Kein Bild
Nachrichten

Die bleibende Aktualität des Naturrechts

(Vati­kan) Die objek­ti­ven Wer­te des Natur­rechts sind nach wie vor die Grund­la­ge einer uni­ver­sel­len Ethik, betont ein neu­es Doku­ment der Inter­na­tio­na­len Theo­lo­gen­kom­mis­si­on. Zur­zeit ist das Doku­ment (Titel: „Auf der Suche nach einer uni­ver­sel­len Ethik: ein neu­er Blick auf das Natur­ge­setz“) auf Ita­lie­nisch und Fran­zö­sisch auf der Home­page des Hei­li­gen Stuhls zugäng­lich ( https://​www​.vati​can​.va/​r​o​m​a​n​_​c​u​r​i​a​/​c​o​n​g​r​e​g​a​t​i​o​n​s​/​c​f​a​i​t​h​/​c​t​i​_​i​n​d​e​x​_​g​e​.​htm ). Die
Kein Bild
Nachrichten

Erklärung der Priesterbruderschaft St. Pius X. zu den diesjährigen Priesterweihen – Notsituation erfordert und rechtfertigt entsprechende Notmaßnahmen

Wir doku­men­tie­ren die offi­zi­el­le Erklä­rung der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. zu den dies­jäh­ri­gen Priesterweihen.
Kein Bild
Nachrichten

Die diesjährigen Weihen der Priesterbruderschaft St. Pius X. finden statt! – Offizielle Erklärung folgt am Montag.

Bischof Ber­nard Tis­sier de Mal­ler­ais bei der Prie­ster­wei­he in Zaitz­kofen 2007. Bild: Die­ter Vol­kerts  (Stuttgart/​​ Zaitzkofen/​​ Winona/​​ Ecà´ne) Die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. wird ihre drei Wei­he­ter­mi­ne wahr­neh­men. Dies erfuhr Katho­li­sches aus Krei­sen der Bru­der­schaft. Der Gene­ral­obe­re Weih­bi­schof Ber­nard Fel­lay wird die Wei­hen in Wino­na (USA) durch­füh­ren, er befin­det sich bereits in den USA.  Am 27. Juni
Kein Bild
Nachrichten

Europas Protestanten üben Kritik an Russisch-Orthodoxer Menschenrechtslehre

(Wien) Das Prä­si­di­um der Gemein­schaft Evan­ge­li­scher Kir­chen in Euro­pa (GEKE) hat jetzt auf die Stel­lung­nah­me der Rus­­sisch-Ortho­­do­­xen Kir­che (ROK) zu „mensch­li­cher Wür­de, Frei­heit und Rech­ten“ von 2008 geant­wor­tet. Die GEKE sieht in der Hal­tung der ROK ein Miß­ver­ständ­nis der Men­schen­rech­te und lädt die­se ein, den Dia­log zur Umset­zung der Men­schen­rech­te fort­zu­set­zen. Im Som­mer 2008 hat­te
Kein Bild
Nachrichten

Der Appell des Humanen – Zum Streit um „Naturrecht“ – Interdisziplinäres Colloquium

13. Juni 2009 | Lin­­den­­thal-Insti­tut, Kön 16:30 Begrü­ßungs­kaf­fee, Ein­schrei­bung 17:00 Ein­füh­rung (Dr. Johan­nes Hattler, Lin­den­thal-Insti­tut) 17:15 Dr. Chri­stoph Böhr Das Recht schützt uns. Wer schützt das Recht? 17:50 Prof. Dr. Bert­hold Wald Natu­ra­lis­mus und Natur­rechts­kri­tik. In wel­chem Sinn ist das Natur­ge­mä­ße Kri­te­ri­um der Gerech­tig­keit? 18:25 Pau­se 18:45 Prof. Dr. Man­fred Spie­ker Fol­ge­run­gen aus der Natur des Men­schen für die
Kein Bild
Nachrichten

Gebetsaktion für die Einheit der Kirche anläßlich der Aufhebung der Exkommunikation der vier von Erzbischof Lefebvre geweihten Bischöfe durch Papst Benedikt XVI.

(Gre­ven) Jens Falk, der auch ver­ant­wort­lich für die­se Sei­ten ist, hat eine Gebets- und Bit­t­in­itia­ti­ve um den Erhalt der kirch­li­chen Ein­heit anläß­lich der Auf­he­bung der Exkom­mu­ni­ka­ti­on der vier von Erz­bi­schof Lefeb­v­re geweih­ten Bischö­fe durch Papst Bene­dikt XVI., gestar­tet. Hin­ter­grund ist die Tat­sa­che, daß sich die Fron­ten zwi­schen der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. und den Bischö­fen
Kein Bild
Hintergrund

Bischof Algermissen führt den Vatikan vor und setzt Papst Benedikt XVI. in der Presse weiter unter Druck

(Ful­da) Nach der Not­wei­he einer Kapel­le durch die Pius­bru­der­schaft St. Pius X. am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ver­langt Bischof Alger­mis­sen der Vati­kan soll ein kla­res Wort spre­chen. Dar­auf hof­fen nun die deut­schen Bischö­fe, meint Alger­mis­sen. So wäre es dem Ful­da­er Bischof sehr wich­tig, daß der Papst sehe, wie die Grup­pe auf sein groß­zü­gi­ges Ent­ge­gen­kom­men reagie­re. Der Ful­da­er
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Vietnam: Kloster abgegrissen

(Long Xuy­en) Die Regie­rung hat ein katho­li­sches Klo­ster abrei­ßen las­sen. Das teil­te der Spre­cher der Diö­ze­se Long Xuy­en an die­sem Mon­tag mit. Es han­de­le sich um das Klo­ster der Brü­der der Hei­li­gen Fami­lie von Banam in der süd­viet­na­me­si­schen Pro­vinz­haupt­stadt Long Xuy­en. Die Behör­den hät­ten den Abriß völ­lig über­ra­schend ange­ord­net, heißt es aus der Diö­ze­se. Seit