Papst Franziskus empfing heute morgen Priester und Mönche altorientalischer Kirchen. Wegen einer Erkältung konnte er seine Ansprache nicht halten.
Nachrichten

Erkältung zwingt Papst Franziskus die Audienzen abzubrechen

(Rom) Ursprüng­lich war geplant, daß Papst Fran­zis­kus wegen sei­ner Erkäl­tung die Reden, die er bei den heu­ti­gen Audi­en­zen hal­ten soll­te, ein­fach aus­hän­di­gen wür­de. Das tat er auch bei der ersten Audi­enz des Tages für eine Dele­ga­ti­on von Mön­chen der alt­ori­en­ta­li­schen Kir­chen. Der Plan konn­te aber nicht durch­ge­hal­ten wer­den und Fran­zis­kus muß­te schließ­lich die vor­ge­se­he­nen Audi­en­zen

Kardinal Grech hielt sich vergangene Woche in Indien auf (im Bild mit Kardinal Oswald Gracias von Bombay). Grech ist der verlängerte Arm von Papst Franziskus bei einem brandgefährlichen Experiment.
Nachrichten

Was ist der nächste Schritt im synodalen Prozeß?

(Rom) Genau einen Monat nach dem Tref­fen mit den lei­ten­den Mit­ar­bei­tern des Gene­ral­se­kre­ta­ri­ats der Bischofs­syn­ode hat Fran­zis­kus des­sen Gene­ral­se­kre­tär, Kar­di­nal Mario Grech, allein emp­fan­gen, wie das Pres­se­amt des Hei­li­gen Stuhls heu­te mitteilte.

Papst Franziskus sprach beim Empfang für die Mitarbeiter und Mitglieder des Kommunikationsdikasteriums eine Empfehlung für den homophilen US-Jesuiten James Martin aus (Pfeil).
Nachrichten

Papst Franziskus: „Lest P. James Martin SJ“

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Frei­tag wur­de der homo­phi­le US-Jesu­it P. James Mar­tin von Papst Fran­zis­kus in Audi­enz emp­fan­gen (Katho​li​sches​.info berich­te­te). Kurz dar­auf kam P. Mar­tin zu noch grö­ße­ren päpst­li­chen Ehren.

Papst Franziskus ermahnte gestern die Vertreter der französischsprachigen Gemeinschaften in der Welt vor dem "Indietrismus".
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus: „Zurück ins Gestern? Nein!“

(Rom) Papst Fran­zis­kus emp­fing gestern die Teil­neh­mer der Pasto­ral­ta­ge der Com­mun­au­tés catho­li­ques fran­co­pho­nes dans le mon­de (CCFM), der fran­zö­sisch­spra­chi­gen katho­li­schen Gemein­schaf­ten in der Welt, in Audi­enz. In sei­ner Anspra­che kam das Kir­chen­ober­haupt auf ein The­ma zu spre­chen, das ihm seit eini­gen Mona­ten beson­ders wich­tig ist: den „Indiet­ris­mus“.

Papst Franziskus mit Apple-Chef Tom Cook, der zum zweiten Mal in den Apostolischen Palast kam.
Genderideologie

Apple-Chef erneut von Papst Franziskus empfangen

(Rom) Papst Fran­zis­kus emp­fing gestern, Mon­tag, den geschäfts­füh­ren­den Vor­stands­vor­sit­zen­den von Apple Tom Cook in Audi­enz. Es war bereits das zwei­te Mal, daß Fran­zis­kus dem Unter­neh­mens­chef eine Audi­enz gewähr­te. Nicht alle kön­nen von einem sol­chen Glück sprechen.

Papst Franziskus am vergangenen Donnerstag vor den Vertretern von Deloitte Global.
Nachrichten

No God No Religion

(Rom) Am Don­ners­tag emp­fing Papst Fran­zis­kus die Füh­rungs­ebe­ne von Deloit­te Glo­bal, der welt­größ­ten Gesell­schaft der Big Four unter den umsatz­stärk­sten Wir­t­­schafts­prü­­fungs- und Stra­te­gie­be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten, in Audi­enz. Der Papst gab ihr drei Rat­schlä­ge mit, doch der zen­tral­ste Aspekt fehlte.