Quadracast, der traditionell katholische Podcast für die Fastenzeit

Neue Initiative des Priesterseminars der Petrusbruderschaft in Wigratzbad


Die Initiative Quadracast der Seminaristen der Petrusbruderschaft in Wigratzbad begleitet durch die Fastenzeit.
Die Initiative Quadracast der Seminaristen der Petrusbruderschaft in Wigratzbad begleitet durch die Fastenzeit.

Das Prie­ster­se­mi­nar der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus (FSSP) in Wigratz­bad hat seit dem Ascher­mitt­woch den neu­en Pod­cast Qua­dra­cast mit täg­li­chen Impul­sen für die Fasten­zeit gestartet.

Jeden Tag wäh­rend der 40tägigen gro­ßen Fasten­zeit wird ein Audio­bei­trag in der Län­ge von 3–7 Minu­ten ver­öf­fent­licht, an Sonn­tag ist er etwas län­ger. Die Ver­brei­tung erfolgt über eine eige­ne Inter­net­sei­te sowie über Tele­gram, Spo­ti­fy, Apple Pod­cast, You­tube und wei­te­re mehr, denn die Bei­trä­ge kön­nen nicht nur im Audio­for­mat, son­dern auch im Video­for­mat auf­ge­ru­fen werden.

Eine eige­ne Abon­ne­ment-Funk­ti­on ermög­licht es, kei­nen Bei­trag zu versäumen.

Qua­dra­cast ist eine Wort­krea­ti­on aus Quad­ra­ge­si­ma, wie die Fasten­zeit auf Latein genannt wird, und Pod­cast.

Auf der Inter­net­sei­te zur Initia­ti­ve: Qua​dra​cast​.lets​cast​.fm heißt es:

„Qua­dra­Cast – der Fasten­pod­cast aus dem Prie­ster­se­mi­nar St. Petrus“ dient einem Ziel: Chri­stus näher zu kom­men. Das ist das Fun­da­ment und das Ziel: Chri­stus bes­ser ken­nen zu ler­nen und ihn mehr zu lie­ben.
Der dies­jäh­ri­ge Fasten­pod­cast will die­sem Ziel näher­kom­men, indem er über die Grund­la­gen des geist­li­chen Lebens spricht, die uns die Kir­che aus ihrem gro­ßen Schatz mit­teilt. Jede der sie­ben Wochen der Fasten­zeit ist einem spe­zi­el­len Aspekt des geist­li­chen Lebens gewid­met. Die­se behan­deln wir in einem 6plus1-Sche­ma. Was heißt das? Jeweils zum Auf­takt der Woche – am Sonn­tag – sen­den wir eine 15-minü­ti­ge Gesprächs­fol­ge über einen Aspekt des geist­li­chen Lebens, wie z.B. über die Schrift­le­sung, Betrach­tung und Beich­te. Unser Gast ist der jewei­li­ge Semi­na­rist, der in der dar­auf­fol­gen­den Woche die­sen Aspekt mit prak­ti­schen Kurz­im­pul­sen ver­tie­fen wird.
Die­ser Pod­cast wird von Semi­na­ri­sten des Prie­ster­se­mi­nars St. Petrus in Wigratz­bad und in Zusam­men­ar­beit mit dem deutsch­spra­chi­gen Distrikt der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus produziert.“

Hier der Qua­dra­cast-Bei­trag zum heu­ti­gen Tag:

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Qua​dra​cast​.lets​cast​.fm (Screen­shot)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!