Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof Twal: Christen teilen Schicksal der Palästinenser

(Augs­burg) Anläß­lich sei­nes drei­tä­gi­gen Besuchs in der Diö­ze­se Augs­burg hat der Latei­ni­sche Patri­arch von Jeru­sa­lem, Erz­bi­schof Fouad Twal, sein Bedau­ern dar­über aus­ge­drückt, daß „die Palä­sti­nen­ser noch immer kei­nen eige­nen Staat haben, in dem sie in Frie­den und Har­mo­nie mit ihren israe­li­schen Nach­barn leben kön­nen“. Twal kri­ti­sier­te die Besat­zung palä­sti­nen­si­scher Gebie­te, den fort­schrei­ten­den israe­li­schen Sied­lungs­bau im
Kein Bild
Nachrichten

Nigeria: Kirchenabriß angeordnet

(Kano) Im nord­ni­ge­ria­ni­schen Bun­des­staat Kano sol­len Chri­sten ihre Kir­che abrei­ßen. Wie das Hilfs­werk für ver­folg­te Chri­sten Open Doors erfuhr, wur­de die Evan­ge­li­sche Kir­che von West­afri­ka (ECWA) in Dan­bat­ta am 13. Janu­ar vom Umwelt­schutz­amt ange­wie­sen, inner­halb von sie­ben Tagen ihren neu erbau­ten Ver­samm­lungs­saal abzu­rei­ßen. Der­zeit kämpft die Kir­che noch um den Erhalt des Gebäu­des. Nach Infor­ma­tio­nen
Kein Bild
Nachrichten

Spannungen nach Mord an 12jähriger Katholikin in Lahore – Polizei nimmt Anzeige erst nach Protesten an

(Paki­stan; Laho­re) Gro­ße Anteil­nah­me, Abscheu und Pro­te­ste bewe­gen die Chri­sten Paki­stans nach der Ermor­dung eines katho­li­schen Mäd­chens. Die erst 12 Jah­re alte Shazia Bas­hir wur­de von ihrem Arbeit­ge­ber, einem rei­chen mos­le­mi­schen Rechts­an­walt in Laho­re gefol­tert, ver­ge­wal­tigt und ermor­det. Das aus einer sehr armen katho­li­schen Fami­lie stam­men­de Mäd­chen arbei­te­te seit acht Mona­ten als Haus­mäd­chen im Haus
Kein Bild
Nachrichten

Bischofskongregation: Bertello oder Pell als Nachfolger von Kardinal Re?

(Vati­kan) Nach­dem Papst Bene­dikt XVI. ver­gan­ge­ne Woche Kar­di­nal Tar­cis­io Ber­to­ne in sei­nem Amt als Staats­se­kre­tär bestä­tig­te, ste­hen dem­nächst im Vati­kan meh­re­re wich­ti­ge Per­so­nal­ro­cha­den bevor. Der ehe­ma­li­ge Vati­ka­nist der ita­lie­ni­schen Tages­zei­tung La Stam­pa, Mar­co Toset­ti, schreibt, daß dem­nächst die Prä­fek­ten der Bischofs­kon­k­re­ga­ti­on, der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on und der Pro­pa­gan­da Fide abge­löst wer­den. Unmit­tel­bar ste­he zunächst die Ablö­se von
Kein Bild
Nachrichten

Türkei: Heilig-Kreuz-Kirche auf der Insel Achtamar soll doch wieder ein Kreuz tragen, nicht aber gottesdienstlich genutzt werden

(Anka­ra) Wie das zustän­di­ge Kul­tur- und Tou­ris­mus­mi­ni­ste­ri­um der Repu­blik Tür­kei bekannt gab, soll im Sep­tem­ber 2010 die ein­sti­ge, dem Hei­li­gen Kreuz geweih­te Resi­­denz- und Katho­li­kats­kir­che auf der Insel Achtamar im Wan-See wie­der ein Kreuz tra­gen dür­fen. Der histo­risch wie archi­tek­to­nisch her­aus­ra­gen­de Bau war ver­lor sei­ne Bedeu­tung mit dem Unter­gang des Katho­li­kats von Waspu­r­a­kan (Süd­ost­arme­ni­en) Ende
Kein Bild
Nachrichten

