Sandinisten inhaftieren den Regens des Priesterseminars von Matagalpa

Seit 1. August wurden dreizehn Priester, Diakone und Ordensleute verhaftet


Der Priester Harvin Torrez, Regens des Priesterseminars von Matagalpa, wurde am Montag vom sozialistischen Regime in Nicaragua verhaftet.
Der Priester Harvin Torrez, Regens des Priesterseminars von Matagalpa, wurde am Montag vom sozialistischen Regime in Nicaragua verhaftet.

Am Mon­tag mor­gen wur­de der Regens des Prie­ster­se­mi­nars der Diö­ze­se Matag­al­pa, Don Har­vin Tor­rez, verhaftet.

Anzei­ge

Neben sei­ner Auf­ga­be als Regens ist Don Har­vin Tor­rez auch Admi­ni­stra­tor der Pfar­rei San­ta Maria de Gua­d­a­lu­pe, seit deren Pfar­rer Msgr. Óscar Esco­to, der Gene­ral­vi­kar der Diö­ze­se Matag­al­pa, im Dezem­ber 2023 ver­haf­tet wur­de. Msgr. Esco­to wur­de im ver­gan­ge­nen Janu­ar zusam­men mit Msgr. Rolan­do Álva­rez, dem Bischof von Matag­al­pa, des Lan­des ver­wie­sen und nach Rom ausgeflogen.

Ins­ge­samt hat­te das sozia­li­sti­sche Regime damals fünf­zehn Prie­ster, zwei Semi­na­ri­sten und zwei Bischö­fe ins Exil geschickt. Alle hat­ten die san­di­ni­sti­schen Macht­ha­ber zuvor ein­ge­sperrt. Ihnen wur­de die Staats­bür­ger­schaft ent­zo­gen, um ihre Rück­kehr in ein Amt zu verhindern.

Allein seit dem 1. August wur­den vom san­di­ni­sti­schen Dik­ta­tor Dani­el Orte­ga min­de­stens drei­zehn Prie­ster, Dia­ko­ne und Ordens­leu­te ver­haf­tet. Zuletzt wur­de auch Radio Maria Nica­ra­gua still­ge­legt, ein katho­li­scher Radio­sen­der, der 24 Jah­re lang sein Pro­gramm aus­ge­strahlt hatte.

Seit 2018 ließ Dik­ta­tor Orte­ga 419 haupt­säch­lich katho­li­sche, aber auch pro­te­stan­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen, Schu­len, Uni­ver­si­tä­ten, Medi­en, Orden, Hilfs­wer­ke ver­bie­ten und ihr Eigen­tum beschlagnahmen.

Das Regime wahrt den Rechts­staat kaum mehr zum Schein. Es herrscht rei­ne Willkür.

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Face­book (Screen­shot)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!