Kein Bild
Nachrichten

Ökumenischer Gebetszug für das Leben mit 100 weißen Kreuzen

(Ful­da) An einem öku­me­ni­schen Gebets­zug der Orga­ni­sa­ti­on Euro­Pro­Li­fe haben sich am heu­ti­gen Sams­tag­nach­mit­tag knapp 100 Per­so­nen aus dem gan­zen Bun­des­ge­biet betei­ligt. Auf­ge­ru­fen zur Teil­nah­me hat­te u.a. der Akti­ons­kreis Ful­da der Akti­on Leben, der jähr­lich das „Mahn­be­ten gegen Abtrei­bung“ an der Ful­da­er Pest­säu­le orga­ni­siert.  „An einem gewöhn­li­chen Werk­tag ster­ben ca. 1.000 Kin­der in Deutsch­land durch Abtrei­bung.
Kein Bild
Nachrichten

Stellungnahme der Priesterbruderschaft St. Pius X. zur geplanten Kapelleneinweihung am 7. Juni 2009 in Fulda

Wir doku­men­tie­ren die Stel­lungs­nah­me des Distrist­rikt­obe­ren der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., Pater Franz Schmid­ber­ger. 1. Seit dem Jah­re 1979 betreut die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. in Ful­da eine Kapel­le, wel­che Katho­li­ken in gro­ßer Sor­ge um die über­lie­fer­te hei­li­ge Mes­se und um den katho­li­schen Glau­ben ein­ge­rich­tet haben, zunächst in der Hein­rich­stra­ße, dann in der Von-Schil­deck-Stra­ße. Zum
Kein Bild
Nachrichten

Stellungnahme der Priesterbruderschaft St. Pius X. zur geplanten Kapelleneinweihung am 7. Juni 2009 in Fulda

1. Seit dem Jah­re 1979 betreut die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. in Ful­da eine Kapel­le, wel­che Katho­li­ken in gro­ßer Sor­ge um die über­lie­fer­te hei­li­ge Mes­se und um den katho­li­schen Glau­ben ein­ge­rich­tet haben, zunächst in der Hein­rich­stra­ße, dann in der Von-Schil­deck-Stra­ße. Zum 10. Juni die­ses Jah­res muß der bis jetzt ange­mie­te­te Kapel­len­raum in der Von-Schil­­deck-Stra­­ße 1a
Kein Bild
Nachrichten

Lob-Hüdepohl Interimspräsident an Uni Eichstätt

(Eich­­stätt-Ingol­­stadt/ Mün­chen) Die Katho­li­sche Uni­ver­si­tät Eich­­stätt-Ingol­­stadt hat einen neu­en Prä­si­den­ten. Pro­fes­sor Andre­as Lob-Hüde­­pohl (48) tritt das Amt ab 1. Okto­ber 2009 inte­ri­mi­stisch an. Er wur­de vom Vor­sit­zen­den des Stif­tungs­rats der Stif­tung Katho­li­sche Uni­ver­si­tät Eich­stätt, Bischof Gre­gor Maria Han­ke, ernannt. Lob-Hüde­­pohl wird bis zu dem Zeit­punkt amtie­ren, bis auf­grund einer regu­lä­ren Wahl ein neu­er Prä­si­dent zur
Kein Bild
Nachrichten

Papst vereinfacht Laisierung von Priestern

(Vati­kan) Die so genann­te Lai­sie­rung von Prie­stern, also ihre Rück­ver­set­zung in den Lai­en­stand, soll künf­tig ein­fa­cher wer­den. Das berich­tet die katho­li­sche Nach­rich­ten­agen­tur der USA, CNS. Nach ihrer Dar­stel­lung hat Papst Bene­dikt sei­ner Kle­rus-Kon­­g­re­­ga­ti­on Voll­macht gege­ben, Lai­sie­run­gen und die Ent­bin­dung vom Zöli­­bats-Ver­­spre­chen schnel­ler durch­zu­füh­ren. Das betref­fe Prie­ster, die mit einer Frau zusam­men­le­ben, ihren Dienst seit mehr
Kein Bild
Nachrichten

