Homosexualität
Genderideologie

Dossier über klerikale Homo-Orgien, Drogen-Partys, Erpressung, Callboys

War­nung: Beim fol­gen­den Arti­kel geht es um Prie­ster und Homo­se­xua­li­tät. Es wur­de dar­auf geach­tet, die Infor­ma­tio­nen auf das nöti­ge Mini­mum zu beschrän­ken, wes­halb auch kei­ne Namen genannt wer­den. Den­noch wer­den sen­si­ble Leser vor der Lek­tü­re gewarnt. Wer sich die See­le nicht zumül­len will oder fürch­tet, an Leib und See­le Scha­den zu neh­men, soll­te auf den
Fall Barros Papst Franziskus mit Juan Barros Madrid
Genderideologie

Papst Franziskus wußte zum Fall Barros Bescheid

(Sant­ia­go de Chi­le) Seit dem Chi­­le-Besuch zeigt sich gegen­über Papst Fran­zis­kus­bei eini­gen welt­li­chen Medi­en ein Stim­mungs­um­schwung. Man­che spre­chen von einer „Wen­de“, die maß­geb­lich durch die Kri­tik von Kar­di­nal Sean O’Malley zu Papst­wor­ten im Fall Bar­ros aus­ge­löst wur­de. Die­se Annah­me wird durch eine aus­führ­li­che Repor­ta­ge von Asso­cia­ted Press (AP) gestützt.
Hundertschaften der Polizei mussten das Tagungsgebäude gegen linksextreme Störer absichern
Forum

Linke Hetze gegen seriöse Tagung zur parlamentarischen Umdefinition der Ehe

Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker. Am 20. 1. 2018 fand in Kel­ster­bach bei Frank­furt ein Sym­po­si­um des Akti­ons­bünd­nis­ses für Ehe und Fami­lie – Demo für alle sowie CITIZEN GO statt. Die Ver­an­stal­tung konn­te nur unter dem Schutz star­ker Poli­zei­kräf­te abge­hal­ten wer­den. Mit meh­re­ren Hun­dert­schaf­ten muss­te die hes­si­sche Poli­zei das Grund­recht auf Ver­­­sam­m­­lungs- und Mei­nungs­frei­heit absi­chern
Kathedrale von Canterbury
Genderideologie

Ritual für Transsexuelle zum Geschlechtswechsel

(Lon­don) Was es bedeu­tet, wenn der Gen­der­wahn das Chri­sten­tum befällt, stellt die Angli­ka­ni­sche Kir­che unter Beweis. Man begnügt sich kei­nes­wegs damit, bei Gay Pri­des an Kir­chen die Homo-Fah­­ne zu his­sen und „Homo-Got­te­s­­di­en­­ste“ anzu­bie­ten. Ein neu­es Ange­bot rich­tet sich an Transsexuelle.
Gregoriusorden in seinen vier Klassen.
Genderideologie

Die Abtreibungslobbyisten im Vatikan

von Ric­car­do Cascio­li* Mit der Ver­lei­hung des Päpst­li­chen Ordens des hei­li­gen Gre­gors des Gro­ßen, der der füh­ren­den, nie­der­län­di­schen Abtrei­bungs­ver­fech­te­rin Lili­an­ne Plo­u­men zuteil wur­de, ist ein sol­ches Aus­maß an Absur­di­tät erreicht, daß es schwer­fällt, nicht von einer regel­rech­ten Abtrei­bungs­lob­by inner­halb des Hei­li­gen Stuhls zu spre­chen. Auch des­halb, weil das nur der jüng­ste einer gan­zen Rei­he von
Abtreibung: Lilianne Ploumen, eine der einflußreichsten Abtreibungs- und Homolobbyistinnen der EU mit dem Päpstlichen Gregoriusorden, der ihr von Papst Franziskus verliehen wurde.
Genderideologie

Vatikan bestätigt Ordensverleihung an Abtreibungs- und Homolobbyistin

(Rom) Der Vati­kan bestä­tig­te die Ordens­ver­lei­hung an die nie­der­län­di­sche Abtrei­­bungs- und Homo-Lob­­by­­i­stin Lili­an­ne Plo­u­men. Wäh­rend der Vati­kan die Sache baga­tel­li­siert, stellt Plo­u­men einen Zusam­men­hang mit ihrem Ein­satz „für die Abtrei­bung“ her und tri­um­phiert. Der höch­ste nie­der­län­di­sche Kir­chen­ver­tre­ter ging unter­des­sen auf Distanz zur Ent­schei­dung des Vati­kans. Was steckt also hin­ter der Aus­zeich­nung für eine der ein­fluß­reich­sten
Anzeige
Mit dem Päpstlichen Gregoriusorden zeichnete Papst Franziskus eine der einflußreichsten Abtreibungs- und Homolobbyistinnen der EU aus.
Christenverfolgung

Papst Franziskus zeichnet Abtreibungs- und Homolobbyistin aus

(Rom) Zwei­fel­haf­te Aus­zeich­nun­gen gab es bereits in der Ver­gan­gen­heit. Dazu zählt die Ver­lei­hung des Päpst­li­chen Gre­go­ri­us­or­dens an die Abtrei­­bungs- und Homo-Lob­­by­­i­stin Rena­te Brau­ner (SPÖ), ihres Zei­chens seit 1994 Mit­glied des Wie­ner Stadt­se­nats. Nun wur­de Lili­an­ne Plo­u­men, eine der ein­fluß­reich­sten Lob­by­istin­nen für Abtrei­bung und Homo­se­xua­li­tät in der EU, mit dem Päpst­li­chen Orden des hei­li­gen Gre­gor des
Vertraulicher Brief von Papst Franziskus an die Führung der Chilenischen Bischofskonferenz: Kein Ohr für deren Sorgen und die der Gläubigen?
Genderideologie

Der Fall Karadima und seine Folgen

(Rom) Die inter­na­tio­na­le Nach­rich­ten­agen­tur Asso­cia­ted Press (AP) ver­öf­fent­lich­te gestern ein ver­trau­li­ches Schrei­ben von Papst Fran­zis­kus, aus dem die Sor­ge der chi­le­ni­schen Bischö­fe über die Fol­ge­wir­kun­gen im Fall Kara­di­ma her­vor­geht, der die Kir­che in Chi­le erschüt­ter­te. Ohne es direkt zu sagen, übten sie damit auch Kri­tik an Fran­zis­kus. Der will davon nichts wis­sen und ent­schei­det in