
„In Italien wurde die Fünf-Sterne-Bewegung zur stärksten Partei und die Lega Nord führt das siegreiche Mitte-rechts-Bündnis an. Beide Parteien sind erklärte Gegner der Masseneinwanderung. Die Einwanderungsparteien, die der Papst so sehr mag, erlebten hingegen eine vernichtende Niederlage. Wenn die Gläubigen und die Ungläubigen, die Wünsche des Papstes auf so spektakuläre Weise ablehnen, sollte er diese vielleicht überdenken. Denn ein Populist ohne Volk ist wie ein Jongleur ohne Arme.
Die Wahlen haben keine eindeutigen Mehrheitsverhältnisse gebracht, aber eindeutig die bisherige Regierung abgewählt. Und der große Verlierer der Wahl ist auch Papst Franziskus, der gar nicht kandidierte.“
Francisco Fernandez de la Cigoña, katholischer, spanischer Kolumnist, am 5. März 2018 über den Ausgang der Parlamentswahlen in Italien.
Bild: Corriere della Sera (Screenshot)