Kein Bild
Nachrichten

In Rom hat ein dreitägiger internationaler Liturgiekongreß begonnen.

Auf Ein­la­dung der Päpst­li­chen Uni­ver­si­tät Sant’Anselmo dis­ku­tie­ren die Teil­neh­mer über das Ver­hält­nis zwi­schen Sakra­men­ten und Lit­ur­gie aus­ge­hend von der Lit­ur­gie­kon­sti­tu­ti­on des II. Vati­ka­nums. Der Titel des Kon­greß­es: „Per ritus et pre­ces“. (Radio Vatikan)
Kein Bild
Nachrichten

Die Exerzitien des heiligen Ignatius

Das Buch ist kei­ne Aus­ga­be der Exer­zi­ti­en, son­dern eine histo­risch-theo­­lo­­gi­­sche Betrach­tung der Exer­zi­ti­en anhand von 25 Kup­fer­sti­chen der Brü­der Klau­ber. – Zum einen wird eine Beschrei­bung der Sti­che und des abge­bil­de­ten Gesche­hen gelie­fert und jeweils das Haupt- und die vier Neben­bil­der im Kon­text des Exer­zi­ti­en­tex­tes und der ent­spre­chen­den bibli­schen Tex­te erklärt und ihre päd­ago­gi­sche Absicht
Kein Bild
Nachrichten

Stiftskapellmeister Franz Nekes 1844–1914

Franz Nekes (1844–1914) wirk­te von 1871 bis 1887 als Prie­ster an St. Chri­sto­pho­rus zu Ger­de­rath und brach­te gleich­zei­tig das kir­chen­mu­si­ka­li­sche Leben im Erkel­en­zer Land zu pracht­vol­ler Blü­te. Von 1891 bis 1912 lei­te­te er als Stifts­ka­pell­mei­ster des Lieb­frau­en­mün­sters zu Aachen den Aache­ner Domchor.
Kein Bild
Nachrichten

Der katholische Patient

(Lon­don) Die Bischofs­kon­fe­renz Groß­bri­tan­ni­ens hat eine Bro­schü­re für Ärz­te und Kran­ken­schwe­stern her­aus­ge­ge­ben, die den Umgang mit katho­li­schen Pati­en­ten erklärt. In einem Land, wo nur ca. zehn Pro­zent der Bevöl­ke­rung katho­lisch sind, könn­te die Bit­te um Beich­te oder Kom­mu­ni­on auf Unver­ständ­nis sto­ßen, so die Aus­­­gangs-Idee der Initia­ti­ve. Die Bro­schü­re kostet umge­rech­net zwei Euro und erklärt dem
Kein Bild
Hintergrund

Es ging weniger um den Streit zwischen dem einstigen Chef der Glaubenskongregation und einigen Befreiungstheologen

von Michae­la Kol­ler Pater Jesús Hortal Sanchez’ Erwar­tun­gen, Hun­dert­tau­sen­de wür­den Papst Bene­dikt XVI. bei sei­ner ersten Über­see­rei­se in Bra­si­li­en einen enthu­sia­sti­schen Emp­fang berei­ten, hat­ten sich erfüllt: Bei sei­ner Ankunft in dem Wall­fahrts­ort Apa­re­ci­da am letz­ten Tag sei­ner Pasto­ral­vi­si­te, dem bra­si­lia­ni­schen Tschen­sto­ch­au, war der Papst von Hun­dert­tau­sen­den Gläu­bi­gen bei strah­len­dem Son­nen­schein beju­belt wor­den. Er ent­täusch­te die
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Shalom-Preis 2007 für Bischof Joseph Coutts

Der Arbeits­kreis Shalom für Gerech­tig­keit und Frie­den an der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Eich­­stätt-Ingol­­stadt ver­leiht am 22. Juni den Shalom-Preis an den Bischof von Faisa­labad (Paki­stan), Joseph Coutts.  Der mit über 10000 Euro Preis­geld dotier­te Shalom­preis wird an Ein­zel­per­so­nen oder Grup­pen ver­lie­hen, die sich in vor­bild­li­cher Wei­se und unter per­sön­li­chen Risi­ken für die Wah­rung der Men­schen­rech­te, den
Kein Bild
Nachrichten

Demonstration gegen „schleichende Islamisierung Europas“

(Wetz­lar) Die Orga­ni­sa­ti­on Pax Euro­pa und ande­re inter­na­tio­na­le Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen wol­len am 11. Sep­tem­ber 2007 in Austra­li­en, Kana­da, den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka und Euro­pa gegen die Isla­mi­sie­rung des west­li­chen Kul­tur­krei­ses demon­strie­ren.  Mit dem Akti­ons­tag soll Druck auf die Poli­tik aus­ge­übt wer­den, damit sie für den „Erhalt der Wer­te­ge­mein­schaft des west­li­chen Kul­tur­krei­ses ein­tre­ten.“  (JF)