Benedikt XVI. vollendet 91. Lebensjahr

Benedikt XVI. 91. Geburtstag
Benedikt XVI. feiert heute seinen 91. Geburtstag

(Rom) Bene­dikt XVI. fei­ert heu­te sei­nen 91. Geburts­tag. Aus die­sem Anlaß erhielt er in den ver­gan­ge­nen Tagen im Klo­ster Mater Eccle­siae Besuch.

In das Klo­ster in den Vati­ka­ni­schen Gär­ten, das er nach sei­nem Amts­ver­zicht 2013 als Wohn­sitz wähl­te, kam der argen­ti­ni­sche Kar­di­nal Leo­nar­do Sand­ri. Ihn hat­te Bene­dikt XVI. 2007 zum Prä­fek­ten der Kon­gre­ga­ti­on für die ori­en­ta­li­schen Kir­chen gemacht, ein Amt, das er noch heu­te ausübt.

Benedikt XVI. mit Kardinal Sandri
Bene­dikt XVI. mit Kar­di­nal Sandri

Zu den Gra­tu­lan­ten die­ser Tage gehör­te auch Abt Maxi­mi­li­an Heim vom Zister­zi­en­ser­stift Hei­li­gen­kreuz bei Wien. Der Abt, Ratz­in­ger-Preis­trä­ger 2011, wur­de von meh­re­ren Mit­brü­dern begleitet.

Papst Fran­zis­kus besuch­te sei­nen Vor­gän­ger – laut offi­zi­el­len Mit­tei­lun­gen des Vati­kans – zuletzt zu Weih­nach­ten 2017 und zu Ostern, jeweils um zu den Hoch­fe­sten sei­ne Wün­sche zu über­brin­gen. Im Gegen­satz zu frü­he­ren Begeg­nun­gen wur­den vom Vati­kan von den Begeg­nun­gen aber kei­ne Video- und Pho­to­auf­nah­men veröffentlicht.

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag leg­te der Zeit­hi­sto­ri­ker Rober­to Per­ti­ci eine Ana­ly­se zur Lage der Kir­che in der Welt und zum Pon­ti­fi­kat von Papst Bene­dikt vor. Dar­in heißt es, die Ver­su­che, die katho­li­sche Iden­ti­tät im Kon­flikt mit der Moder­ne zu stär­ken, sei nicht nur außer­halb der Kir­che hef­tig ange­fein­det wor­den, son­dern auch inner­halb der Kir­che, wenn auch ver­bor­gen und still­schwei­gend. Bene­dikt XVI. sei Cor­pus eccle­si­arum „weit­ge­hend allein­ge­las­sen“ wor­den. Das sei der Grund sei­nes Amts­ver­zichts, des­sen „Grün­de und lang­fri­sti­gen Impli­ka­tio­nen erst noch zu klä­ren sind“.

Rome­re­ports sen­de­te am Sams­tag einen Bericht, der die Besu­che von Kar­di­nal Sand­ri und Abt Heim zeigt, aber haupt­säch­lich aus Archiv­ma­te­ri­al besteht.

Ad mul­tos annos.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: You­tube (Screen­shots)

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. Lang­sam däm­mert es, dass es für die Gläu­bi­gen ein wirk­lich bedeu­ten­des Pon­ti­fi­kat war. Für die Welt und ihre macht­po­li­ti­schen Absich­ten viel­leicht weniger…

Kommentare sind deaktiviert.