Osttimor widersetzt sich der Legalisierung von Abtreibung – UNO erhöht den Druck

(New York) Abtrei­bung ist im über­wie­gend katho­li­schen Ost­ti­mor unter Stra­fe gestellt, selbst im Fall von Ver­ge­wal­ti­gung und Inzest. Für die­se Gesetz­ge­bung wird nun der Staat von den Ver­ein­ten Natio­nen kri­ti­siert. Ein UN-Komi­­tee, das die Ein­hal­tung der Kon­ven­ti­on zur Besei­ti­gung aller For­men von Dis­kri­mi­nie­rung gegen Frau­en beob­ach­tet, unter­sucht bereits län­ger das Straf­recht Ost­ti­mors. Jüngst wur­de eine
Kein Bild
Hintergrund

Die Piusbruderschaft weiht, weiht und weiht

Die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. wird am kom­men­den Sonn­tag (7. Juni) auf dem „Budach-Gelän­­de“ im Ful­da­er Stadt­teil Horas eine Kapel­le ein­wei­hen.  Nach dem Ver­ständ­nis des Ful­da­er Bischofs Alger­mis­sen han­delt es sich dabei jedoch um eine „uner­laub­te Kapel­len­wei­he“. Für einen Kapel­len­bau sei die Erlaub­nis des jewei­li­gen Bischofs erfor­der­lich, heißt es in einer Erklä­rung des Bis­tums Ful­da.
Kein Bild
Nachrichten

Verurteilung Galileis „wohl begründet“

(Vati­kan) Der „Chef­hi­sto­ri­ker“ des Vati­kans, Wal­ter Brand­mül­ler, nennt die Ver­ur­tei­lung von Gali­leo Gali­lei (1564–1642) „wohl begrün­det“. Der Astro­nom leb­te zwar neun Jah­re unter Haus­ar­rest, sei aber ein „guter Katho­lik“ gewe­sen und habe die Auto­ri­tät der Kir­che „frag­los aner­kannt“, sag­te der Prä­si­dent des Päpst­li­chen Komi­tees für Geschichts­wis­sen­schaf­ten der Mitt­woch­aus­ga­be der deut­schen Tages­zei­tung Die Welt. Nach den
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Podiumsdiskussion: Das Zweite Vatikanische Konzil – Segen oder Fluch?

Das Zwei­te Vati­ka­ni­sche Kon­zil – Segen oder Fluch? – Con­gress Cen­ter Frei­burg, Emmy-Noe­­ther-Str. 2, 79072 Frei­burg Als Dis­kus­si­ons­teil­neh­mer wer­den Prof. Eber­hard Schocken­hoff, Prof. Wal­ter Hoe­res und Pater Mat­thi­as Gau­dron auf­tre­ten. Das Ziel der Ver­an­stal­tung besteht u.a. dar­in, die strei­ti­gen Fra­gen, wel­che die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Pius­bru­der­schaft aus­ma­chen und von der poli­ti­sier­ten Kam­pa­gne um Bischof Wil­liam­son
Kein Bild
Nachrichten

Kirche in China Besorgnis erregend

(Hong­kong) Die Lage der Katho­li­schen Kir­che in Chi­na hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ver­schlech­tert und ist „Besorg­nis erre­gend“. Das sag­te Kar­di­nal Joseph Zen Ze Kiung an die­sem Mon­tag vor Jour­na­li­sten in Hong­kong, sei­ner frü­he­ren Bischofs­stadt. Die chi­ne­si­sche Regie­rung ver­su­che Ober­hir­ten, die sowohl von Peking als auch vom Hei­li­gen Stuhl aner­kannt sei­en, davon zu über­zeu­gen,