„Geistlicher Mißbrauch“: Neuer Straftatbestand wird definiert

Arbeit der Arbeitsgruppe wird fortgesetzt


Die Definition des neuen Straftatbestandes "geistlicher Mißbrauch" schreitet voran
Die Definition des neuen Straftatbestandes "geistlicher Mißbrauch" schreitet voran

Der Zweck der jüng­sten Audi­enz von Kar­di­nal Vic­tor Manu­el „Tucho“ Fernán­dez, Prä­fekt des Dik­aste­ri­ums für die Glau­bens­leh­re, und von Msgr. Arman­do Matteo, Sekre­tär der Sek­ti­on für dok­tri­nä­re Fra­gen die­ses Dik­aste­ri­ums, bei Papst Leo XIV., wur­de heu­te bekanntgegeben.

Anzei­ge

Im Novem­ber des ver­gan­ge­nen Jah­res war eine Arbeits­grup­pe gebil­det wor­den, um den Tat­be­stand des soge­nann­ten „geist­li­chen Miß­brauchs“ zu defi­nie­ren. In einem Schrei­ben, datiert auf den 10. Okto­ber 2025, erklär­te Kar­di­nal Fernández:

„Die­se Grup­pe arbei­tet auf frucht­ba­re Wei­se, und in Anbe­tracht des­sen erlau­be ich mir den respekt­vol­len Vor­schlag, Sei­ne Exzel­lenz Msgr. Ian­no­ne, OCarm, wei­ter­hin mit der Lei­tung die­ser Arbeits­grup­pe zu betrauen.“

Zum The­ma sie­he: Neue Dau­men­schrau­be gegen Erschei­nungs­phä­no­me­ne. Eben­so das Inter­view mit Kar­di­nal Tucho Fernán­dez vom Novem­ber 2024: Ein theo­lo­gi­scher Irr­tum und schwe­re Ver­bre­chen sol­len nicht gleich genannt wer­den. Und eben dies war der Anlaß der jüng­sten Audi­enz. Die Arbeit der Arbeits­grup­pe wird fortgesetzt.

Hier der voll­stän­di­ge Wort­laut der Notiz:

DIKASTERIUM FÜR DIE GLAUBENSLEHRE

Fal­scher Mysti­zis­mus und geist­li­cher Mißbrauch

Am 22. Novem­ber 2024 hat der Hei­li­ge Vater Fran­zis­kus die Errich­tung einer Arbeits­grup­pe zum The­ma geist­li­cher Miß­brauch gebil­ligt, mit dem Ziel, die­sen als Straf­tat­be­stand zu typisieren.

Zugleich betrau­te er Sei­ne Exzel­lenz, den Hoch­wür­dig­sten Mon­si­gno­re Filip­po IANNONE OCarm, Prä­fekt des Dik­aste­ri­ums für die Geset­zes­tex­te, mit dem Vor­sitz die­ser Arbeitsgruppe.

Die­se Grup­pe arbei­tet auf frucht­ba­re Wei­se, und in Anbe­tracht des­sen unter­brei­te ich den respekt­vol­len Vor­schlag, Sei­ne Exzel­lenz Msgr. Ian­no­ne OCarm, wei­ter­hin mit der Lei­tung die­ses Gre­mi­ums zu betrauen.

Víc­tor Manu­el Kar­di­nal Fernán­dez
Prä­fekt

Aus der Audi­enz vom 10. Okto­ber 2025
Leo PP. XIV

Text/​Übersetzung: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Wiki­com­mons

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!

 




 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*