
Zur Lage der Kirche – Frage 9
Von Don Michael Gurtner* Frage 9: Zufall oder Zusammenhang?
Von Don Michael Gurtner* Frage 9: Zufall oder Zusammenhang?
(Rom) Das Pontifikat von Papst Franziskus ist reich an Kuriosem, Seltsamem, auch Skurrilem und Befremdlichem und seit Sonntag um eine Episode reicher. Papst Franziskus änderte in seiner Amtszeit das Vaterunser in seiner italienischen Fassung, betete es aber gestern in der alten Fassung.
Von Don Michael Gurtner* Frage 8: Heißt das also im Umkehrschluß, man kann daraus ableiten, wie es um den Kult und die Kultur einer Zeit oder an einem Ort bestellt ist, wie es um die Religiosität, den Glauben und auch die Gesellschaft bestellt ist?
Indem der Priester am Aschermittwoch das Haupt der Gläubigen mit Asche bestreut, spricht er eine Ermahnung aus:
Katholisches.info beginnt heute die neue Kolumne „Zur Lage der Kirche“ des österreichischen Priesters Michael Gurtner. Dessen Aufsatz: „Die aktuelle Glaubenskrise der Kirche hat ihren Grund in der neuen Messe“, eine eindrucksvolle Apologie des überlieferten Ritus, fand internationale Beachtung. Nun legt der Autor nach. Er antwortet auf 70 Fragen, die ihm in jüngster Zeit in Gesprächen …
Eine Analyse von Don Michael Gurtner* Derzeit arbeitet die moderne Kirche daran, ihre innere Verfassung zu ändern und sich selbst und durch eigene Initiative von einer hierarchischen Kirche, wie sie von Gott gewollt und eingesetzt wurde, zu einer synodalen, und daher menschlich konstruierten Kirche zu machen. In der einen und einzigen Kirche Jesu Christi, welche …
Von Cristina Siccardi* Der Heilige Stuhl bezieht keine Stellung zu den Profanierungen und Blasphemien, die in der Gesellschaft ständig begangen werden, zum Beispiel bei den Gay Prides oder in der zeitgenössischen „Kunst“, die hemmungslos gegen die katholische Religion hetzt. Vielmehr wird die Verunglimpfung des Glaubens heute wie selbstverständlich in den Kirchen selbst betrieben, mit Zustimmung …
(Rom) Gestern empfing Papst Franziskus Teile des sizilianischen Klerus. Bischöfe und Priester hatten sich in der Sala Clementina des Apostolischen Palastes versammelt, um dem Kirchenoberhaupt zu begegnen. Franziskus empfing sie freundlich, um sie heftig zu rügen. „Papst Franziskus hat heute die sizilianischen Bischöfe mit ihrer altmodischen Art, die Messe zu halten, konfrontiert. Er forderte weniger luxuriöse …
Der polnische Dominikaner P. Wojciech Gołaski OP schrieb Papst Franziskus einen ausführlichen Brief zum Motu proprio Traditionis custodes. Darin berichtet er Franziskus, wie er den überlieferten Ritus vor zwölf Jahren entdeckte und welch überwältigenden Schatz er darin fand. Er analysiert das Motu proprio, zeigt dessen schwerwiegende Denkfehler und Irrtümer auf und gelangt zum Schluß, daß …
Ein Kommentar von Giuseppe Nardi Das Corona-Narrativ, die aktuell heiligste Kuh aller heiligen Kühe unter den Zivilreligionen, darf durch nichts in Frage gestellt werden. Damit sie aufrecht bleibt, werden absurdeste Ausnahmen genehmigt – auch im Vatikan. Für die Generalaudienz von Papst Franziskus gilt weiterhin keine Apartheid, obwohl diese seit dem 1. Oktober für den ganzen Vatikanstaat …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.