
Die Zanchetta-Überraschung
(Rom) Bischof Gustavo Zanchetta, für den Papst Franziskus eigens eine Führungsposition im Vatikan schuf, ist „überraschend“ an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt.
(Rom) Bischof Gustavo Zanchetta, für den Papst Franziskus eigens eine Führungsposition im Vatikan schuf, ist „überraschend“ an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt.
(Buenos Aires/Rom) Die argentinische Staatsanwaltschaft für Sexualdelikte hat einen internationalen Haftbefehl gegen Bischof Gustavo Zanchetta erlassen.
(Rom) Nicht nur der Fall von Ex-Kardinal McCarrick bringt Papst Franziskus seit Monaten in Bedrängnis. Das gilt auch für den Fall des argentinischen Bischofs Gustavo Oscar Zanchetta. Franziskus schweigt und scheint zu hoffn, daß sich der Sturm bald legen könnte. Ein gutes Beispiel gibt er damit nicht.
(Buenos Aires) Der Erzbischof von Tucuman in Argentinien wird die Anschuldigungen gegen Bischof Gustavo Zanchetta untersuchen. Dies wurde am 5. Februar auf der Facebook-Seite des Bistums Oran bekanntgegeben, deren Diözesanbischof Zanchetta bis zum Sommer 2017 war, als er über Nacht aus seinem Bistum verschwand.
(Rom) Im Juli 2017 wurde Bischof Gustavo Oscar Zanchetta, obwohl erst 53 Jahre alt, als Diözesanbischof des argentinischen Bistums Oran emeritiert. Als Grund wurde seine Gesundheit genannt. „Viele waren besorgt, daß er an einer tödlichen Krankheit leide, weil es nicht einmal ausreichte, eine Messe zur Verabschiedung zu zelebrieren“, so am 4. Januar die US-Seite Daily …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.