Erzbischof Carlo Maria Viganò über das Coronavirus und den Great Reset als globalen Plan im Interesse einer kleinen Machtgruppe.
Forum

The Great Reset – jener, die im Dunkeln sitzen

Gedan­ken von Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò. Gott in sei­nem Hei­lig­tum ist voll Maje­stät, Isra­els Gott;sei­nem Volk ver­leiht er Stär­ke und Kraft. Geprie­sen sei Gott (Ps 68, 36). Am 19. Novem­ber 2020 erklär­te der Grün­der des Welt­wirt­schafts­fo­rums, Klaus Schwab: „Covid ist die Gele­gen­heit für einen glo­ba­len Reset.“ In Wirk­lich­keit wie­der­holt Schwab skla­visch, was am 3. Mai 2009 in
Pater Livio Fanzaga, der Programmdirektor von Radio Maria, ließ zu seinem 80. Geburtstag mit einer apokalyptischen Botschaft aufhorchen.
Nachrichten

„Wir sind im Krieg“ – P. Livio Fanzaga (Radio Maria) zur Corona-Pandemie

(Rom) Pater Livio Fanz­a­ga, Pro­gramm­di­rek­tor und geist­li­cher Kopf von Radio Maria Ita­li­en, bezeich­ne­te die Coro­­na-Pan­­de­­mie als „sata­ni­sches Kom­plott zur Erobe­rung der Welt­herr­schaft“. Am 11. Novem­ber wur­de Pater Fanz­a­ga 80. Bei Radio Maria unter­liegt er damit kei­ner kano­ni­schen Alters­be­gren­zung, die auch die Kir­che erst seit der Nach­kon­zils­zeit kennt. So kann er, bei guter Gesund­heit, sei­ne Tätig­keit
Don Nicola: In Rom werden „stalinistische Methoden“ angewandt.
Nachrichten

„Vielleicht müssen wir bald nach St. Peter, um die Räubersynode anzuklagen“

(Rom) Der bekann­te Lit­ur­gi­ker Don Nico­la Bux kri­ti­sier­te ver­gan­ge­ne Woche die Ent­las­sung ange­se­he­ner Moral­theo­lo­gen und die Abwick­lung der Lehr­stüh­le für Moral­theo­lo­gie am Päpst­li­chen Insti­tut Johan­nes Paul II. für Ehe und Fami­lie. Don Bux wirft den Ver­ant­wort­li­chen im Vati­kan vor, „sta­li­ni­sti­sche Metho­den“ anzu­wen­den. Jene, die heu­te in der Kir­che das Sagen hät­ten, so der Lit­ur­gi­ker, „pasto­ra­li­sie­ren
Papst Franziskus und die Diktatoren Lateinamerikas
Hintergrund

„Staatsstreich im Namen des Papstes“

(Bue­nos Aires) Die Soli­da­ri­täts­be­kun­dung von Papst Fran­zis­kus für den in Bra­si­li­en wegen Kor­rup­ti­on inhaf­tier­ten Ex-Staats­­prä­­si­­den­ten Luiz Iná­cio Lula da Sil­va schlägt in Latein­ame­ri­ka hohe Wel­len. Ein Teil der Medi­en ver­sucht den Vor­fall klein­zu­re­den oder zu recht­fer­ti­gen. Ein ande­rer Teil sieht dar­in eine Ein­mi­schung in die inner­staat­li­chen Ange­le­gen­hei­ten aller Staa­ten eines gan­zen Halb­kon­ti­nents. Gemeint ist nicht
Die liberale Demokratie ist entgegen ihrer Bezeichnung kein Garant für „Freiheit“ (libertas) und auch nicht für die „Volksherrschaft“ (dēmokratía).
Christenverfolgung

Der Dämon der Demokratie

Von Wolf­ram Schrems* Die zuneh­men­de Mei­nungs­dik­ta­tur durch die Euro­päi­sche Uni­on und deren destruk­ti­ve Rol­le in einer fälsch­lich so genann­ten „Flüchtlings“-Politik wecken bei immer mehr Men­schen Zwei­fel über Sinn und Nut­zen der Uni­on. Nun liegt die pro­fun­de Abhand­lung eines pol­ni­schen Poli­ti­kers zu Demo­kra­tie, Kom­mu­nis­mus, Dik­ta­tur und EU mit oben zitier­tem Titel in deut­scher Spra­che vor. Sie
Nguyen Ngoc Nhu Quynh alias „Mother Mushroom“ (vietnamesisch Mẹ Nấm) als Angeklagte vor dem Volksgerichtshof.
Christenverfolgung

Zehn Jahre Gefängnis für katholische Dissidentin

(Peking) Gestern bestä­tig­te der viet­na­me­si­sche Volks­ge­richts­hof als Beru­fungs­in­stanz die Ver­ur­tei­lung der katho­li­schen Dis­si­den­tin Nguy­en Ngoc Nhu Quynh zu zehn Jah­ren Gefäng­nis wegen „staats­feind­li­cher Propaganda“.
Drei führende Kardinäle warnen vor einem Schisma. Trägt der "magische Zirkel" um Papst Franziskus die Schuld daran oder der Papst selbst?
Forum

Der „Papst-Diktator“ und die Kardinäle Brandmüller, Burke und Müller

Von Rober­to de Mat­tei* In den ver­gan­ge­nen Wochen sind drei Inter­views von eben­so vie­len, her­aus­ra­gen­den Kar­di­nä­len erschie­nen. Das erste gab Kar­di­nal Wal­ter Brand­mül­ler am 28. Okto­ber 2017 Chri­sti­an Gey­er und Han­nes Hin­ter­mei­er von der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung. Das zwei­te erfolg­te am 14. Novem­ber durch Edward Pen­tin vom Natio­nal Catho­lic Regi­ster mit Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke. Und
Der Papst-Diktator, das hochbrisante Buch von Marcantonio Colonna
Buchbesprechungen

Papst und Diktator

(Rom) „Der Papst-Dik­ta­tor“ (Il Papa dit­ta­to­re) nennt sich ein neu­es Buch, das vor weni­gen Tagen in Ita­li­en erschie­nen ist. Im Gegen­satz zu den zahl­rei­chen apo­lo­ge­ti­schen Büchern wie „Der gro­ße Refor­mer“, „Der Revo­lu­tio­när“, „Der Papst der Armen“, „Der Papst, der die Kir­che ver­än­dert“ oder „Hir­te der Barm­her­zig­keit“ zeich­net es ein ganz ande­res, ein sehr kri­ti­sches, hoch­bri­san­tes