Kein Bild
Hintergrund

Benedikt XVI. und Kardinal Schönborn: Die „Wiener Ohrfeige“ und das richtige Verständnis von Kollegialität

(Rom) Die „Ohr­fei­ge aus Wien“, schreibt Pao­lo Roda­ri in der Tages­zei­tung Il Foglio, ist nicht ohne Fol­gen geblie­ben. Inner­kirch­lich löste es doch eini­ge Ver­le­gen­heit und erheb­li­ches Unver­ständ­nis aus, daß ein Kar­di­nal, der als Ratz­in­ge­ria­ner gilt, einen sol­chen Angriff gegen einen füh­ren­den Kir­chen­mann des Pon­ti­fi­kats Johan­nes Pauls II. führ­te. Mit dem blo­ßen Druck, die eine wenig
Kein Bild
Nachrichten

Gesegnetes Pfingstfest

Komm, Schöp­fer Geist, kehr bei uns ein, besuch das Herz der Kin­der dein: Die dei­ne Macht erschaf­fen hat, erfül­le nun mit dei­ner Gnad. Der du der Trö­ster wirst genannt, vom höch­sten Gott ein Gna­den­pfand, du Lebens­brunn, Licht, Lieb und Glut, der See­le Sal­bung, höch­stes Gut. O Schatz, der sie­ben­fäl­tig ziert, o Fin­ger Got­tes, der uns führt, Geschenk, vom Vater zuge­sagt, du, der die
Kein Bild
Nachrichten

Die Evangelisierung ist eine immense Mission in einer Zeit, die Gott ausschließt

Papst Bene­dikt XVI. unter­strich vor dem Ober­sten Rat der Päpst­li­chen Mis­si­ons­wer­ke die zen­tra­len Grund­zü­ge der Mis­si­ons­ar­beit, mit der der Welt das Evan­ge­li­um gebracht wird. Die Kir­che, die an den geo­gra­phi­schen und anthro­po­lo­gi­schen Gren­zen prä­sent ist und wirkt, ist die Über­brin­ge­rin einer Bot­schaft, die in die Geschich­te ein­dringt und die­se durch­wirkt , da sie die unver­äu­ßer­li­chen
Kein Bild
Nachrichten

Zeremonienmeister des Papstes zelebriert „coram Deo“

(Rom) Am Hoch­fest Chri­sti Him­mel­fahrt zele­brier­te Msgr. Gui­do Mari­ni, der Zere­mo­nien­mei­ster von Papst Bene­dikt XVI., in der päpst­li­chen Basi­li­ka San­ta Maria Mag­gio­re in Rom das Hoch­amt nach dem Mis­sa­le Papst Pauls VI. „coram Deo“. Die auf dem Esqui­lin, einem der sie­ben römi­schen Hügel errich­te­te Basi­li­ka, gilt als die jüng­ste unter den vier päpst­li­chen Basi­li­ken der
Kein Bild
Nachrichten

Mehrheit für den Lebensschutz verfestigt sich in den USA

(New York) Die Mehr­heit der US-Ame­ri­­ka­­ner lehnt Abtrei­bung ab und spricht sich für einen umfas­sen­den Lebens­schutz aus. Der Trend zum Lebens­schutz setzt sich in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka fort. Nach einer lan­gen Pha­se, in der sich eine Mehr­heit für die „Mög­lich­keit“ zur Tötung unge­bo­re­ner Kin­der aus­sprach, stell­te das Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut Gallup erst­mals im Mai 2009
Kein Bild
Forum

Ökumenischer Kirchentag gibt sich intellektuell bescheiden und wenig katholisch

(Mün­chen) Eine ereig­nis­rei­che Woche haben Deutsch­lands Katho­li­ken hin­ter sich vor allem in Bay­ern. Papst Bene­dikt XVI. nahm nach län­ge­rem Zögern doch den Rück­tritt des Augs­bur­ger Bischofs Wal­ter Mixa an. Um sein Zögern zu been­den (schließ­lich ging es ledig­lich um eini­ge medi­al auf­ge­plu­ster­te Wat­schen), half man kir­chen­in­tern noch ein wenig nach, indem man noch schnell einen
Kein Bild
Nachrichten

Islamisten planten Ermordung von Papst Benedikt XVI. – Durch Attentat sich „das Paradies sichern“

(Rom) Zwei marok­ka­ni­sche Isla­mi­sten plan­ten die Ermor­dung von Papst Bene­dikt XVI. Dies berich­tet das ita­lie­ni­schen Wochen­ma­ga­zin Pan­ora­ma in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be unter Beru­fung auf das ita­lie­ni­schen Innen­mi­ni­ste­ri­um. Bereits am 29. April wur­den Moham­med Hlal, 26 Jah­re alt, und Ahmed Errah­mouni, 22 Jah­re alt, unter Geheim­hal­tung aus Ita­li­en aus­ge­wie­sen. Bei­de stu­dier­ten an der Uni­ver­si­tät für Aus­län­der
Kein Bild
Nachrichten

Österreichs Bischöfe verharren im alpinen Starrsinn und lassen antirömischem Affekt freien Lauf

von Giu­sep­pe Nar­di (Wien) Öster­reichs Kir­che ist in jeder Hin­sicht eine Schwe­ster der baye­ri­schen Kir­che, wes­halb sie Papst Bene­dikt XVI. bis hin­ein in die inner­sten Aus­drucks­for­men der Volks­fröm­mig­keit beson­ders ver­traut ist. Den­noch berei­ten Öster­reichs Bischö­fe dem Hei­li­gen Stuhl wenig Freu­de. Bald nach sei­ner Wahl erkann­te Papst Johan­nes Paul II. im Zuge sei­ner Visi­on einer Neue­van­ge­li­sie­rung die
Anzeige
Kein Bild
Forum

Schönborns ambivalente „Großstadtkirche“ – Geltungssucht vor göttlichem Gehorsam?

von Giu­sep­pe Nar­di Kar­di­nal Chri­stoph Schön­born, der Erz­bi­schof von Wien und Vor­sit­zen­de der öster­rei­chi­schen Bischofs­kon­fe­renz gilt als mil­de und intel­li­gen­te Per­son. Aus altem Reichs­adel stam­mend stell­te sei­ne Fami­lie zahl­rei­che Bischö­fe (vor allem in Würz­burg) und Diplo­ma­ten. Tat­säch­lich scheint der hoch­ge­wach­se­ne Pur­pur­trä­ger ein gebo­re­ner Diplo­mat, der jedoch den Rock des Domi­ni­ka­ners vor­zog. Seit sei­nem Amts­an­tritt haf­tet an
Kein Bild
Nachrichten

Auch die Juristenvereinigung Lebensrecht kritisiert den Ökumenischen Kirchentag

(Köln) Die Juri­sten­ver­ei­ni­gung Lebens­recht e.V. kri­ti­siert, daß auf dem Öku­me­ni­schen Kir­chen­tag 2010 in Mün­chen Ver­an­stal­tun­gen zum Schutz des unge­bo­re­nen Lebens feh­len. Dies mel­det die Evan­ge­li­sche Nach­rich­ten­agen­tur idea. Der Vor­sit­zen­de der Orga­ni­sa­ti­on, Rich­ter a.D. Bern­ward Büch­ner (Frei­burg), bean­stan­de­te am 8. Mai in Würz­burg, daß der Kir­chen­tag zur Auf­ga­be des Lebens­schut­zes kei­nen Bei­trag lei­ste. Im Pro­gramm der