Kein Bild
Nachrichten

Haiti : Abtreibungslobbyist Planned Parenthood sammelt „zynisch“ Spenden für Wiederaufbau seine Einrichtungen

(Port au Prin­ce) Im Schlepp­tau der inter­na­tio­na­len Soli­da­ri­täts­wel­le für die Erd­be­ben­op­fer auf Hai­ti bit­tet der inter­na­tio­na­le Abtrei­bungs­lob­by­ist Inter­na­tio­nal Plan­ned Paren­thood Fede­ra­ti­on (IPPF) um Spen­den für den Wie­der­auf­bau sei­ner in Port au Prin­ce durch das Erd­be­ben zer­stör­ten Ein­rich­tun­gen. „Mit der Begrün­dung des sani­tä­ren Not­stan­des sam­melt die IPPF Gel­der, um ihre Ein­rich­tun­gen auf der Insel wie­der­auf­zu­bau­en“, berich­tet
Kein Bild
Nachrichten

200.000 politische und religiöse Gefangene in sechs Konzentrationslagern in Nordkorea

(Seo­ul) Rund 200.000 Per­so­nen wer­den in Nord­ko­rea aus poli­ti­schen oder reli­giö­sen Grün­den in Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern gefan­gen­ge­hal­ten. Dies berich­tet die korea­ni­sche Men­schen­rechts­kom­mis­si­on, deren aktu­el­ler Bericht in Süd­ko­re­as Haupt­stadt ver­öf­fent­licht wur­de. Die Kom­mis­si­on habe „eine lan­ge Unter­su­chungs­ar­beit für die­sen Bericht gelei­stet“. In den sechs Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern, aus­ge­nom­men eini­ge Berei­che des Lagers von Yodok, „wer­den die Gefan­ge­nen in Ket­ten gehal­ten“.
Kein Bild
Nachrichten

Saudi-Arabien: Einer Philippinin drohen nach Vergewaltigung 100 Peitschenhiebe

(Riad) Einer in Sau­­di-Ara­­bi­en ver­ge­wal­ti­gen Frau dro­hen 100 Peit­schen­hie­be. Die Phil­ip­pi­nin, die im ara­bi­schen König­reich arbei­te­te, wur­de Opfer einer Ver­ge­wal­ti­gung. Die Scha­ria ver­bie­tet außer­ehe­li­chen Geschlechts­ver­kehr, dies gilt ohne Unter­schied auch bei Ver­ge­wal­ti­gun­gen und für das Opfer. Wegen des stren­gen isla­mi­schen Rechts erstat­te­te die Frau kei­ne Anzei­ge. Viel­mehr ver­such­te sie Sau­­di-Ara­­bi­en zu ver­las­sen und auf die Phil­ip­pi­nen
Kein Bild
Nachrichten

Jesuiten veranstalten zahlreiche Initiativen zur Figur des Chinamissionars Matteo Ricci

(Rom) Vor­trags­rei­hen, Kon­zer­te, Wall­fahr­ten, Schul­camps, Füh­run­gen, Ent­hül­lun­gen von Sta­tu­en und Öff­nung von histo­ri­schen Woh­nun­gen, die sonst nicht für Besu­cher geöff­net sind: zum vier­hun­dert­sten Todes­tag von Pater Matteo Ric­ci (1610–2010) ver­an­stal­ten die Jesui­ten in Ita­li­en zahl­rei­che Initia­ti­ven. Am 23. Janu­ar ste­hen in Mai­land eine Kon­fe­renz, ein Kon­zert und eine Aus­stel­lung auf dem Pro­gramm, die die Stif­tung
Kein Bild
Nachrichten

Deutsche Hospiz Stiftung: Tötungshelfer Kusch endgültig das Handwerk legen – Änderung des Strafrechts unumgänglich

