Die Entstehung der Ukraine als Staat 1917/1918: Rot = bürgerlich regierte Ukrainische Volksrepublik; Grün = Sowjetukraine; Blau = Sowjetrepublik Odessa; Gelb = Westukrainische Volksrepublik (katholisch). Die Ukrainische und die Westukrainische Volksrepublik im Westen standen zusammen gegen die beiden Sowjetrepubliken im Osten.
Forum

„Wahre Freiheit verlangt Gerechtigkeit“ − Der Ukrainekonflikt und die Kirche

Wir set­zen die Ver­öf­fent­li­chung von Bei­trä­gen zum Ukrai­ne­kon­flikt fort, um unter­schied­li­chen Mei­nun­gen Raum zu geben und mög­lichst vie­le Aspek­te zu beleuch­ten. Heu­te publi­zie­ren wir ein Schrei­ben des Sozio­lo­gen Pie­tro De Mar­co* an den Vati­ka­ni­sten San­dro Magi­ster. Lie­ber Magi­ster, ich ersu­che um Ihre Gast­freund­schaft für eini­ge Über­le­gun­gen, die durch den anhal­ten­den Krieg in der Ukrai­ne ver­an­laßt
Die drei baltischen Staaten: Estland, Lettland und Litauen.
Forum

Die Wurzeln des christlichen Europas und die Bedrohung der baltischen Staaten

Von Rober­to de Mat­tei* Gibt es in Wla­di­mir Putins Plä­nen eine Absicht zur Tren­nung der drei bal­ti­schen Repu­bli­ken (Litau­en, Lett­land und Est­land) von der Euro­päi­schen Uni­on? Dies könn­te gesche­hen, wenn Ruß­land die Suwal­ki-Lücke besetzt, einen 90 km lan­gen Land­strei­fen, der Polen mit Litau­en ver­bin­det und Weiß­ruß­land von Kali­nin­grad trennt, wo die Ost­see­flot­te der rus­si­schen Mari­ne
Kardinal Luis Antonio Tagle betonte in einem Interview, es gebe zahlreiche Kriege in der Welt, nicht nur die Ukraine.
Nachrichten

Kardinal Tagle: „Neun Jahre Pontifikat haben ihn nicht zum Bürokraten gemacht“

(Rom) Kar­di­nal Luis Anto­nio Tag­le gilt als Haupt­an­wär­ter auf die Fran­­zi­s­­kus-Nach­­fol­­ge und als einer von des­sen Kron­prin­zen (sie­he Der Auf­stieg des Luis Anto­nio Tag­le). Seit ihn Papst Fran­zis­kus 2019 als Kar­di­nal­prä­fekt der Kon­gre­ga­ti­on für die Evan­ge­li­sie­rung der Völ­ker an die Römi­sche Kurie hol­te, ist es in der Öffent­lich­keit etwas ruhi­ger um den umtrie­bi­gen Fili­pi­no mit
Mit einem Kommuniqué teilte die Nuntiatur die Abwesenheit des Apostolischen Nuntius mit, ohne ein Datum für seine Rückkehr zu nennen.
Nachrichten

Kam der Apostolische Nuntius einer Ausweisung durch das sandinistische Regime zuvor?

(Mana­gua) Gestern erhiel­ten Gerüch­te neu­es Gewicht, der Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in Nica­ra­gua sei des Lan­des ver­wie­sen wor­den. Da freie Medi­en in dem san­di­ni­stisch regier­ten Land zur Sel­ten­heit gewor­den sind, ist auch die Infor­ma­ti­ons­la­ge prekär.
Frontverlauf im Ukrainekonflikt, Stand: 7. März 2022. Rot, das von Rußland kontrollierte Gebiet, rot gestrichelt das Gebiet, in dem bereits russische Verbände operieren. Türkis sind die drei humanitären Korridore gekennzeichnet, die Rußland aus eingekesselten Städten in beide Richtungen geöffnet hat.
Forum

Der Krieg in der Ukraine in den Plänen der Neuen Weltordnung

Der vor­lie­gen­de Text über den Ukrai­ne­kon­flikt und des­sen Ein­ord­nung in die Bestre­bun­gen bestimm­ter klei­ner Krei­se, durch einen Gre­at Reset eine Neue Welt­ord­nung zu errich­ten, gehört zu den umfang­reich­sten, die auf die­ser Sei­te bis­her ver­öf­fent­licht wur­den. Da die Fra­ge für die direkt Betrof­fe­nen von exi­sten­ti­el­ler Bedeu­tung ist und sich weit­rei­chen­de­re Bewe­gun­gen damit ver­knüp­fen, haben wir uns
Bischof Zanchetta (links) bei der Urteilsverkündung am 4. März.
Nachrichten

Papst-Protegé zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt

(Bue­nos Aires) Der argen­ti­ni­sche Bischof Gustavo Oscar Zan­chet­ta, den Papst Fran­zis­kus beson­ders unter sei­ne Fit­ti­che genom­men hat­te, wur­de am ver­gan­ge­nen Frei­tag von einem Gericht in sei­ner ehe­ma­li­gen Bischofs­stadt San Ramón de la Nue­va Orán in der Pro­vinz Sal­ta schul­dig gespro­chen und zu vier­ein­halb Jah­ren unbe­ding­ter Haft verurteilt.
Anzeige
Mit einem großen Banner forderten Gläubige auf dem Petersplatz Papst Franziskus auf, Rußland und die Ukraine "jetzt" dem Herzen Mariens zu weihen.
Nachrichten

Gläubige auf dem Petersplatz fordern: „Jetzt Rußland und die Ukraine dem Herzen Mariens weihen“

(Rom) Gläu­bi­ge haben gestern beim Ange­lus auf dem Peters­platz Papst Fran­zis­kus auf­ge­for­dert, „jetzt“ die Wei­he Ruß­lands durch­zu­füh­ren. Ver­gan­ge­ne Woche hat­ten bereits die römisch-katho­­li­­schen Bischö­fe der Ukrai­ne den Papst in einem Schrei­ben ersucht, die Wei­he Ruß­lands und der Ukrai­ne an das Unbe­fleck­te Herz Mari­ens „öffent­lich durch­zu­füh­ren, wie es von der Hei­li­gen Jung­frau in Fati­ma ver­langt wurde“.
Ukraine Josef Slipyj
Christenverfolgung

Ehre der Ukraine und Kardinal Josyf Slipyi zum 130. Jahrestag seiner Geburt (1892–2022)

von Rober­to de Mat­tei* Es gibt Män­ner, die die tief­sten Tugen­den und Wer­te eines Vol­kes ver­kör­pern. Das war Kar­di­nal Josyf Slipyj, der Groß­erz­bi­schof von Halytsch und Lem­berg der Ukrai­ner, des­sen Geburts­tag sich zum 130. Mal jährt, zu einer Zeit, in der sei­ne Hei­mat eine neue schreck­li­che Tra­gö­die erlebt.