Bis zum letzten Tag ihrer Amtszeit versucht die US-Regierung von Joe Biden im Dienst der Abtreibungslobby Staaten zu erpressen, damit sie die Tötung ungeborener Kinder legalisieren.
Lebensrecht

Geld für Abtreibung: Wie die Biden-Regierung bis zum letzten Amtstag Sierra Leone erpreßt

Die links­de­mo­kra­ti­sche Biden-Regie­rung übt bis zum letz­ten Augen­blick Druck auf frem­de Staa­ten aus, damit die­se Abtrei­bungs­ge­set­ze ein­füh­ren und die Tötung unge­bo­re­ner Kin­der erlau­ben. Kon­kret soll Sier­ra Leo­ne bis Jah­res­en­de ein neu­es Abtrei­bungs­ge­setz beschlie­ßen, sonst wür­de dem Land eine hal­be Mil­li­ar­de US-Dol­lar ent­zo­gen werden.
Papst Franziskus besuchte 2021 den Irak
Christenverfolgung

Die Memoiren von Papst Franziskus

„Ein neu­er Tag, ein neu­es Buch“ (von Papst Fran­zis­kus), kom­men­tier­te Secre­tum meum mihi die jüng­ste Ankün­di­gung. Gemeint sind nicht Bücher, die Fran­zis­kus selbst geschrie­ben hat. Jor­ge Mario Berg­o­glio schreibt kei­ne Bücher, besten­falls Vor­wör­ter zu sol­chen. Und die­se Auf­ga­be über­nimmt seit Jahr­zehn­ten sein Ghost­wri­ter Vic­tor Manu­el Fernán­dez, genannt „Tucho“, den Fran­zis­kus zum Kar­di­nal kre­ierte. Es han­delt
Ist der Papst unfehlbar? Ja, sagt Erzbischof Aguer, allerdings erhebt der amtierende Papst keinen Anspruch und bleibt in seinem defizitären Pontifikat auf niederen Ebenen des Lehramtes.
Nachrichten

Ist der Papst unfehlbar? Oder: Die globalistische Agenda des derzeitigen Pontifikats

Msgr. Héc­tor Ruben Aguer, der eme­ri­tier­te Erz­bi­schof von La Pla­ta, war der histo­ri­sche Gegen­spie­ler von Jor­ge Mario Berg­o­glio im argen­ti­ni­schen Epi­sko­pat. Heu­te gehört er zu den muti­gen Kri­ti­kern des Pon­ti­fi­kats von Papst Fran­zis­kus. In sei­nem jüng­sten Kom­men­tar ver­tei­digt er die Unfehl­bar­keit des Pap­stes, die nicht in Fra­ge gestellt wer­den soll­te, weil sich das der­zei­ti­ge Pon­ti­fi­kat
Kardinal Braz de Aviz war einer von zwei Kardinalpräfekten, die heute vormittag von Papst Franziskus empfangen wurden.
Nachrichten

Zwei Audienzen, ein Thema?

Kar­di­nal Vic­tor Manu­el Fernán­dez, Prä­fekt des Glau­bens­dik­aste­ri­ums, wur­de heu­te von Papst Fran­zis­kus in Audi­enz emp­fan­gen. Dies berich­te­tet das Tages­bul­le­tin des vati­ka­ni­schen Pres­se­am­tes. Beglei­tet wur­de Tucho Fernán­dez von Msgr. Jor­di Ber­tom­eu, der rech­ten Hand von Erz­bi­schof Charles Sci­clu­na, dem Erz­bi­schof von Mal­ta und bei­geord­ne­ten Sekre­tär des Glau­bens­dik­aste­ri­ums. Msgr. Ber­tom­eu ist welt­weit mit der Unter­su­chung von Miß­brauchs­fäl­len
Ein Jesuit wurde Sedisprivationist: Sedisprivationistische Diakonatsweihe von Pater James Marshall SJ in den USA
Liturgie & Tradition

