Kein Bild
Nachrichten

Jean-Louis Tauran neues Mitglied im Rat für die Einheit der Christen

(Vati­kan) Der Ppast hat den fran­zö­si­schen Kuri­en­kar­di­nal Jean-Lou­is Tauran zum Mit­glied in den Rat für die Ein­heit der Chri­sten beru­fen. Das wur­de heu­te bekannt. Tauran ist seit Sep­tem­ber Prä­si­dent des Päpst­li­chen Rates für den inter­re­li­giö­sen Dia­log. Eben­falls in den Ein­heits­rat beru­fen wur­de Erz­bi­schof Leo­nar­do Sand­ri, neu­er Prä­fekt der Ost­kir­chen-Kon­­g­re­­ga­ti­on. Außer­dem bestimm­te der Papst neue Mit­glie­der
Kein Bild
Forum

Auch der Papst verurteilt Psychotechniken in der Pastoral

von Rudolf Wil­le­ke Bei den Ad-Limi­­na-Besu­chen der deut­schen Bischö­fe in Rom im Novem­ber letz­ten Jah­res hat Papst Bene­dikt XVI. den katho­li­schen Ober­hir­ten eine gan­ze Rei­he von Ermah­nun­gen für die prak­ti­sche Seel­sor­ge mit auf den Heim­weg gege­ben. u.a. erklär­te er mit der gan­zen Auto­ri­tät sei­nes Lehr­am­tes, daß „Grup­pen­dy­na­mi­sche Rol­len­spie­le, Selbst­er­fah­rungs­grup­pen und ande­re psy­cho­lo­gi­sche Expe­ri­men­te mit Men­schen“
Kein Bild
Nachrichten

8. Deutscher Hospiztag: Malteser-Hilfsdienst wird Trauerbegleitung weiter ausbauen

(Köln) Zum jähr­li­chen Hos­piz­tag, der immer am 14. Okto­ber gefei­ert wird, kün­dig­te der Mal­te­­ser-Hilfs­­­dienst an, sein Ange­bot an Trau­er­be­glei­tung aus­zu­wei­ten. „Immer mehr Trau­ern­de suchen Unter­stüt­zung“, erläu­ter­te Pro­fes­sor Dr. Frie­de­mann Nauck, Vor­sit­zen­der des Bei­rats der Mal­te­ser Hos­piz­ar­beit und Pal­lia­tiv­me­di­zin sowie Lehr­stuhl­in­ha­ber für Pal­lia­tiv­me­di­zin in Göt­tin­gen. „Sie ver­trau­en dar­auf, daß man ihnen ohne Angst und Scheu begeg­net.
Kein Bild
Nachrichten

„Kulturminister“ Ravasi ab heute im Amt

(Vati­kan) Der neue Prä­si­dent des Päpst­li­chen Kul­tur­ra­tes, Erz­bi­schof Gian­fran­co Rava­si, tritt heu­te sein Amt an. Rava­si ist über Ita­li­en hin­aus für sei­ne intel­li­gen­ten und sen­si­blen Inter­pre­ta­tio­nen der Hei­li­gen Schrift bekannt. Der neue „Kul­tur­mi­ni­ster“ wird auch für sei­ne Fähig­keit, dem heu­ti­gen Men­schen die christ­li­chen Wer­te nahe zu brin­gen, geschätzt. Rava­si erklärt, er wol­le zunächst ein­mal die
Kein Bild
Nachrichten

Milingo wird Visum verweigert

(Rom) Der vom Vati­kan exkom­mu­ni­zier­te Erz­bi­schof und Exor­zist Emma­nu­el Milin­go darf nicht nach Ita­li­en ein­rei­sen. Das mel­det die Turi­ner Tages­zei­tung La Stam­pa unter Beru­fung auf ein Mit­glied aus Milin­gos Ver­ei­ni­gung für ver­hei­ra­te­te Prie­ster. Wegen „büro­kra­ti­scher Schwie­rig­kei­ten“ nach Ein­zug des vati­ka­ni­schen Diplo­ma­ten­pas­ses habe man dem in Sam­bia gebo­re­nen Ex-Bischof die Ein­rei­se ver­wei­gert. Milin­go woll­te am 8.
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset zum neuen Apostolischen Nuntius in Deutschland ernannt

(Vatikan/​​ Bonn) Der Vor­sit­zen­de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Karl Kar­di­nal Leh­mann, hat Erz­bi­schof Dr. Jean-Clau­­de Péris­set im Namen der deut­schen Bischö­fe zu sei­ner Ernen­nung zum neu­en Apo­sto­li­schen Nun­ti­us in Deutsch­land gra­tu­liert. Die­se Ernen­nung ent­sprin­ge gewiss einem Wunsch von Papst Bene­dikt XVI. selbst und zei­ge das Ver­trau­en, das in Erz­bi­schof Dr. Péris­set gesetzt wer­de. Der zur­zeit in
Kein Bild
Nachrichten

Papst erinnert an Marienerscheinungen

(Fatima/​​ Vati­kan) In Fati­ma gin­gen heu­te die Fei­er­lich­kei­ten zum 90. Jah­res­tag der Mari­en­er­schei­nun­gen zu Ende. Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne zele­brier­te dort im Auf­trag des Pap­stes eine Mes­se. In sei­ner Pre­digt sag­te Ber­to­ne: „90 Jah­re nach den Erschei­nun­gen bleibt Fati­ma ein Leucht­turm Trost spen­den­der Hoff­nung, aber auch ein lau­ter Ruf zur Bekeh­rung. Das Licht Mari­ens hat die
Kein Bild
Nachrichten

Papst fordert Freilassung von Priestern im Irak

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat die sofor­ti­ge Frei­las­sung zwei­er ira­ki­scher Prie­ster gefor­dert. Die täg­li­chen Nach­rich­ten von Atten­ta­ten und Gewalt aus dem Irak erschüt­ter­ten die Men­schen, die „Gutes für das Land und den Frie­den in der Regi­on“ im Sinn hät­ten, sag­te Bene­dikt beim sonn­täg­li­chen Ange­lus­ge­bet. (RV)
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Spanien: „Pro Life“-Jugendtreffen befaßt sich mit Schutz des Lebens

(Valen­cia) Über 300 Stu­den­ten aus ganz Spa­ni­en wer­den am 12. Okto­ber zum „Pro Life“-Jugendtreffen erwar­tet, bei dem sich die Teil­neh­mer bis zum 14. Okto­ber mit dem Schutz des Lebens und den The­men Bio­ethik, Abtrei­bun­gen und Unter­stüt­zung der Frau befas­sen wer­den. Der Kon­greß wird vom Ver­band zum Schutz des Lebens „Pro Vida“ ver­an­stal­tet und fin­det in
Kein Bild
Nachrichten

Arat Dink und Sargis (Serkis) Seropyan zu einjähriger Haftstrafe wegen eines 2006 veröffentlichen Interviews von Hrant Dink verurteilt

(Istan­bul) Ein Bezirks­ge­richt ver­ur­teil­te den Sohn des am 19. Janu­ar 2007 ermor­de­ten arme­ni­schen Zei­tungs­ver­le­gers Hrant Dink sowie des­sen Geschäfts­part­ner Sar­gis (tür­kisch Ser­kis) Sero­py­an, weil die von Dink gegrün­de­te Zei­tung Agos 2006 ein Inter­view Hrant Dinks mit der Nach­rich­ten­agen­tur Reu­ters ver­öf­fent­licht hat­te. In die­sem Inter­view hat­te Hrant Dink den Völ­ker­mord an den Arme­ni­ern erwähnt. Das gegen