(Ham­burg) „Die­je­ni­gen, die geglaubt hat­ten, der orga­ni­sier­ten Sui­zid­bei­hil­fe sei ohne gesetz­li­che Rege­lun­gen bei­zu­kom­men, sind nun auf ent­setz­li­che Wei­se eines Bes­se­ren belehrt wor­den: Solan­ge unse­re Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den bloß mit Papp­schwer­tern aus­ge­rü­stet sind, kann einem men­schen­ver­ach­ten­den Tötungs­hel­fer wie Kusch nie­mals das Hand­werk gelegt wer­den“, kom­men­tiert der Geschäfts­füh­ren­de Vor­stand der Pati­en­ten­schutz­or­ga­ni­sa­ti­on Deut­sche Hos­piz Stif­tung, Eugen Brysch, das heu­te öffent­lich
Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikt XVI. bestätigt Bertone im Amt

(Vati­kan) Kar­di­nal­staat­s­e­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne bleibt im Amt. Bereits am 15. Janu­ar hat Papst Bene­dikt XVI. sei­nen lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ter in sei­nem Amt bestä­tigt. In einem Brief , der an die­sem Frei­tag ver­öf­fent­licht wur­de, bekräf­tigt er sein Ver­trau­en in den zwei­ten Mann im Vati­kan. Ber­to­ne hat­te mit Errei­chen sei­nes 75. Geburts­ta­ges am 2. Dezem­ber dem Papst, wie
Kein Bild
Hintergrund

Wer wird Nachfolger von Kardinal Kasper? – Unterschiedliches Ökumene-Verständnis von Benedikt XVI.

(Rom) Kar­di­nal Wal­ter Kas­per beglei­te­te am ver­gan­ge­nen Sonn­tag Papst Bene­dikt XVI. bei des­sen weit­hin gewür­dig­ten Besuch der römi­schen Syn­ago­ge. Bereits seit elf Jah­ren beklei­det der deut­sche Pur­pur­trä­ger hohe Ämter im Vati­kan. Zwei Jah­re als Sekre­tär des Päpst­li­chen Rates für die Ein­heit der Chri­sten, seit 1991 als des­sen Vor­sit­zen­der. Papst Johan­nes Paul II., der Kar­di­nal Kas­per
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

„Wirkliche Einheit ist ein Geschenk Gottes“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Die Gebets­wo­che für die Ein­heit der Chri­sten, die wir in die­sen Tagen bege­hen, ruft uns dazu auf, nach dem Vor­bild Chri­sti den himm­li­schen Vater dar­um zu bit­ten, daß sei­ne Kin­der, die Getauf­ten, alle eins sei­en, damit die Welt glaubt (vgl. Joh 17, 21). Das Gebet Jesu macht uns bewußt, daß wirk­li­che
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Kirche in Not: „Wir müssen Haiti wieder Hoffnung geben“

(Mün­chen) Kir­che in Not bit­tet eine Woche nach dem Erd­be­ben auf Hai­ti noch­mals um Spenden:„Nach aktu­el­len Schät­zun­gen star­ben zwi­schen 50 000 und 100 000 Men­schen bei der ver­hee­ren­den Natur­ka­ta­stro­phe, die Infra­struk­tur des Lan­des ist fast voll­stän­dig zer­stört. Wie das gesam­te Land wur­de auch die Kir­che im Mark getrof­fen. Von der Kathe­dra­le und den mei­sten ande­ren
Kein Bild
Nachrichten

Penny nimmt nach Protesten Faschingskostüme „Nonne“ und „Mönch“ aus dem Verkaufsprogramm

(Köln) Pen­­ny-Markt, ein Unter­neh­men der Rewe-Group, nahm nach Pro­te­sten die Faschings­ko­stü­me „Non­ne“ und „Mönch“ aus dem Ver­kaufs­pro­gramm. In E‑Mails schreibt Susan­ne Schr­a­der, Assi­sten­tin Geschäfts­lei­tung Cate­go­ry Manage­ment: „Wir bedau­ern es sehr, daß Sie Grund zur Beschwer­de hat­ten und möch­ten Ihnen noch­mals ver­si­chern, daß die Pen­­ny-Markt GmbH in kei­ner Wei­se beab­sich­tigt hat, die katho­li­sche Kir­che oder die