Kein Bild
Nachrichten

Vorstand des Heidelberger Uniklinikums setzt Vortrag über Organraub kurzfristig ab

(Hei­del­berg /​​ Frank­furt) Der von der Inter­na­tio­na­len Gesell­schaft für Men­schen­rech­te in Koope­ra­ti­on mit dem Trans­plan­ta­ti­ons­zen­trum der Chir­ur­gi­schen Uni­ver­si­täts­kli­nik Hei­del­berg für den 11. Janu­ar 2010 geplan­te Vor­trag des kana­di­schen Men­schen­rechts­ver­tei­di­gers David Kil­gour über Organ­raub in Chi­na wur­de vom Vor­stand des Kli­ni­kums der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg kur­zer­hand abge­setzt. Begrün­det wur­de gegen­über dem Ärzt­li­chen Direk­tor der Chir­ur­gi­schen Kli­nik die­se
Kein Bild
Nachrichten

March for Life 2010 – Protest gegen Obamas Abtreibungspolitik

(Washing­ton) Am 22. Janu­ar 1973, vor 37 Jah­ren, ebne­te der Ober­ste Gerichts­hof der USA durch das Urteil Roe gegen Wade der Abtrei­bung den Weg, obwohl es in den USA bis heu­te kein ent­spre­chen­des Gesetz gibt. Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren, ver­sam­meln sich auch in die­sem Jahr am 21. und 22. Janu­ar Hun­dert­tau­sen­de Lebens­schüt­zer aus den
Kein Bild
Nachrichten

Priesterbruderschaft St. Pius X. bedankt sich für die Rücknahme des Exkommunikationsdekretes

(Stutt­gart) Der deut­sche Distrikt­obe­rer P. Franz Schmid­ber­ger bedankt sich in einer Video­bot­schaft beim Papst Bene­dikt XVI. für die Rück­nah­me des Exkom­mu­ni­ka­ti­ons­de­kre­tes gegen die vier Weih­bi­schö­fe der Bru­der­schaft . Er bezeich­net den Schritt des Pap­stes mutig und zukunftsweisend. 
Kein Bild
Nachrichten

Nigeria: Über 300 Tote – Bischöfe fordern Eingreifen der Regierung – Ethnisch-politischer, nicht religiöser Hintergrund

(Abu­ja) Die Bischö­fe der Kir­chen­pro­vinz von Ibad­an in Nige­ria bekla­gen die jüng­sten Gewalt­aus­brü­che in Jos, die – nach jüng­sten Anga­ben – bereits mehr als 300 Todes­op­fer for­der­ten, man­che Quel­len spre­chen sogar von über 450 Toten. Gestern Abend schien die Lage in der Stadt ruhi­ger. Den­noch for­dern die Bischö­fe wei­ter­hin „die Behör­den auf, drin­gen ein­zu­grei­fen, bevor
Kein Bild
Nachrichten

Kommunistische Partei Indiens verbietet Funktionären den Glauben zu praktizieren

(Neu Delhi) Das Zen­tral­ko­mi­tee der Kom­mu­ni­sti­schen Par­tei Indi­ens for­der­te in einem Beschluß den ehe­ma­li­gen Par­la­ments­ab­ge­ord­ne­ten K. S. Manoj zum Rück­tritt auf, weil er „zu stark“ sei­ner Reli­gi­on anhän­ge. Das Doku­ment, mit dem einem füh­ren­den Ver­tre­ter der Par­tei ver­bo­ten wur­de, sei­nen Glau­ben zu prak­ti­zie­ren, kur­siert zur Zeit in den Basis­ko­mi­tees der KP. Der Katho­lik Manoj trat
Kein Bild
Nachrichten

Zweite Runde der Gespräche zwischen Vatikan und Piusbruderschaft beendet

(Vati­kan) Am ver­gan­ge­nen Mon­tag hat die zwei­te Run­de der Gesprä­che zwi­schen der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei und der tra­di­tio­na­li­sti­schen Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. statt­ge­fun­den. Das mel­de­te die Nach­rich­ten­agen­tur kipa. Der Vati­kan gab nichts über das Tref­fen bekannt. Das erste Gespräch zwi­schen Vati­kan und Pius­brü­dern fand am 26. Okto­ber 2009 in der vati­ka­ni­schen Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on statt. Am 18.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Malaysia: Acht Moslems wegen anti-christlicher Angriffe verhaftet – „Regierung will Vertrauen zurückgewinnen“

(Kua­la Lum­pur) Der Streit um den Gebrauch des Wor­tes „Allah“ für Gott auch durch Chri­sten hält Malay­sia wei­ter­hin in Atem. Die Poli­zei ver­haf­te­te inzwi­schen acht jun­ge Män­ner zwi­schen 21 und 25 Jah­ren. Sie wer­den ver­däch­tigt, an den anti-chri­st­­li­chen Aus­schrei­tun­gen betei­ligt gewe­sen zu sein. Ein wei­te­rer jun­ger Mann war bereits unmit­tel­bar nach den Anschlä­gen auf meh­re­re
Kein Bild
Nachrichten

Demokraten verlieren Senatssitz von Massachusetts – Obamas Gesundheitsreform wackelt – Lebensschützer hoffen

(New York) Die Demo­kra­ten ver­lo­ren in Mas­sa­chu­setts den Senats­sitz, den Ted Ken­ne­dy 40 Jah­re lang inne­hat­te. Der Sieg ging in der Nacht auf heu­te an den jun­gen Repu­bli­ka­ner Scott Brown. Er konn­te mit 52 Pro­zent der Stim­men die demo­kra­ti­sche Bewer­be­rin (47 Pro­zent) schla­gen. US-Prä­­si­­dent Oba­ma „geht aus dem Urnen­gang mit gebro­che­nen Kno­chen“ her­aus, schreibt die