Kein Bild
Hintergrund

Programm der Heilig-Land-Reise des Papstes – Begegnung mit allen christlichen Konfessionen in Grabeskirche

(Rom) Ende Mai wird Papst Fran­zis­kus das Hei­li­ge Land besu­chen. Beglei­tet wird er dabei von sei­nem Freund, dem argen­ti­ni­schen Rab­bi­ner Abra­ham Skorka. Lang­sam wer­den Ein­zel­hei­ten des Rei­se­pro­gramms bekannt. Fix­punkt ist eine Begeg­nung mit dem Öku­me­ni­schen Patri­ar­chen Bar­tho­lo­mä­us I. von Kon­stan­ti­no­pel am 25. Mai in der Grabeskirche.
Kein Bild
Forum

Papst Franziskus und der Gesang der Sirenen – „Sirenen bereits an Bord des Kirchenschiffes“

(Rom) Papst Fran­zis­kus warn­te in sei­ner Pre­digt am Hoch­fest der Erschei­nung des Herrn vor den Sire­nen­ge­sän­gen und Mit­tel­mä­ßig­keit. Der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Prie­ster Don Anto­nio Ucciar­do griff die­se War­nung auf, um etwas kon­kre­ter zu benen­nen, woher die Sire­nen­ge­sän­ge dem Schiff des Petrus heu­te dro­hen. Die Sire­nen sei­en nicht mehr nur auf ihrer Insel und ver­su­chen das Kir­chen­schiff
Kein Bild
Hintergrund

Buch gegen Homosexualisierung der Schule – Nach Hetzkampagne bei Amazon nicht mehr im Angebot

(New York) In den USA sorgt gera­de ein neu­es Buch für Furo­re. May­be Hes Not Gay heißt das Buch mit dem Unter­ti­tel Ano­ther View on Homo­se­xua­li­ty (Viel­leicht ist er nicht schwul. Eine ande­re Sicht der Homo­se­xua­li­tät). Autorin des Buches ist Lin­da Har­vey, die Grün­de­rin und Vor­sit­zen­de der christ­li­chen Initia­ti­ve Mis­si­on: Ame­ri­ca. Das Buch wur­de zum
Kein Bild
Hintergrund

Anglikaner tilgen „Sünde“ und „Teufel“ aus Taufritus – „Banalisierung der Taufe“

(Lon­don) Die Angli­ka­ner „refor­mie­ren“ den Tauf­ri­tus und ent­sor­gen die „Sün­de“ und den „Teu­fel“. Die neue Tauf­for­mel ist bereits in Gebrauch und wird vom neu­en Erz­bi­schof von Can­ter­bu­ry, Justin Wel­by uun­ter­stützt, der 2013 weni­ge Tage nach Papst Fran­zis­kus in sein Amt als Ehren­ober­haupt der angli­ka­ni­schen Welt­ge­mein­schaft ein­ge­führt wur­de. Vie­le Bischö­fe pro­te­stie­ren jedoch gegen die Tau­fe light:
Kein Bild
Nachrichten

Südkoreanische Katholiken hoffen auf neuen Kardinal

(Seo­ul) Ende Janu­ar dürf­te Papst Fran­zis­kus die Namen der ersten von ihm ernann­ten Kar­di­nä­le bekannt­ge­ben. Erwar­tet wird eine Gewichts­ver­schie­bung vom euro­päi­schen Teil der Welt (Europa/​​Nordamerika/​​Ozeanien) nach Latein­ame­ri­ka, aber auch Asi­en und Afri­ka. Süd­ko­rea ist ein Land, in dem die Katho­li­sche Kir­che stark wächst. Mit dem eme­ri­tier­ten Erz­bi­schof von Seo­ul Nicho­las Kar­di­nal Che­ong Jin-suk hat das
Kein Bild
Hintergrund

Fragebogen: Antworten von Chur und Köln im Vergleich – Zeit nach Meisner hat in Köln schon begonnen

(Rom/​​Chur) In Rom tref­fen aus den ver­schie­de­nen Diö­ze­sen der Welt die Rück­mel­dun­gen zum Fra­ge­bo­gen des Sekre­ta­ri­ats der Bischofs­syn­ode zum The­men­kreis Ehe und Fami­lie ein. Aus­rich­tung und Inhalt der Beant­wor­tung sind sehr ver­schie­den. Die Fra­gen Roms rich­te­ten sich an den Orts­bi­schof. Die Unter­schie­de wer­den dabei nicht nur zwi­schen glau­bens­treu und pro­gres­siv geführ­ten Bis­tü­mern sicht­bar, wie ein
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Santa Maria Maggiore: Messe im Alten Ritus abgeschafft – Appell der Gläubigen an den Papst

(Rom) An der Päpst­li­chen Basi­li­ka San­ta Maria Mag­gio­re wur­de seit dem Hei­li­gen Jahr 2000 an jedem ersten Sams­tag im Monat eine Hei­li­ge Mes­se im über­lie­fer­ten Ritus zele­briert. In der Basi­li­ka, die als Mut­ter­kir­che aller Mari­en­kir­chen gilt, liegt der Hei­li­ge Papst Pius V. begra­ben, nach dem die außer­or­dent­li­che Form des Römi­schen Ritus manch­mal auch als Mes­se
Kein Bild
Hintergrund

Die neuen Kardinäle von Papst Franziskus – Versuch einer Topographie

(Vati­kan) Am 22. Febru­ar wird Papst Fran­zis­kus die ersten Kar­di­nä­le sei­nes Pon­ti­fi­kats kre­ieren. Für Ende Janu­ar wird die Bekannt­ga­be der neu­en Pur­pur­trä­ger erwar­tet. Ihre Zahl wird bei etwa fünf­zehn neu­en Mit­glie­dern des Kir­chen­se­nats lie­gen. Die Anzahl ergibt sich aus der Gesamt­zahl der von Papst Paul VI. fest­ge­leg­ten 120 Papst­wäh­ler. Die Ernen­nun­gen wer­den Aus­kunft über Sym­pa­thien
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Papst Franziskus nennt Jesuiten Matteo Ricci und Pedro Arrupe als Vorbilder

(Rom) 15 Sei­ten umfaßt die Zusam­men­fas­sung des Gesprächs zwi­schen Papst Fran­zis­kus und den Gene­ral­obe­ren der katho­li­schen Män­ner­or­den vom ver­gan­ge­nen 29. Novem­ber, die Pater Anto­nio Spa­da­ro, der Schrift­lei­ter der Jesui­ten­zeit­schrift Civil­tà  Cat­to­li­ca erstell­te und am Frei­tag in der neu­en Aus­ga­be der Zeit­schrift ver­öf­fent­lich­te. Zwei Jesui­ten hob Papst Fran­zis­kus als Vor­bil­der her­vor: den Jesui­ten der ersten Gene­ra­ti­on
Kein Bild
Nachrichten

Haben Sie Bergoglio schon mit dem Google-Translate übersetzt? Sie werden staunen

(Rom) Zuge­ge­ben, auch die Redak­ti­on von Katho​li​sches​.info hielt den Hin­weis für einen Scherz. Als wir es jedoch selbst aus­pro­bier­ten, muß­ten wir unter Stau­nen unse­re Mei­nung kor­ri­gie­ren. Begon­nen hat­te es mit einer Leser­zu­schrift: „Sehr geehr­te Redak­ti­on, von einem Freund wur­de ich auf fol­gen­des auf­merk­sam gemacht: gibt man beim Goo­g­­le-Über­­­set­­zer den Berg­o­glio ein und defi­niert als Aus­gangs­spra­che