Gewaltsame Übergriffe auf Gläubige in Hanoi rufen in aller Welt Entrüstung hervor

(Hanoi) Die Gewalt gegen Kir­chen­per­so­nal und Lai­en­gläu­bi­ge in der Pfar­rei Dong Chiem in Hanoi berei­ten auch dem Vati­kan Sor­ge. Nach dem Besuch im Vati­kan des viet­na­me­si­schen Prä­si­den­ten Nguy­en Minh-Tri­est und des­sen Tref­fen mit Papst Bene­dikt XVI. und den dabei zum Aus­druck gebrach­ten Wün­schen und Hoff­nun­gen erwar­te­te man sich mehr Ver­ständ­nis sei­tens der Regie­rung für die
Kein Bild
Nachrichten

Bischof Irenej von Nisch neuer serbischer Patriarch

(Bel­grad) Bischof Iri­nej von Nisch ist der neue Patri­arch der ser­­bisch-ortho­­do­­xen Kir­che. Der 80-Jäh­ri­­ge wur­de gestern zum 45. Nach­fol­ger des Hei­li­gen Sava von Ser­bi­en gewählt. Der neue Patri­arch wird am mor­gi­gen Sonn­tag in der Kathe­dra­le von Bel­grad von sei­ner Kathe­dra Besitz ergrei­fen. Sein voll­stän­di­ger Titel lau­tet: Erz­bi­schof von Pec, Metro­po­lit von Bel­­grad-Kar­l­o­­vac und Patri­arch ser­bi­scher
Kein Bild
Nachrichten

Nord-Sumatra: Zwei protestantische Kirchen niedergebrannt – „Zu viele Gläubige, zu viele Gebete“

(Jakar­ta) Eine Men­ge von über 1000 Mos­lems brann­te im Nor­den Suma­tras zwei pro­te­stan­ti­sche Kir­che nie­der. Die Angrif­fe der ver­gan­ge­nen Nacht im Bezirk Padang Lawas sind der bis­he­ri­ge Höhe­punkt der Span­nun­gen zwi­schen der ört­li­chen mus­li­mi­schen Gemein­schaft und den Chri­sten. Zur Begrün­dung nann­ten Mus­li­me, daß sie der „zu vie­len Chri­sten und derer Gebe­te“ über­drüs­sig sei­en, zumal die
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Bischöfe Indiens fordern ein Ende der Diskriminierung der christlichen Dalit

(Neu Delhi) Die katho­li­schen Bischö­fe Indi­ens kri­ti­sie­ren das auf dem asia­ti­schen Sub­kon­ti­nent herr­schen­de „System“ der Dis­kri­mi­nie­rung der christ­li­chen Dalit. „Arbeit und Bil­dung sind ein Recht aller indi­schen Bür­ger ohne Dis­kri­mi­nie­run­gen und ohne Unter­schied“, heißt es in einer Stel­lung­nah­me. Die indi­sche Bischofs­kon­fe­renz greift damit zum wie­der­hol­ten Male eine „bren­nen­de Fra­ge sozia­ler Gerech­tig­keit“ auf. Sie for­dert ein
Kein Bild
Nachrichten

Geschichte der Weltkirche im Internetradio des Erzbistums München und Freising

(Mün­chen) Ab Diens­tag, 2. Febru­ar, strahlt das Münch­ner Kir­chen­ra­dio regel­mä­ßig Sen­dun­gen von Kir­che in Not über die „Geschich­te der Welt­kir­che“ aus. Die Sen­dun­gen sind ab Febru­ar immer Diens­tags um 19:15 Uhr zu hören. In der ersten Aus­ga­be am 2. Febru­ar wird der Histo­ri­ker Dr. Rai­ner Decker „Mythos und Wahr­heit über die Hexen­ver­bren­nun­gen“ beleuch­ten. Wei­te­re The­men sind