrauchen könnten, um die katholischen Massen ihrer Agenda 2030 zu unterwerfen.
Nachrichten

Mißbrauchen Mächtige der Welt den Papst, um die katholischen Massen der Neuen Weltordnung zu unterwerfen?

(Rom) Wäh­rend in Rom die Eröff­nung der Syn­oda­li­täts­syn­ode zele­briert wur­de, den Auf­takt mach­te eine Papst­mes­se auf dem Peters­platz mit den neu­en Kar­di­nä­len zum Gedenk­tag des hei­li­gen Franz von Assi­si, schloß sich Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler den Dubia von fünf Mit­brü­dern im Kar­di­nals­kol­le­gi­um an. In sei­ner Erklä­rung fand er bemer­kens­wert deut­li­che und weit­rei­chen­de Worte.
Einer der drei am Sonntag verhafteten nicaraguanischen Priester ist Pfarrer der Pfarrei San Juan Evangelista in San Juan del Rio Coco im Norden Nicaraguas.
Christenverfolgung

Drei weitere Priester in Nicaragua verhaftet

(Mana­gua) Die nica­ra­gua­ni­schen Prie­ster José Iván Cen­te­no, Julio Ricar­do Nor­ori und Cri­stó­bal Rey­nal­do Gadea wur­den von der Natio­nal­po­li­zei des san­di­ni­sti­schen Dik­ta­tors Dani­el Orte­ga verhaftet.
Anzeige
Das demonstrative Ausspucken vor Ordensleuten, heiligen Stätten und dem Kreuz durch ultra-orthodoxe Juden in Jerusalem nimmt kein Ende
Christenverfolgung

In Jerusalem wird weiter auf Christen gespuckt

(Jeru­sa­lem) Die Chri­sten Jeru­sa­lems, vor allem Ordens­leu­te und Prie­ster, bekla­gen seit län­ge­rem, daß ihnen soge­nann­te ultra-ortho­­do­­xe Juden mit demon­stra­ti­ver Respekt­lo­sig­keit begeg­nen. Wenn sie an Chri­sten oder Kir­chen vor­bei­ge­hen, spucken sie aus. Die Geste ist ein­deu­tig: Sie spucken auf Chri­stus und die Chri­sten. Obwohl der Skan­dal im ver­gan­ge­nen Früh­jahr zum inter­na­tio­na­len The­ma wur­de und selbst von
Papst Franziskus mit Victor Manuel Fernández: Beide tragen seit 2013 das gleiche Brustkreuz
Genderideologie

Der Synodenbeginn und die persönliche Note der Homo-Agenda von Papst Franziskus

(Rom) Die Homo-Agen­­da gehört zu den Haupt­the­men der heu­te begin­nen­den Syn­oda­li­täts­yn­ode. Nicht offi­zi­ell, aber fak­tisch. Das hat nicht nur der Vor­sit­zen­de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz so depo­niert. Die argen­ti­ni­sche Ordens­frau und lupen­rei­ne Berg­o­glia­ne­rin Sr. Lucia Caram, die in Kata­lo­ni­en über­all anzu­tref­fen ist, wo ein Rauch auf­steigt, ent­hüll­te, um die homo­phi­le Hal­tung des amtie­ren­den Pap­stes zu unter­strei­chen,