Das tätowierte Kreuz ist eine jahrhundertealte Tradition im Nahen Osten. Das Bekenntnis bedeutete für den jungen Kopten Bassem Herz Attalhah den Tod. Vor fünf Tagen wurde er von Dschihadisten in seiner Heimat, dem Sinai, ermordet.
Christenverfolgung

„Bist du Christ?“ – Dschihadisten ermorden jungen Kopten

(Kai­ro) Der kop­ti­sche Christ Bas­sem Herz Attal­hah wur­de vor den Augen sei­nes Bru­ders ermor­det, der sich nur durch einen Zufall ret­ten konn­te. Bereits 2010 hat­te Al Qai­da ver­kün­det, den Sinai von Chri­sten „zu säu­bern“. Die Mör­der von Bas­sem bekräf­tig­ten das Ver­spre­chen: „Wir wer­den noch mehr Kop­ten töten“.
Evo Morales mit Papst Franziskus im Vatikan: Handeln so „Freunde?“
Christenverfolgung

7–12 Jahre Haft für Ordenseintritt

(La Paz) Boli­vi­ens Staats­prä­si­dent, der Coca­le­ro Evo Mora­les, der Papst Fran­zis­kus sei­nen „Freund“ nennt, erklär­te das christ­li­che Apo­sto­lat zur Straf­tat. Wer im latein­ame­ri­ka­ni­schen Staat jemand dazu bewegt, in einen reli­giö­sen Orden ein­zu­tre­ten oder einer christ­li­chen Ver­ei­ni­gung bei­zu­tre­ten, dem dro­hen sie­ben bis zwölf Jah­re Gefängnis.
Verfolgte Christen - Hindunationlisten belagerten gestern ein katholischs College und wollten die Christen zwingen, einer hinduistischen Gottheit zu huldigen.
Christenverfolgung

Hindunationalisten wollten Christen zwingen, Gottheit zu huldigen

(Neu Delhi) An die tau­send Anhän­ger der hind­una­tio­na­li­sti­schen Stu­den­ten­or­ga­ni­sa­ti­on Akhil Bha­ra­ti­ya Vidy­ar­t­hi Paris­had bela­ger­ten gestern das katho­li­sche St. Mary’s Post Gra­dua­te Col­lege von Vidi­sha im Staat Mad­hya Pra­desh. Die Hind­una­tio­na­li­sten woll­ten die Chri­sten zwin­gen, hin­du­isti­schen Gott­hei­ten zu hul­di­gen. Das Innen­mi­ni­ste­ri­um muß­te 400 Poli­zi­sten ein­set­zen, um die Ord­nung wiederherzustellen.
Die wiedererrichtete St. Georgskirche von Teleskuf in der Ninive-Ebene.
Christenverfolgung

Die Rückkehr der Christen nach der IS-Herrschaft

(Bag­dad) In der Nini­­ve-Ebe­­ne wur­de nach der Ver­trei­bung der Ter­ror­mi­liz Isla­mi­scher Staat (IS) die erste katho­li­sche Kir­che geweiht. Ein Zei­chen der Hoff­nung nach der grau­sa­men Chri­sten­ver­fol­gung durch die Dschihadisten.
Anzeige
Papst Franziskus beim Treffen mit Rohingya in Bangladesch.
Christenverfolgung

Franziskus bat Rohingya um Vergebung. Wofür?

(Rom) Die Asi­en-Rei­­se von Papst Fran­zis­kus sorgt wei­ter­hin für Dis­kus­sio­nen. Das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt besuch­te ver­gan­ge­ne Woche die Staa­ten Myan­mar und Ban­gla­desch. Im Mit­tel­punkt der Irri­ta­tio­nen steht gleich mehr­fach der Islam, bzw. der päpst­li­che Umgang mit der Fra­ge Islam und Gewalt und die päpst­li­che Hal­tung gegen­über Muslimen.
Global Times: Online-Bericht über Ankunft von Papst Franziskus in Myanmar.
Christenverfolgung

Nicht nur Rohingya: Auch Christen in Myanmar verfolgt

(Naypyidaw/​​Peking) Die regi­me­na­he Pres­se der Volks­re­pu­blik Chi­na beglei­tet den Besuch von Papst Fran­zis­kus in Myan­mar mit gro­ßer Auf­merk­sam­keit. Nicht nur die mus­li­mi­schen Roh­in­gya lei­den in Myan­mar unter Ver­fol­gung, son­dern auch die christ­li­chen Karen.