Die merkwürdige Entscheidung von Papst Franziskus

Eine Laune


Die Verlegung des Primatssitzes von Argentinien? Eine Laune von Papst Franziskus
Die Verlegung des Primatssitzes von Argentinien? Eine Laune von Papst Franziskus

Die merk­wür­di­ge Ent­schei­dung von Papst Fran­zis­kus, den Pri­mats­sitz von Argen­ti­ni­en von Bue­nos Aires nach Sant­ia­go del Este­ro zu ver­le­gen, wur­de von vie­len überinterpretiert.

Anzei­ge

Ein Kom­men­ta­tor behaup­te­te, daß es um einen Skan­dal gehe, in den Erz­bi­schof Gar­cía Cuer­va von Bue­nos Aires ver­wickelt sei, und daß dies eine Mög­lich­keit sei, ihn als Pri­mas zu ver­hin­dern. Die­ser Grund ent­behrt jeder Grund­la­ge, denn wenn es zu einem Skan­dal käme, wür­de der Papst den skan­dal­um­wit­ter­ten Erz­bi­schof sei­nes Amtes ent­he­ben, nicht aber sei­nen Sitz bestra­fen, was den Schul­di­gen über­haupt nicht betref­fen würde.

Ein ande­rer behaup­tet, der Grund dafür sei, daß sich Kar­di­nal Víc­tor Tucho Fernán­dez auf die Ent­sen­dung nach Sant­ia­go del Este­ro vor­be­rei­te, wenn er aus sei­nem vati­ka­ni­schen Amt ent­las­sen wer­de. Wer so denkt, kennt die Psy­cho­lo­gie von Fernán­dez nicht: Er wür­de nie­mals zustim­men, in eine pro­vin­zi­el­le, eher zweit­ran­gi­ge und her­un­ter­ge­kom­me­ne Stadt wie Sant­ia­go del Este­ro zu gehen, selbst wenn ihm das den Pri­mats­ti­tel garan­tie­ren wür­de, der nichts ande­res als eine Ehre ohne jede prak­ti­sche Wir­kung ist. Wenn er öffent­lich sagt, daß sein Geburts­ort Alci­ra Gige­na eine „Stadt von m…“ sei, glau­be ich nicht, daß er von Sant­ia­go del Este­ro viel mehr hält.

Der Grund für die Ent­schei­dung des Pap­stes ist nichts ande­res als eine wei­te­re sei­ner Lau­nen oder Wut­an­fäl­le. Die­je­ni­gen, die mit ihm in der Kurie in Bue­nos Aires zusam­men­ge­ar­bei­tet haben, sagen, daß er immer wie­der beton­te, daß der Pri­mats­sitz nicht nach Bue­nos Aires gehö­re und nach Sant­ia­go del Este­ro ver­legt wer­den müs­se. Das sag­te er auch in die­sem Video, das am 13. Dezem­ber 2008 bei der Bischofs­wei­he von Msgr. Ari­el Mos­co­ni Tor­ra­do [damals zum Weih­bi­schof von Sant­ia­go del Este­ro ernannt, 2015 von Fran­zis­kus zum Bischof von Nue­ve de Julio ernannt] auf­ge­nom­men wurde.

Das ist alles, was es zu sagen gibt.

*Cami­nan­te Wan­de­rer ist ein argen­ti­ni­scher Blogger

Über­set­zung: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Goog­le Maps (Screen­shot)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!