Ein Jesuit wird Sedisvakantist

Die Kir­chen­chro­nik ist um ein über­ra­schen­des Kapi­tel rei­cher gewor­den. Der Jesui­ten­or­den befin­det sich seit Gene­ral Pedro Arru­pe zah­len­mä­ßig im frei­en Fall. Der Arru­­pe-Teil des Ordens ist seit­her so ziel­stre­big ori­en­tie­rungs­los, daß Jesui­ten ent­schei­dend die Nach­kon­zils­ver­wir­rung her­vor­brach­ten und erfolg­reich der Welt­kir­che imple­men­tier­ten. Karl Rah­ner, der weit­aus ein­fluß­reich­ste Kon­zils­theo­lo­ge, war Jesu­it. Doch nicht alle Jesui­ten gehö­ren der
Eine neue Studie, deren Autoren Frankreichs Staatspräsident Macron nahestehen, offenbart die Islamisierung der französischen Gesellschaft. Der Schriftsteller Michel Houellebecq hatte diese Entwicklung bereits 2015 in seinem Roman "Unterwerfung" beschrieben.
Nachrichten

Wie der Islam den Alltag und die Berufswelt in Frankreich verändert

Der neue­ste Jah­res­be­richt des Insti­tut Mon­tai­gne über den Ein­fluß der Reli­gio­nen auf das Arbeits­le­ben der Fran­zo­sen. In sie­ben von zehn Fäl­len beein­flußt die Reli­gi­on das Manage­ment. Fast immer ist es der Islam. Frank­reich ver­än­dert sich, wie der Schrift­stel­ler Michel Hou­el­le­becq vor­aus­ge­sagt hat.
Papst Franziskus als Wandmalerei in Ajaccio auf Korsika. Während er die Insel besucht, brodelt es in Frankreichs lebendiger Welt der Tradition
Liturgie & Tradition

Überlieferter Ritus aus Notre-Dame in Paris verbannt

Seit der Mel­dung, daß San­ta Mar­ta auch der größ­ten und leben­dig­sten Wall­fahrt der Tra­di­ti­on zu Lei­be rücken will, der Pfingst­wall­fahrt der Jugend Paris–Chartres, ist Feu­er am Dach. Die Unru­he vor allem unter Frank­reichs Tra­di­tio­na­li­sten ist enorm. Erfaßt wird von ihr, auf­grund der heu­ti­gen Mas­sen­kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel, aber die gan­ze tra­di­tio­nel­le katho­li­sche Welt. Und es ist wie­der ein­mal
Zelebration mit Bischof Bernard Fellay, einem der 1988 unerlaubt, aber gültig von Erzbischof Marcel Lefebvre geweihten Bischöfe
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Von Rom getrennte Pius-Bruderschaft

Katho​li​sches​.info ist eine Art Beob­ach­tungs­po­sten, der die Ent­wick­lung in der Kir­che doku­men­tiert. Wir sind weder von irgend­ei­ner außer­kirch­li­chen Grup­pe abhän­gig noch einer inner­kirch­li­chen Grup­pe ver­pflich­tet. Die­se Unab­hän­gig­keit haben wir uns stets bewahrt. Die­se Unab­hän­gig­keit erlaubt es uns, ohne Zögern eine Stel­lung­nah­me wie die fol­gen­de zu ver­öf­fent­li­chen, weil sie uns im Gesamt­kon­text von Bedeu­tung scheint. Es
Anzeige
Schleusen die sandinistischen Diktatoren Spitzel in die Priesterseminare ein?
Christenverfolgung

Sandinistische Spitzel in den Priesterseminaren

Die kir­chen­feind­li­che Kam­pa­gne der Dik­ta­tur von Dani­el Orte­ga und Rosa­rio Mur­il­lo geht so weit, daß sogar die Kate­che­sen aus­spio­niert wer­den, die die Kir­che den Kin­dern hält. Die San­di­ni­sten ver­su­chen auch, die Prie­ster­se­mi­na­re von Nica­ra­gua zu infil­trie­ren und stän­dig zu überwachen.