
Kirche und Freimaurerei
Von Roberto de Mattei* Am 16. Februar trafen sich in Mailand Vertreter der wichtigsten Freimaurer-Obödienzen und einige maßgebliche katholische Prälaten zu einem Studientag.
Von Roberto de Mattei* Am 16. Februar trafen sich in Mailand Vertreter der wichtigsten Freimaurer-Obödienzen und einige maßgebliche katholische Prälaten zu einem Studientag.
Von Pater Paolo M. Siano* Von 1940 bis 1944/45 war Bino Graf Bellomo di San Cosimano (1904–?) Agent (im Rang eines Leutnants, dann eines Hauptmanns) des Militärischen Nachrichtendienstes (SIM). Dies war der italienische Militärgeheimdienst, der dem Generalstab der königlichen Armee unterstellt war und von 1925 bis 1945 existierte. Als SIM-Agent war Bellomo auch Mitarbeiter von Giuseppe …
Von Pater Paolo M. Siano* In der italienischen Tageszeitung Il Fatto Quotidiano vom 1. März 2023, im Artikel „Die englische Freimaurerei nimmt den Großorient wieder auf, aber die ‚Brüder‘ spalten sich. Di Bernardo: ‚Unverständliche Entscheidung‘“, schreibt Mario Portanova, daß die Vereinigte Großloge von England (UGLE) beschlossen hat, die freimaurerische Anerkennung an „die wichtigste und zahlreichste Obödienz …
Von P. Paolo M. Siano* Im Juni 2021 veröffentlichte der Verlag Chiarelettere aus Mailand das 751 Seiten starke Buch „Potere massonico“, „Die Macht der Freimaurer. Die ‚Bruderschaft‘, die in Italien kommandiert: Politik, Finanz, Industrie, Massenmedien, Justiz, organisiertes Verbrechen“, von Ferruccio Pinotti.
Von P. Paolo M. Siano* Giuliano Di Bernardo, Professor der Philosophie an der Universität Trient, war von 1990 bis 1993 Großmeister des Großorients von Italien (GOI). Die Initiation erhielt er 1961 in der Bologneser Loge „Risorgimento – 8. August“ (GOI). 1988, im Alter von erst 49 Jahren, wurde er in den Obersten Rat des 33. und …
(Rom) Am 1. November 2006 starb der Priester Sandro Curioso Naiaretti (1950–2006) bei einem Autounfall. Er war Pfarrer im Erzbistum Udine in Friaul (nordöstliches Italien). Das Requiem zelebrierte am 4. November in der Pfarrkirche des Verstorbenen der damalige Erzbischof von Udine, Msgr. Pietro Brollo (2000–2009). Nun kam es zu einer Überraschung.
Von Pater Paolo Maria Siano FFI* Im Oktober 2016 habe ich auf die Kritik des Großmeisters der Regulären Großloge von Italien (GLRI), Fabio Venzi, geantwortet, die dieser in seinem Vortrag „Freie Maurerei und Katholische Kirche“ an mich gerichtet hatte. Der Vortrag ist auf der Internetseite der Großloge (GLRI) zugänglich und wurde auch in De Hominis Dignitate …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.