Kein Bild
Nachrichten

Papst kritisiert prekäre Arbeitsverhältnisse

(Rom) Papst Bene­dikt XVI. hat pre­kä­re Arbeits­ver­hält­nis­se als Bedro­hung für die Gesell­schaft bezeich­net. In einer Bot­schaft an die ita­lie­ni­schen Katho­li­ken zähl­te er insta­bi­le Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­se zu den ethi­schen und sozia­len Not­stän­den, wie die Mai­län­der Tages­zei­tung Cor­rie­re del­la Sera heu­te berich­te­te. Die­se Ent­wick­lung beein­träch­ti­ge den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt, denn sie erlau­be jun­gen Men­schen nicht, eine Fami­lie zu grün­den,
Kein Bild
Forum

Groß ist die Diana – religiöser Promikult

von Michae­la Kol­ler Die Pro­mi­hy­ste­rie um die vor rund zehn Jah­ren töd­lich ver­un­glück­te eng­li­sche Prin­zes­sin Dia­na nimmt kein Ende. In die­sen Tagen ist ihr Gesicht wie­der auf allen Zei­tungs­kä­sten zu sehen, zumal ihrer Todes­ur­sa­che erneut gericht­lich nach­ge­gan­gen wird. Rund 15 Mil­lio­nen Euro soll die­se Unter­su­chung den bri­ti­schen Steu­er­zah­ler kosten, der sich oft­mals nicht ein­mal per­sön­lich
Kein Bild
Nachrichten

Papst ernennt neuen Prälat für Loreto

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat Erz­bi­schof Gio­van­ni Tonuc­ci (65), bis­her Vati­­kan-Bot­­schaf­ter der skan­di­na­vi­schen Län­der, zum neu­en Prä­la­ten des ita­lie­ni­schen Wall­fahrts­hei­lig­tums Lore­to ernannt. Der aus Fano in den ita­lie­ni­schen Mar­ken stam­men­de Tonuc­ci war seit 2004 Apo­sto­li­scher Nun­ti­us in Schwe­den, Däne­mark, Finn­land, Island und Nor­we­gen. In Lore­to folgt er als Prä­lat und Päpst­li­cher Dele­gat des Wall­fahrts­hei­lig­tums auf
Kein Bild
Nachrichten

Muslime haben sich entschuldigt

(Hadya­ra) Die Mus­li­me haben sich bei den Chri­sten für den Angriff auf die Neue apo­sto­li­sche Kir­che ent­schul­digt. Das bestä­tig­te Made­em Antho­ny, Ver­tre­ter einer paki­sta­ni­schen Men­sch­rechts­kom­mis­si­on. Am 10. Okto­ber hat­ten isla­mi­sche Extre­mi­sten die Kir­che ange­grif­fen und einen „Krieg gegen die Ungläu­bi­gen“ aus­ge­ru­fen. Meh­re­re hun­der­te Mus­li­me hat­ten anti­christ­li­che Paro­len geru­fen und zu einem Boy­kott gegen die Chri­sten
Kein Bild
Nachrichten

Keine Forschung auf Kosten der Menschenwürde – Diözesanrat Eichstätt für Beibehaltung der Stichtagsregelung

(Eich­stätt) Für den Embryo­nen­schutz setzt sich der Eich­stät­ter Diö­ze­san­rat der Katho­li­ken in einem offe­nen Brief ein, der an die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten im Bis­tum Eich­stätt geht. Dar­in wen­det sich der Diö­ze­san­rat gegen eine Libe­ra­li­sie­rung des Stamm­zell­ge­set­zes und spricht sich für die Bei­be­hal­tung der der­zeit gel­ten­den Stich­tags­re­ge­lung aus. Die bis­he­ri­ge Rege­lung besagt, daß deut­sche Wis­sen­schaft­ler kei­ne embryo­na­len Stamm­zel­len
Kein Bild
Nachrichten

Geiselnehmer stellen ein Ultimatum

(Mos­sul) Die Ent­füh­rer der bei­den katho­­lisch-syri­­schen Prie­ster haben ein Ulti­ma­tum gestellt. Es blei­ben nur 72 Stun­den Zeit, um das Löse­geld zu bezah­len. Der Erz­bi­schof Basi­le Geor­ges Cas­moussa erklär­te, daß er bis jetzt mit den ent­führ­ten Prie­stern nicht selbst spre­chen konn­te. Daher machen sich vie­le ira­ki­sche Chri­sten Sor­gen um die Ent­führ­ten: „Schon oft wur­den Gei­seln –
Kein Bild
Nachrichten

Muslimische Geistliche im Jemen warnen vor der Verbreitung des Christentums

(Bonn) Das Insti­tut für Islam­fra­gen berich­tet, daß etwa 100 jeme­ni­ti­sche mus­li­mi­sche Geist­li­che vor kur­zem einen Pro­test­brief an den jeme­ni­ti­schen Prä­si­den­ten, Ali Abdul­lah Saleh, gesandt haben sol­len. Dar­in sol­len sie Saleh auf­ge­for­dert haben, stark „gegen die Kor­rup­ti­on und den Moral­ver­fall“ im Jemen vor­zu­ge­hen. Eine Fol­ge davon sei­en Über­trit­te von Mus­li­men zum Chri­sten­tum. (JB)
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Die beiden in Mossul entführten katholischen Priester, deren Freilassung der Papst forderte, sind noch immer nicht frei

(Mos­sul) P. Pius Afas und P. Mazen Ishoa, die bei­den ira­ki­schen katho­li­schen Prie­ster, die in Mos­sul im Nor­den des Irak ent­führt wur­den, befin­den sich immer noch in den Hän­den der Ent­füh­rer, doch sie leben und es geht ihnen gut. Dies sag­te der syrisch-katho­­li­­sche Erz­bi­schof Basi­le Geor­ges Cas­moussa von Mos­sul der Nach­rich­ten­agen­tur Mis­na. „Am wich­tig­sten ist
Kein Bild
Nachrichten

Papst ernennt neue Kardinäle

Die Kir­che bekommt neue Sena­to­ren: Papst Bene­dikt hat heu­te 23 neue Kar­di­nä­le ernannt. Unter ihnen ist auch der aus dem Erz­bis­tum Pader­born stam­men­de deut­sche Kuri­en-Erz­­bi­­schof Paul Josef Cor­des. Auch nach Bag­dad ver­gibt der Papst einen Roten Hut. Das fei­er­li­che Kon­si­sto­ri­um berief er für den 24. Novem­ber ein.