Papst Franziskus mit Kardinal Robert Francis Prevost, Präfekt des Bischofsdikasteriums.
Nachrichten

Neue Manöver zur Wahl des Kardinaldekans

Die Manö­ver rund um die Wahl des neu­en Kar­di­nal­de­kans und damit rang­höch­sten Ver­tre­ters des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums gehen wei­ter und ste­hen offen­bar in direk­tem Zusam­men­hang mit dem näch­sten Kon­kla­ve. Es wer­den Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen und Wei­chen gestellt. Der erste und ober­ste Akteur dabei ist Papst Franziskus.

Wer wird Nachfolger von Kardinal Giovanni Battista Re als Dekan des Kardinalskollegiums? Warum verzögert Papst Franziskus die Wahl?
Nachrichten

Papst Franziskus verhindert die Wahl des neuen Kardinaldekans

Bereits vor Weih­nach­ten stand die Fra­ge im Raum, wer neu­er Dekan des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums wird. Eine Ant­wort zeich­net sich noch immer nicht ab, da Fran­zis­kus den belieb­te­sten Kan­di­da­ten nicht will und daher die Wahl ver­scho­ben wur­de. Der Kar­di­nal­de­kan ist der for­mal rang­höch­ste Kir­chen­ver­tre­ter nach dem Papst.

Papst Franziskus mit den Dikasterienleitern der Römischen Kurie (Archivbild).
Hintergrund

Stehen die größten personellen Veränderungen dieses Pontifikats vor der Tür?

(Rom) Am Pfingst­sonn­tag, dem 5. Juni, wird die Apo­sto­li­sche Kon­sti­tu­ti­on Prae­di­ca­te Evan­ge­li­um in Kraft tre­ten, mit der eine Reform der Römi­schen Kurie umge­setzt wird. Eine gan­ze Rei­he von Dik­aste­ri­en­lei­tern wer­den damit wahr­schein­lich ihren Platz räu­men müssen.